Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.230 Beiträge

ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?

Ma_neva / 38 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und schönen Abend,

ich habe einen LCD TV Sony mit HD ready der über Satellitenempfang läuft. Die Schüssel steht auf dem Dach. Bekomme ansonsten fast alle Programme über die Schüssel mit dem Receiver, jedoch ZDF neo ist nirgends zu finden, da kann ich durchklicken sooft ich will, nicht zu finden. Muß ich noch neue Einstellungen vornehmen um diesen Sender zu empfangen? Genauso geht es mir mit dem Theaterkanal, den kann ich auch nicht erreichen.
Ich weiß auch nicht ob das hier überhaupt das Forum dafür ist oder ob es überhaupt ein Thema für Nickles ist.
Würde mich zu einer Auskunft freuen.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Ma_neva „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

Hallo Manfred

Bei uns kommt über Satellit der ZDFneo auf den Frequenzen des alten ZDFdoku, falls Du den schon draufhast, wenn Du willst, kann ich Dir auch die genauen Daten mit Frequenz, PID usw. schicken.

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 gelöscht_189916 „Hallo Manfred Bei uns kommt über Satellit der ZDFneo auf den Frequenzen des...“
Optionen

Die hier z.B.:

http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,7620929,00.html?dr=1

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,7900459,00.html

Eigentlich naheliegen, sich darüber beim ZDF zu informieren.

Gruß Alois

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_23570 „Die hier z.B.: http://neo.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,7620929,00.html?dr 1...“
Optionen

Hallo,

da war ich schon, ebenfalls bei Google und Wikipedia ;-(, jedoch kann ich für mich nichts davon ableiten. Meßgeräte dafür habe ich nicht und ein Suchlauf über TV und Receiver (nach Sender suchen und dann programmieren) waren erfolglos.
Du siehst also das ich nicht wahllos drauf los frage, habe meine verfügbaren Möglichkeiten vorher ausgeschöpft. Wie gesagt meine verfügbaren Möglichkeiten, nicht das es nicht gehen kann, für mich erst mal eben nicht, denn der technisch versierte bin ich nicht.
Trotzdem danke ich Dir für die Antwort.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Ma_neva „Hallo, da war ich schon, ebenfalls bei Google und Wikipedia - , jedoch kann ich...“
Optionen

hast Du denn eine digital-taugliche Sat-Anlage? LNB und Receiver müssen digital können. Wenn Du mit dieser Ausstattung einen Sendersuchlauf durchführst kommen die automatisch. Also, wenn Du über Astra die "Normal"-sender reinbekommst und ZDF-neo und Konsorten nicht, hast Du noch analog (was übrigens ab 2010 bzw. in den Jahren danach abgeschaltet wird.)

Die Sondersender von ARD und ZDF und hunderte andere kommen nur über digital.

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Gerd6 „hast Du denn eine digital-taugliche Sat-Anlage? LNB und Receiver müssen digital...“
Optionen

Hallo Gerd,

dazu kann ich leider auch nix sagen ;-(, nur das der Receiver erst 11/2 Jahre alt ist und der TV neu zur WM (Fußball) als LCD mit HD ready angeschafft wurde, hatte aber nicht den Ursprung der WM sondern das der "alte" hin war. Ansonsten bekomme ich ja fast 40 Sender rein über die Schüssel, nur sehr viel Müll und kaum was vernünftiges zu sehen. Da waren bei neo einige für mich interessante Sendungen bei gewesen. Na macht auch nix.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Ma_neva „Hallo Gerd, dazu kann ich leider auch nix sagen - , nur das der Receiver erst...“
Optionen

Tja Manfred,
wenn es nicht so wichtig ist ;-)

Also der TV ist erstmal zweitrangig. Und bei dem Receiver sollte es aus der Bedienungsanleitung hervorgehen, ob analog oder digital. Wenn man Dir vor 1,5 Jahren keinen Ladenhüter angedreht hat, sollte er eigentlich schon digital sein.
Beim LNB ist es schwieriger festzustellen. Da müßte man draufschauen, welche Bänder damit versorgt werden.

