Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge

DVB-T macht mich noch wahnsinnig...

gelöscht_152402 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe an meinen TV einen DVB-T Receiver und eine Bilderrahmen-Antenne. Die stand zunächst auf dem TV und zwecks besserem Empfang, steht sie nun auf der Fensterbank mit freier Sicht nach draussen. Trotzdem hab ich nach wie vor, teils extreme Empfangsstörungen. Und das äussert sich so:

Mal gibt es Störungen bei den regionalen Sendern, WDR & Co. Da geht teilweise gar nichts.
Dann aber kommen die wieder gut rein und ansonsten starke Sender bleiben aus (RTL).
Dann mischen sich die Aussetzer, also regionale und überregionale und dann auch wieder nicht.
Die einzigen Rückschlüsse die ich hierzu ziehen kann, beziehen sich aufs Wetter aber auch da kann ich keine Übereinstimmungen feststellen. Es macht auch keinen Unterschied, die Antenne zu bewegen oder in anderer Lage (vertikal) auszurichten. Zudem ist sie richtungsunbhängig und speisestrom verstärkt.

Wenn am TV z.b. WDR nicht empfangbar ist, dann kann ich WDR aber am PC mittels DVB-T-Karte und ebensolcher Antenne problem schauen. Von wegen Wetter. Die PC-Antenne steht auf dem Schreibtisch und hat so gesehen weniger Sicht.

Wollte die beiden Antennen auch mal untereinander tauschen aber die Steckerbelegung ist (m/w) umgekehrt. D.h., würde ich die PC-Antenne am TV-DVB-T betreiben wollen, bräuchte ich ein m/m-Kabel bzw. umgekehrt. Das ist mir so auch noch nicht untergekommen. Beide Antennen können auch stromgespeist werden, die PC-Antenne per Karte über das Koaxkabel und die TV-Antenne über Netzadapter. Also kann ich die beiden nicht so weiteres untereinander tauschen.

Meistens habe ich aber mit beiden Systemen einen einwandfreien Empfang- also volle Signalstärke. Kann also nirgends wo festmachen, woran es wohl hapern mag.

Wer hat ähnliche Probleme bzw. weiß einen Rat?

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 gelöscht_152402 „DVB-T macht mich noch wahnsinnig...“
Optionen

Hi Zucchero,

ich hatte sowas letztes Jahr, als ich für 3 Monate zwangweise auf DVB-T umsteigen musste (unsere Satellitenanlage hatte der Blitz geschrottet und ich habe mich so lange mit der Versicherung gezofft *g*) - ich hatte auch extra eine aktive Antenne (Technisat Digiflex TT 2 DVB-T) für den DVB-T Receiver (Cyberhome CH-DVT 1020) gekauft (lt. http://www.ueberallfernsehen.de liege ich im Randbereich für Zimmerantennenempfang - war also nur Vorsichtsmaßnahme).

Antenne damals an den Receiver (Strom kam davon) - UND - Pustekuchen - 3 ömmelige Proggramme konnte ich empfangen. Geflucht und gezetert - nix war! Danach habe ich mich dann mal durch das Handbuch meiner DVB-T Receivers und diverses Forenbeiträge gelesen und festgesellt, dass ich in einem Untermenü irgendwo einen Haken setzten musste, damit die aktive Stromeinspeisung zur Antenne aktiviert wurde.

Gemacht - RUMMS - 25 Programme und alle in 1A-Quali!

Vielleicht schaust du einfach mal nach, ob du die Antenne durch eine aktive Antenne ersetzt und ob du so ggf. besseren Empfang bekommst.

Auch nach als Lektüreempfehlung - http://www.ueberallfernsehen.de/media/wege_zu_gutem_dvb-t_empfang.pdf

BG,

Bergi2002

PS Meine Antenne stand direkt neben dem Fernseher auf dem Receiver, ca. 2 Meter vom Fenster weg.

bei Antwort benachrichtigen