Es stellt sich folgendermassen dar:
32 Parteien, zwei nicht verbundene Häuser mit jeweils einer Schüssel, alte
analoge Sat-Anlage im jeweiligen Keller mit sog. "Kanalaufbereitung" also
ohne Receiver in der Wohnung (vergleichbar Kabelfernsehen).
Es wurde davon abgesehen, die Häuser neu zu verdrahten wg. Kosten/Aufwand.
Kabelanschluss zu weit weg, Kosten zu teuer.
Es liegen jetzt verschiedene Angebote von ortsansässigen Sat/Fernsehleuten
von ca. 15.-17.000 Euro vor. Angebote mit und ohne eigenem Receiver.
Man hat sich jetzt für eine PAL/DVB-S-Version ohne Receiver in der Wohnung entschieden.
Man hat dann 30 Programme am Anfang, aufrüstbar auf 60, 90 usw.
Im Nachhinein stellt sich mir die Frage:
Mit PAL-DVB-S kann ich sicherlich kein HD-Fernsehen empfangen und wir haben für
15.000 Euro eine Sat-Anlage , die nächstes Jahr schon wieder veraltet ist.
Kennt sich jemand 100%-ig aus und kann einen fachmännischen Rat geben?!
Gruss Bono
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge
analoge SAT-Anlage ist wohl nicht mehr lange zu gebrauchen.
Hallo als Profi würde ich sagen, Billiglösung, Hauptsache man kann Fernsehen sehen. Wenn die Kopfstation dementsprechend geplant ist kann auch HD empfangen werden, ist alles wie im Leben eine Preisfrage.
Macht doch eine Hausbefragung wer für welche Lösung ist, bzw. ob für jeden HD ein Thema ist.
Hallo BONOVOX,
an den heutigen digitalen Satanlagen laufen auch noch die alten analogen Receiver. Wer also die digitalen Sendungen nicht benötigt, ist mit seinem alten Receiver noch bestens bedient und die ersten Kosten sind eingespart. (Gilt nicht für Kopfstationssysteme!)
Wenn Sie handwerklich geschickt sind, dann installieren Sie sich ihre eigene Anlage.
Davor steht allerdings die von Conqueror genannte Hausbefragung. So sehen Sie sehr schnell wo der Fernseh.-/Programmbedarf liegt und Sie können / müssen Ihre technische Seite daran ausrichten.
Gehen Sie auf die Seiten von Technisat.de. Hier gibt es Beispiele für gute Lösungen und die Kostenfrage haben Sie auch im Griff.
Tipps: Wählen Sie für jeden angepeilten Satelitten einen eignen großen Spiegel mit ausreichender Leistungsreserve. Multifeedanlagen sind nur im ersten Moment günstiger.
Achten Sie unbedingt auf fachgerechten Blitzschutz!!!
MfG.
violetta