Was die 40 Sender angeht: Die 40 kommen auch über analog schon rein.
Bei digital sind es 400? oder 4000? *LOL*

G.

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Gerd6 „Tja Manfred, wenn es nicht so wichtig ist - Also der TV ist erstmal zweitrangig....“
Optionen

Hallo,

also ich mußte erst mal nachlesen was Du mit LNB meinst ;-), also da glaube ich liegt der Hund begraben, die Schüssel mit LNB ist nämlich schon älteren Ursprung ;-), so über 14 Jahre. Da ist wohl des Pudels Kern, nehme ich nun mal schlußfolgernd (Deiner Ausführung), an oder meinst Du es könnte was anderes sein?
Da muß ich mal den "Familienrat" befragen ;-).
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl ;-), hätte ich fast übersehen (überlesen meine ich).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Ma_neva „Hallo, also ich mußte erst mal nachlesen was Du mit LNB meinst - , also da...“
Optionen

ja zweifellos wird es das sein. Vor 14 Jahren war noch kaum was (oder gar nichts) mit digitalem LNB.
Das auszutauschen ist kein großer Akt, es sei denn, die Schüssel kann nur mit Hebebühne erreicht werden. Auch die Kosten sind zu vernachlässigen. Bei Pollin und Co gibts ein single-LNB (also für EIN Kabel/Receiver) für unter 10€.

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Gerd6 „ja zweifellos wird es das sein. Vor 14 Jahren war noch kaum was oder gar nichts...“
Optionen

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort. da werde ich dann ohne "Familienrat" entscheiden können ;-). Obwohl ganz unproblematisch sind die örtlichen Gegebenheiten nicht, ist am Schornstein auf dem Dach angebracht die Schüssel. Da muß ich mir den Installateur der Anlage kommen lassen (kenne ihn nun schon etwas, örtlicher TV 1 Mann Dienst ;-)), hat ein Geschäft in der Stadt und ist nicht überteuert. Werde ich dann nächste Woche in Angriff nehmen wenn meine Frau zur Reha ist ;-).

Danke!

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_189916 „Hallo Manfred Bei uns kommt über Satellit der ZDFneo auf den Frequenzen des...“
Optionen

Nabend Thomas,

nein den Doku hatte ich nicht, auch kein Interesse sonderlich daran gehabt sonst hätte ich mich schon mal bemüht und nachgefragt. Ich habe nur den Suchlaufmodus am TV und Receiver genutzt, von den Einstellungen über die Frequenzen habe ich auch nicht "die Ahnung" ;-), kein Technikfreak, ist wohl bekannt, leider.
Nur einige Sendungen von "neo" erschienen mir interessant und da habe ich eben versucht mal den zu finden, war nix. Werbemüll zu hauf, HSE und den ..., aber von ÖR weiter nix als die normalen mit den 3. dazu (BR, HR, MDR, NDR usw.).
Mußt doch mal Urlaub zur Küste einplanen ;-). Aber ist auch nicht angetan um zu verzweifeln, bin ja auch bisher ohne ausgekommen, war eben nur neugierig warum denn ÖR nicht über Suchlauf einzustellen ist.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Ma_neva „Nabend Thomas, nein den Doku hatte ich nicht, auch kein Interesse sonderlich...“
Optionen

Hallo Manfred

War gestern dann zu Bett gegangen;-)

Das LNB zu tauschen ist auch nicht sooo schwierig.
Wenn Du jemanden hast, der sich auf das Dach traut, schraubst Du am "Hörnchen" vorn nur die SAT-Kabel ab, entfernst das alte LNB aus der Aufnahme, schraubst das Neue rein und schließt die Kabel wieder an, die F-Stecker und die LNB-Aufnahme sollten überall passen.
Falls das LNB nicht paßt, gibt es üblicherweise noch Zwischenringe, aber an sich sind das Normteile, die Feedaufnahme ist üblicherweise 40mm im Durchmesser.
Wenn Du ein Twin- oder Quad-LNB besorst, kannst Du mit einer weiteren Strippe noch ein zusätzliches Gerät pro Kabel anschließen.
Wichtig ist nur, das es sich um ein digitaltaugliches Universal-LNB handelt.

