Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

einzelne sender werden am tv nicht richtig dargestellt

cusco2 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Gemeinde,
ich weiß, ich bin hier im verkehrten Forum - aber vielleicht wisst Ihr, wo ich hin muß. Auf meinem Tevion-TV werden einzelne Sender nicht korrekt dargestellt, d. h. bei RTL - da nervt es am meisten - fehlt links und rechts jeweils mindestens 10 %. Das Logo ist nur zum Teil zu sehen. Viele andere Sender wie SuperRTL werden aber korrekt dargestellt, also komplett. An den Einstellungen kanns anscheinend nicht liegen, weil entweder alle oder keiner.Das Signal kommt von einer Nokia-DBox2, dazwischen ist ein Tevion-DVD-Rekorder. Hat irgendjemand eine Ahnung in welchem Forum ich da fragen könnte?
Danke!
Andreas

"I come from a country where the sheep are nervous and the horses have aids." (Spruch gesehen in einer Toilette in Arequipa, Peru 1996)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 cusco2 „einzelne sender werden am tv nicht richtig dargestellt“
Optionen

Hi!

Was Nickles.de angeht, bist du in diesem Brett schon richtig.

Was hast du denn da genau für ein TV-Medell, einen 4:3 TV oder ein 16:9? Ganz spontan habe ich bei deiner frage an eine Falsche Zoom- oder Formateinstellung im Bild gedacht, kann mir aber noch keinen Reim darauf machen.

Ich komme darauf, weil RTL seit IMHO recht kurzer Zeit echtes 16:9 Sendet und deine dBox2 (wie meine) das per Formatkennung an das TV senden müsste.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
cusco2 Andreas42 „Hi! Was Nickles.de angeht, bist du in diesem Brett schon richtig. Was hast du...“
Optionen

Danke erstmal für Deine Antwort.
Tja, wie finde ich heraus, was für ein TV-Modell ich habe?
Und wie kann das mit einer falschen Zoom-Einstellung zusammenhängen, wenn andere Programme "richtig" dargestellt werden? Und was mache ich dann, wenn die d-box "das per Formatkennung an das TV senden müsste" - aber ev. nicht tut?
Andreas

"I come from a country where the sheep are nervous and the horses have aids." (Spruch gesehen in einer Toilette in Arequipa, Peru 1996)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 cusco2 „Danke erstmal für Deine Antwort. Tja, wie finde ich heraus, was für ein...“
Optionen

Hi!

Man findet das Modell heraus, indem man es anschaut. ;-)

Es steht entweder drauf (wenn's Vorne nicht draufsteht, steht es garantiert auf der Rückseite auf einem Typetikett mit der Seriennummer) oder es steht auf der Rechnung oder der Bedienungsanleitung.

Aber mir ging es eigentlich darum, ob die ein 4:3 (aka klassisch-fastquadratisch) oder 16:9 (aka breitbild-kinoformat) hast.

Auf die Sache mit der Zoomeinstellung bin ich gekommen, weil es da bei 16:9-Geräten schöne Effekte gibt:

Wenn du auf einem 16:9 TV ein 4:3-Bild komplett anzeigst, dann hast du Links und Rechts schwarze Balken. Sendet der TV-Sender ein 16:9 Film in diesem 4:3 Format (das ist bei einigen Sendern durchaus normal), dann hat man neben den bereits vorhandenen Streifen Links und Rechts auch Streifen Oben und Unten: das Bild ist quasi verkleinert.

Um das zu "beheben" bieten 16:9 TVs eine Zoomfunktion, die dann das Bild auf den kompletten Bildschirm hochzoomt.

Wenn der Sender nun modernisiert und 16:9 Programme über digitales Kabel progressiv, also im echten 16:9 Format sendet und das TV-Gerät noch den alten Zoom von der 4:3 Ausstrahlung eingestellt hat, dann stellt die Automatische Formaterkennung des TVs das Bild korrekt da, zoomt dann aber in das Bild hinein, weil die Zoomfunktion eingestellt wurde - kann ich mir zumindest so vorstellen.
Dabei gehe ich davon aus, dass das TV-Gerät die Zoomformate pro TV-Kanal speichert.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
cusco2 Andreas42 „Hi! Man findet das Modell heraus, indem man es anschaut. - Es steht entweder...“
Optionen

Danke nochmal,
na, das dachte ich mir, dass ich das Modell anschauen sollte... ;-)
Im Ernst: ich dachte, Du wolltest wissen, ob das Teil jetzt 4:3 oder 16:9 darstellt.
Und das steht ja nirgendwo...

So oder so, Dein Hinweis mit 16:9 (für z. B. RTL) war der Schlüssel.
Ich habe jetzt an der dbox alles auf 16:9 umgestellt und siehe da: bei vielen Sendern (bei denen es eh schon gepasst hat) gibts keine Veränderungen und die anderen werden jetzt richtig dargestellt.
Danke für den Tipp!
Andreas

"I come from a country where the sheep are nervous and the horses have aids." (Spruch gesehen in einer Toilette in Arequipa, Peru 1996)
bei Antwort benachrichtigen
libertè Andreas42 „Hi! Was Nickles.de angeht, bist du in diesem Brett schon richtig. Was hast du...“
Optionen

ähmmm RTL
sendet 16:9 oft interpoliert..... 4:3 abgeschnitten und siehe Anfang..
wobei gerechnet auch nicht das richtige Wort ist..

mfg
Liberté
:~)

bei Antwort benachrichtigen