Mehr Bildqualität gratis
diesen beitrag hat mein freund gerade gelesen worauf hin er es sovort aus probierte ohne die kritik zu lesen jetz ist alles an meinen toshiba verstellt und ich habe angst das er dadurch kaputt geht kann man das irgendwie wieder auf werks einstellung zurück stellen
LG
Jeanne
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Hallo Jeanne
Hast du ein Ahnung, wie man dir helfen kann ?
Du hast einen toshiba --- und weiter?
Welches Betriebssystem, was ist verstellt, wie war es vorher.
Welchen Laptop hast du genau.
Welches Programm habt ihr denn installiert.
Gruß -groggyman-
Hallo,
direkt auf der Startseite des Artikels wird ein Service Manuel abgebildet.
Und genau das solltest du auch benutzen, - natürlich von deinem Gerät ;-)
Woher sollen wir denn die passenden Einstellungen wissen?
Es handelt sich doch um diesen Artikel, und um ein TV- Gerät, - oder nicht?
http://www.nickles.de/c/s/geheime-servicemenuumls-ruck-zuck-aktiviert-295-1.htm
Gruß
knoeppken
Entschuldigung
Toshiba 43PH36P ein Rückprojektions TV ich kann mir schon denken das mir hier keiner die genauen Einstellungen für dieses gerät schreiben kann meine frage ist ob es da eine Möglichkeit gibt das s Menü auf Werk zurück zu stellen. oder kann man sich mit irgend welchen Büchern in das Tema einlesen. habe zwar null Ahnung aber lesen soll ja bekanntlich bilden.
LG
Jeanne
Du kannst dien System Recovern. Irgendwo im Startmenü müßte es einen entsprechenden Punkt geben.
ACHTUNG
Wenn du dein System Recoverst, sind ausnahmslos alle gespeicherten Daten weg, Daher kopiere dir deine wichtigen Daten auf einen USB Stick oder Brenne sie auf eine CD/DVD.
Evtl. bietet dir dein Notebook auch eine Recovery Funktion direkt beim Einschalten an. Da müßte etwas in dieser Art stehen "Recovery press F11" So in der Art, natürlich kann das auch eine andere Taste sein. Der Recovery Modus geht meistens nahezu selbsterklärend und einfach.
Grüße
Hewal
Hallo,
ich verstehe immer nur Notebook ;-)
Nur um irgendwelche Irrtümer zu beseitigen, - handelt es sich um dieses Gerät jeannekagome?
http://www.shoppydoo.de/preis-plasma_und_lcd_fernseher-toshiba_43ph36p.html
http://www.ciao.de/Toshiba_43PH46P__Test_2986340
In dem von dir erwähnten Artikel steht geschrieben:
1. 'Mute'-Tonstumm-Taste auf Fernbedieung drücken und loslassen.
2. 'Mute'-Taste nochmals drücken, diesmal niederhalten.
3. Bei niedergehaltener 'Mute'-Taste an der TV-Gerätevorderseite die Taste 'Menü' drücken.
4. Servicemenü erscheint:
- Einstelloptionen anwählen: Programm-Rauf-/Runtertasten auf Fernbedienung
- Optionswerte ändern: Lautstärketasten auf Fernbedienung
Habt ihr irgendetwas in der Art denn gemacht?
Gruß
knoeppken
ja genau das hat er getan und ich habe heute bei toshiba angerufen die mir sagten ich solle das gerät nicht mehr anmachen bis ein Techniker die Einstellungen wieder optimiert. tja nun habe ich meinen alten aus dem keller gekramt und werde mir das Geld für dem Fernsefritzen zusammen sparen den die sind ja bekanntlich sauteuer.
aber was lerne ich daraus Männer und Technik ne Schmarrn;-)
danke für die antworten
LG
Jeanne
Hallo Jeanne,
das ist natürlich übel.
Leider kann ich dir bei den "Rückeinstellungen" auch nicht helfen.
Ich habe seit gestern im Netz nach etwas Brauchbaren gesucht, aber leider nichts gefunden.
Hoffentlich ist es schnell mit dem Techniker getan, und somit nicht zu teuer…
Danke für die Rückmeldung,
Gruß
knoeppken
Hm.... "Das Gerät nicht mehr einschalten bis ein Techniker kommt" Ich weiß jja nicht. hört sich etwas merkwürdig an. Was soll den an dem Gerät kaputt gehen, wenn man ein paar Einstellungen vornimmt? Er wird ja nicht an den Taktraten oder am FSB rumgestellt haben.
So ein Techniker wird schon sein entsprechendes Geld verlangen.... Anfahrtskosten, Arbeitszeit (viele verstellte Einstellungen Rückgängig zu machen kann Uferlos werden...
Kennt ihr niemanden im Bekanntenkreis, der euch die Kiste Notfalls platt macht und neu aufsetzt?
Grüße
Hewal
Hallo Hewal,
du hast offensichtlich immer noch nicht verstanden, das es sich hier nicht um einen Laptop oder Notebook handelt, sondern um ein TV- Gerät von Toshiba. ;-)
Siehe bitte die von mir gezeigten Links.
Gruß
knoeppken
Hallo Knoeppken,
jetzt endlich hat es auch bei mir geklingelt :D (peinlich). Aber kann man derartige Geräte wirklich so verstellen, dass evtl etewas kaputt geht im weiteren betrieb?
Grüße
Hewal
Hallo Hewal,
also peinlich braucht es dir absolut nicht sein ;-)
Ich musste auch erst einmal Google bemühen, um überhaupt zu wissen um welches Gerät es sich handelt, - nachdem Jeanne den Typ nannte.
Zu Anfang sah ich nur das Brett und den Artikel, den es ja bei Nickles gibt. Der allerdings auch schon etwas älter ist...
Das ließ mich erraten das es sich um ein TV- Gerät handelt ;-)
Da ich das Gerät nicht kenne, und auch kein Fernsehtechniker bin, kann ich dir auch nicht sagen ob etwas kaputt geht. Vermutlich aber nicht.
Die gemachten Einstellungen entsprachen ja nicht den Standardeinstellungen, sondern es sind eher für den Normalanwender unübliche Codes. Und höchstwahrscheinlich eben mit Tricks (die wir/ich nicht kennen), wieder rückgängig zu machen. Kaputt gehen wird wohl nichts, aber vielleicht möchte man sich vorbehalten, überhaupt noch eine Möglichkeit zu finden den Fehler rückgängig zu machen, bevor letztendlich alles zu spät ist.
Gruß
knoeppken