http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=2;GROUP=F211;GROUPID=3524;START=0;OFFSET=16;SHOW=1;SID=27q-jXdawQARsAAFRKha8d7840944d441a240af70ec5773ced426

Da hast Du einen Zentner von diesen Dingern, ein Quattro um 25€ langt da dicke.
Mit den Monoblocks kannst Du theoretisch zwei Satelliten auf einmal empfangen, also entweder Astra+Eutelsat oder den Astra 19.2 und 23.5°.

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 gelöscht_189916 „Hallo Manfred War gestern dann zu Bett gegangen - Das LNB zu tauschen ist auch...“
Optionen

kleine Ergänzung Thomas.

Quattro und Quad bitte nicht in einen Topf schmeissen.
Für Quattro brauchst Du als Veteiler noch einen Multischalter. Quad hingegen können direkt mit 4 eigenständigen Receivern verkabelt werden.
Bei Quattro + Multi hatte ich allerdings so meine Probleme.
Habe mehrere Quattros und Multis ausprobiert und keine vernünftige High-Umstellung. Analog alles top, aber nix digital.
Kann damit zusammenhängen, daß ich parallel analog und Digi-Receiver betreibe. Aber sollte eigentlich trotzdem klappen.
Habe dann auf Octo umgestellt (ist das gleiche wie Quad, bloß für 8 statt 4 Kabel).

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Gerd6 „kleine Ergänzung Thomas. Quattro und Quad bitte nicht in einen Topf schmeissen....“
Optionen

Danke für die Aufklärung, Gerd!

Diese Quad-Lösung werkelt bei mir auch so mit 4 Receivern, aber ich habe mir immer eingebildet, das ich den Umschalter (Multifeeder?) nur benötige, wenn mehrere LNB angeschlossen sind oder sitze ich da ebenfalls einem Irrtum auf?

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 gelöscht_189916 „Danke für die Aufklärung, Gerd! Diese Quad-Lösung werkelt bei mir auch so mit...“
Optionen

Multifeed ist nicht gleich Multischalter.

Quattro läuft ohne Multi-Schalter nicht auf allen Bändern.
Den brauchst Du also unbedingt, wenn Du mit Quattro auch digital willst. Quattro = digital, Twin= analog

Ein Multifeeder ist wieder was anderes. Das sind die "schielenden" Dinger, die tats. den Betrieb bei mehreren LNB/Satelliten über eine Schüssel gewährleisten.

Der Einfachheit halber mal der link zu wiki
(die können das viel besser erklären, als ich)

http://de.wikipedia.org/wiki/Multischalter

Gleiches findest Du auch für Multifeed

Gruß
Gerd

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Gerd6 „Multifeed ist nicht gleich Multischalter. Quattro läuft ohne Multi-Schalter...“
Optionen

Jetzt hat es klick gemacht;-)

Der Multischalter verteilt den ganzen Krempel nochmal zusätzlich, das ist dann eher für eine Hausanlage gedacht als den normalen Haushalt.
Aber das Bild dazu sieht lecker aus:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kathrein_unicable.jpg&filetimestamp=20090103183947

Gruß zurück
Thomas


bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 gelöscht_189916 „Jetzt hat es klick gemacht - Der Multischalter verteilt den ganzen Krempel...“
Optionen

ist wohl ein größeres Haus ;-) , aber den Multischalter brauchst Du auch schon bei kleinerer Verteilung.
Aber das Thema ist unerschöpflich und verunsichert unseren Manfred nur unnötig :-)

Wie (m)ein Octo aussieht, kannst Du hier in Ansätzen sehen. Sind 8 Kabel gebündelt

http://www.nickles.de/user/images/20265/octo.jpg

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Gerd6 „kleine Ergänzung Thomas. Quattro und Quad bitte nicht in einen Topf schmeissen....“
Optionen

Hallo,

da bedanke ich mich ganz herzlich für diese Erklärungen, hätte es nicht bei der LNB gesehen (das Problem). Das Ihr (Gerd und Thomas) Euch noch die Mühe gemacht habt mir das auch plausibel zu verklickern ;-), besten Dank dafür.
Hatte mich noch nie mit derlei Dingen befaßt und schön dumm ausgesehen wenn ich was kaufen wollte ;-).
Finde es immer wieder schön und doch erstaunlich das es diese Hilfe (so uneigennützig) hier gibt.
Also da werde ich mal ein Quad bestellen, da brauche ich ja den Multischalter dann nicht noch zusätzlich.

Recht vielen und schönen Dank
sage ich Dir Gerd und auch Thomas noch einmal.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 Ma_neva „Hallo, da bedanke ich mich ganz herzlich für diese Erklärungen, hätte es...“
Optionen

Hallo Manfred,
Also da werde ich mal ein Quad bestellen
willst du wirklich 4 Receiver anschließen?

Dann benötigst du den Quad, und kannst dann 4 Leitungen von der Schüssel an verschiedene Orte wegführen. Z.B- in die Garage, ins Gartenhaus oder zur TV_Karte in deinem PC.

Wenn du über den Multischalter gehst, dann fangen die Zuleitungen zu den Empfangsgeräten erst ab dem Schalter an.

Wenn du aber wie bisher deinen 1 Receiver benutzt, reicht dir auch ein Single LNB.

Greetings

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Miro6 „Hallo Manfred, willst du wirklich 4 Receiver anschließen? Dann benötigst du...“
Optionen

Schönen Abend Miro,

Danke für den Hinweis, doch wenn ich nun schon erneuer bzw. umstelle auf digital, dann würde ich auch gleich zusehen das ich das denn im Schlafzimmer auch nutzen kann (und noch beim Überlegen ob für Kinderzimmer auch noch?; natürlich wohnt da kein Kind mehr ;-), aber das Zimmer wird eben noch so genannt). Wie gesagt wäre doch ein Abwasch oder? Die Kosten können ja nicht so viel höher liegen, nehme ich an.
Danke und es ist nett das Du dazu noch Stellung genommen hast.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 Ma_neva „Schönen Abend Miro, Danke für den Hinweis, doch wenn ich nun schon erneuer...“
Optionen

Hallo Manfred,
bitte beachte, dass du zu jedem neuen Anschluss ein Kabel von deiner Schüssel zum Empfangsteil ziehen musst.(Sieht u.U.nicht so gut aus)

Du hast recht, dass die Mehrkosten von Single zu Quad unerheblich sind.

Auf jeden Fall günstiger als mit Multischalter, allerdings kannst du da innerhalb des Hauses die Zuleitungen zu den Empfängern legen.
Diese Lösung wird deshalb auch bei Mehrfamilienhäusern gern verwendet.

Viel Spaß und guten Empfang
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
Dieter66 Ma_neva „Schönen Abend Miro, Danke für den Hinweis, doch wenn ich nun schon erneuer...“
Optionen

Hi Manfred,
4 Receiver bedeutet nicht unbedingt 4 Fernseher.
Ich habe 2 Fernseher mit jeweils einem Festplattenrecorder angeschlossen. Und schon ist das Quad LNB ausgelastet.
LG Dieter

bei Antwort benachrichtigen
andy11 Ma_neva „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

N'Abend Ma_neva.

Kann ich irgentwie nich glauben. LNB oder der Receiver
nichtmehr das was es sein soll. Mein Digit. Rec. ist 6 Jahre
alt. Habe allerdings kürzlich nach langer
zeit die Senderliste mal komplett gelöscht und alles
neu gescannt. Dabei tauchte einiges auf was ich vorher
nicht gefunden habe. ANIXE z.B.

Übrigens stürzt er seitdem nichtmehr so oft ab.

Ich weiß, die Senderliste neu machen iss ein scheiss Job,
aber vielleicht lohnt es in deinem Fall.

Gruß Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva andy11 „N Abend Ma_neva. Kann ich irgentwie nich glauben. LNB oder der Receiver...“
Optionen

Hallo Andy,

den ANIXE und auch paar andere neue Sender habe ich ebenfalls nicht über den Suchlauf gefunden. Aber um Senderliste neu machen iss ein scheiss Job, nicht doch nervös dabei zu werden, denn scheiss Job, alleine ist nicht so das Problem, nur das es ein technisches ist und ich schnell nervös und unruhig bin dabei wenn die Schwierigkeiten dabei auftreten, denke immer ich vermurkse was wenn es nicht gleich klappt.
Aber schönen Dank für den Hinweis, kann mir doch von Nutzen sein wenn ich mal Besuch vom Jungen bekomme, da macht es die Schwiegertochter ;-). Also im Mai kommen sie wieder im Urlaub her ;-).

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ralf103 Ma_neva „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

also bis Mai würde ich nicht warten, der Sender ist wirklich nicht uninteressant...

gönne deinem "TV 1 Mann Dienst" doch ruhig die paar Euronen, der stellt dir dann auch gleich die Sender ein und sortiert dir die Programmliste und du hast die Garantie, dass wenn was nicht funzt, er es dir richten wird, anstatt wenn du jetzt irgendwo ein LNB bestellst was dann nachher nicht passt, es noch zusätzliche Einstellungen am Receiver bedarf oder gar nicht daran gelegen hat usw. und er dann doch kommen muß und es dann am Ende teurer wird, als wenn du ihn gleich bestellt hättest...

ich sprech da aus Erfahrung ;-)
Gruss
Ralf

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Ralf103 „also bis Mai würde ich nicht warten, der Sender ist wirklich nicht...“
Optionen

Hallo
und schönen Abend Ralf,

so habe ich mir das insgeheim auch vorgenommen ;-), will nur die nächste Woche noch abwarten bis meine Frau dann zur Reha ist, denn diese (von Dir beschriebene Erfahrung) habe ich auch schon (leider) öfter gemacht.

Aber schönen Dank Allen für die Hilfe und Ratschläge.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
NURAM Ma_neva „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

Wenn du deine Sat Schüssel auf Astra 1 ausgerichtet hast dann müßte es gehen ich würde mal einen Suchlauf machen oder frage den Fachhändler das der deine Satschüssel richtig ausrichtet.

bei Antwort benachrichtigen
theo_oeht Ma_neva „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

Hallo,

LNB-Wechsel auf Quattro/Octo, Multischalter einbauen ... kein Problem, wenn man rankommt, aber beim Quattro oder Multischalter liegen dann 4 / 8 Leitungen wo bisher nur eine liegt (Wandurchbruch, Leerrohre...)! Das sollte der Installateur wissen und einen langen 25 oder 32 Bohrer und entsprechende Leerohre mitbringen.

4 Leitungen sind IMHO Minimum: zwei für DVR-Receiver - optimal mit PIP (Picture in Picture), eine für Hobby/Werkstatt-Raum, eine z. B. für PC.

Habe keine Probleme mit Kathrein LNB / Quattro gehabt, nur mein Receiver erfordert "Frustrationstoleranz gegen Unendlich".

Gruß
theo

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva theo_oeht „Hallo, LNB-Wechsel auf Quattro/Octo, Multischalter einbauen ... kein Problem,...“
Optionen

Nabend,

nein, nein, der Fernsehmechaniker hat schon immer bei mir gearbeitet. Er hat auch die jetzige Anlage damals gebaut und alle weiteren Leistungen. Der kennt die Besonderheiten dieses Bauwerkes und hat schon damals durch Decken und Wände gebohrt, hat solche Gerätschaften da er auch über Land Stammkundschaft hat.

Aber Danke für die Hinweise.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
incuba Ma_neva „Nabend, nein, nein, der Fernsehmechaniker hat schon immer bei mir gearbeitet. Er...“
Optionen

Hallo Manfred
Hatte die gleichen Probleme,habe meine alte Satanlage auf digital
umgerüstet; also Tv neu, LNB Quad universal, Multischalter.
wenn du dich über diese Teile z.B. Qudro LNB schlau machen willst, gib in Google einfach LNB ein und du wirst über die vielfätigen Informationen staunen.

Gruß incuba

bei Antwort benachrichtigen
Lello Ma_neva „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

Kann ich Dir genau sagen.Da du ein altes LNB hast, ist dein Receiver ein analoger.
Am günstigsten ist:Gib bei google mal :pollin.de ein. Hier bekommst Du sehr preisgünstig Universal-LNB (Single für 3,50€, Twin für 8,95€. Einen digitalen Sat-Receiver bekommst Du schon ab 19,95€)
Der Sender ZDF-Neo (früher,DOKU) ist schon vorprogrammiert.Solltest Du es dir leisten können,dann kauf gleich einen HDTV und HD+ -fähigen Receiver. Ich rate dir auch, ein HDMI-Kabel zu verwenden.Die Preise gehen da ab 169,-€ los.(Vorausgesetzt natürlich ein LCD-TV).

bei Antwort benachrichtigen
audax31 Ma_neva „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

Hallo Ma_ neva:
kurz ausgedrückt: Digitales LNB ja nach angeschlossenen TV-Geräten. ( mono bis quattro oder noch mehr).
Digitalen Receiver, bei neueren TV-Geräten bereits eingebaut.
Senderdurchlauf starten, dann müssten alle Sender angezeigt werden. Sender nach eigenem Gust ordnen.
Habe vor ein paar Monaten auf diese Weise umgerüstet.
Schönes Wochenende
audax

doc
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Nachtrag zu: „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

Hallo Allen,

besten Dank für die guten Ratschläge und Hinweise.
@Lello, der TV sollte eigentlich dem neuen Standard entsprechen auch wenn er nicht mehr ganz neu ist. Wie im Ausgangspost geschrieben wurde er zur Zeit der Fußball WM gekauft,
(nicht wegen der WM sondern weil der alte den Geist aufgab ;-))er ist ein Flachbild TV mit HD ready, hat HDMI und heißt "Sony BRAVIA". Also der TV müßte es machen ;-) nehme ich an. Der Recorder ist auch zu der Zeit gekauft, ist ein Toshiba mit HDD und Dolby Digital, kann DivX und auch VHS auf DVD überspielen. Nehme aber an das der nichts mit dem Sat-Empfang und Umrüstung auf digital zu schaffen hat.
Werde aber den Rat von Ralf befolgen und mich nicht unglücklich machen ;-).

Allen einen schönen Dank für die guten Hinweise und Ratschläge, auch zum Erkennen des Problems.
Wünsche Euch noch für den Rest des Sonntags (hat heute dem Namen nach gehandelt ;-), die Sonne tat gut) einen angenehmen Ablauf.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ulmer_Paulchen1 Ma_neva „Hallo Allen, besten Dank für die guten Ratschläge und Hinweise. @Lello, der TV...“
Optionen

Hallo Manfred,
auch ich als SAT-Anlagenlaie hatte das problem, dass ich bei vier Teilnehmeranschlüssen und älteren Receivern nur noch ein paar Programme empfangen konnte.
Ich hatte inen anallog LNB und einnen 8-fach Multischalter auf dem Dachboden, der mit einem extra Netzteil versorgt wurde.
vor ein paar Monaten habe ich mir einen digitalen Quad LNB für ein paar Euronen von Hirschmann gekauft und an dis Schüssel geschraubt.
Da ja schon extra Leitungen zu jeder Verbrauchsstelle vom Multischalter bis zum Dachboen lagen brauchte ich auch keine neuen Strippen ziehen.
Der Vorteil war:
1. Kein Netzteil mehr auf dem Dachboden (ggf Brandgefahr) und nicht ständig Stromverbrauch, da der Multischalter weggefallen ist.
2. Wesentlich besseres Bild und eine Vielzahl von digital gesendeten Programmen.
3. Da ja bald damit gerechnet werden muss, dass die analog ausgestrahlten Programme per Satelit verschwinden werden (Hintergrund: pro Transponder=Übertrager können Digital wesentlich mehr Fernsehkanäle übertrtragen werden als per analoger Technik; geringere Kosten für den Satelitenbetreiber) bin ich auf dem technisch gültigen Stand.

Nachteil:
Da ich eine relativ kleine Schüssel habe, kippt das Bild bei sehr schlechten Wetterbedingungen schneller ganz weg. (ist aber glücklicherweise äußerst selten.)

Abhilfe wäre sicher mit einer größeren Schüssel.

Gruss
Gerhard




der, wo immer seine Passwörter vergisst!
bei Antwort benachrichtigen
NURAM Ulmer_Paulchen1 „Hallo Manfred, auch ich als SAT-Anlagenlaie hatte das problem, dass ich bei vier...“
Optionen

Das viele hin und her ist doch Quatsch gehe zum Fachhändler und lasse dich beraten.Der wird doch wohl in deiner Region bescheit wissen sollte man meinen

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva NURAM „Das viele hin und her ist doch Quatsch gehe zum Fachhändler und lasse dich...“
Optionen

Hallo,

ich hatte doch schon geschrieben das ich den Rat von Ralf (Erneuerung oder Umbau durch den Fachmann als 1 Mann Unternehmer ;-)) befolgen werde. Der kennt ja auch die bei mir vorhandene Anlage, hat schon öfter (fast immer) alles installiert, da es sich finanziell doch im Rahmen halten müßte.

Danke Euch und
schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
NURAM Ma_neva „Hallo, ich hatte doch schon geschrieben das ich den Rat von Ralf Erneuerung oder...“
Optionen

Es freud mich das du eine lösung gefunden hast. Tschüß und viel Spaß mit ZDF neo

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva NURAM „Es freud mich das du eine lösung gefunden hast. Tschüß und viel Spaß mit ZDF neo “
Optionen

Hallo,

schnell noch den Abschlußbericht für all diejenigen die mit guten Vorschlägen aufwarteten.
Heute läuft nun auch bei mir "ZDF neo" und noch zig andere neue Programme, sogar ORF ;-). Der Fachmann hat es gerichtet, bei dem ich schon immer war (1 Mann Betrieb), läuft nun tadellos und das Bild ist auch besser (schärfer) ;-).
Hat kein Fahrgeld berechnet, sehr nett von ihm.

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Nachtrag zu: „ZDF neo, wie kann ich das über Schüssel sehen?“
Optionen

Hallo,

schnell noch eine kurzen Bericht zum Stand der Dinge.

Also der TV Fachmann war heute wegen dem digitalen Umbau da, aber es ist nix geworden. Doch komplizierter und aufwendiger als angenommen, denn es hängt der TV vom Schlafzimmer am Receiver und der Recorder auch, da benötigt er einen digitalen Receiver mit 2 Scart Anschlüssen und muß den Durchgang zum Schlafzimmer neu bohren. Eine neue zusätzliche zweite Leitung vom LNB zum Receiver ist sehr kompliziert da der Denkmalschutz keine Anbringung (Strippe außen an Fassade bis Fenster runter) an Fassade zuläßt und es ein "öffentliches" Gebäude ist.
Montag soll ich mich wieder bei ihm melden, da will er mir sagen können was es für eine Lösung gibt.
Soll nur als Information dienen, da es so viele Hinweise gab.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen