Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

TV u Stereanlage im Wohnzimmer-PC???

1gy766 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Bitte um Hilfe! Möchte einen Wohnzimmer PC kaufen oder meinen alten aufrüsten, der alle Funktionen für TV erfüllt, also Aufnahme und Wiedergabe(über Plasma 42“!!!) und als vollwertige Stereoanlage nutzbar ist. Fernbedienung ist wichtig! Für Spiele braucht er nicht tauglich sein! PC soll nur für TV/Stereo sein;habe fürs andere ein Notebook

Habe bisher nur einen alten PC AMD Athlon XP 1666 MHz 2000+, Asrock K7 VT2, NVIDIA GeForce4 MX 440, Sound onboard VIA AC 97
Kann ich ggf eine PCIE Grafka einbauen? Reicht hier DVI der muß HDMI

Danke im Voraus! Lieber Gruß von Gabi

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich 1gy766 „TV u Stereanlage im Wohnzimmer-PC???“
Optionen

HDMI ist DVI, allerdings plus Tondrähten und plus Verschlüsselung HDCP für HDTV per IC²-Bus.
http://www.familie-farr.de/hc.htm.

Übrigens die alten analogen Ausgänge sind auch für große Fernseher geeignet solange es nicht HDTV sein soll. Da kommt vor allem RGB (Scart) und YUV in Frage.

Begriffsfragen/Abkürzungen klärt ganz gut Wikipedia. Beispiel:
http://de.wikipedia.org/wiki/HTPC

Mit der Software/dem Betriebssystem ist das so ne Sache.
1) Bei Vista wird es vielleicht keine Media-Center-Edition geben und der Support für die bisherige Media-Center-Edition wird wohl auslaufen. Längere Zeit wird nur noch WinXP Prof supportet.
2) Microsoft hat das mit Abstand Interessanteste, nämlich digitale Sat-Karten,

Du musst Dich also auf die Suche nach einer passenden Media Center Software machen, die unabhängig - aber kompatibel - für Dein Betreibssystem UND die Hardware funktioniert.
Gib mal in die Nickles-Suche "Nickles Vision" und ein anderes Mal "Streaming" ein. Wie gut die Nickles-Lösung läuft - weiß ich nicht.

Das Wesentliche an Media-Center-Software ist - neben der Funktionalität und der unterstützten Hardware - die Lesbarkeit der Bedienmenüs am Fernseher.

Wenn Du nicht so ambitioniert herangehen willst, reicht eine digitale Sat-Karte. Bei 2GHz-CPU sollte eine passive Karte wie die Skystar 2 reichen. Typische Falle ist eine Grafikkarte mit Hardware-MPEG2-Decoder kommt mit dem Software-MPEG2-Decoder der Sat-Karte (oder schlimmer einem Hardwaredecoder in einer teureren Sat-Karte) in Konflickt. Ich musste bei meiner Skystar2 die Abspielsoftware Sonic Player deinstallieren.
Auch die Ausgabe-Optionen auf den Fernseher sind zuweilen problematisch, falsche Skalierung des Seitenverhältnisses mit modernen Nvidia-Forceware Treiber nach Version 84.21.

Die Sat-Karten bringen Aufzeichnungs- und Anzeigesoftware mit, sogar Fernbedienungen. Seltener eine vernünftige Schnittsoftware (Werbung rausschneiden) und Werkzeuge zur Erzeugung DVD-Abspieler-kompatibler brennbarer Dateien. Aber es gibt Lösungen für lau (ProjectX, Cuttermaran, GUI for DVDAuthor).

Ein typischer Fehler von Aufzeichnungssoftware von Sat-Karten oder Media-Center-Software, sowie Media-Center-Hardware oder Receivern mit Festplattenrecoder ist Aufzeichnungsverweigerung/fehlerhafte Aufzeichnung, wenn sich Sendungen überlappen. Man lässt vor und vor allem nach der Sendung noch 10 Minuten Spielraum und Sendeverzögerungen oder verfrühtem Anfang vorzubeugen. Später programmiert man noch eine nachfolgende Sendung ein, deren Anfang allerdings in den Freiraum hineinragt. Software tillt in so einem Fall zumeist. Auch das Starten und Runterfahren des PC funktioniert vielleicht in 50% der Fälle und die PCs brauchen oft erheblich Strom. Die PCs sind auch oft zu laut, bzw. werden bei Lüfterdrosselung zu heiß. Einen Media-Center-PC aufzubauen ist also die hohe Schule, wird Lehrgeld und viel Zeit und Experimente kosten.

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 Tilo Nachdenklich „HDMI ist DVI, allerdings plus Tondrähten und plus Verschlüsselung HDCP für...“
Optionen

Herzlichen Dank für Deine umfangreiche Hilfe. Bitte noch 2 Fragen: Habe Nero 7 Home, ist das so ein Programm? und alles schimpft hier immer über Medion PCs. Meine Schwester in München hat den Medion MD 8800 seit einem Jahr und ist sehr zufrieden damit. Hat alle Funktionen, die ich brauche u Kostet nur noch 649,-- Euro. Wäre das was für mich? Danke MfG Gabi

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich 1gy766 „Herzlichen Dank für Deine umfangreiche Hilfe. Bitte noch 2 Fragen: Habe Nero 7...“
Optionen

Wir haben doch relativ viele Meldungen über Ausfälle von Medion-PCs nach ein paar Jahren. Wird wohl zu heiß, verstaubt, schlechte Lüftung.

An Medion-PCs lässt sich nicht viel umbauen und oft sind Funktionen eingeschränkt, die bei normalen Mainboards usw. vorhanden sind. Ob der PC leise ist dürfte auch von Modell zu Modell schwanken. Wenn Du Dich nicht auskennst ist so ein Medion-PC sicherlich richtig, aber Medion hat doch sehr nachgelassen und bei Problemen wird man Dir hier eher weniger weiterhelfen können.

http://www.nero.com/nero7/deu/Nero_Home.html
Bei Nero sind wir immer sehr skeptisch was neue Funktionen betrifft. Wird es überhaupt funktionieren, wieviele Fehler stecken drin. Ich benutze nur eine Version 6 Reloaded mit Update, obwohl ich für Version 7 berechtigt bin, die downgeloaded habe und schon dreimal getestet habe => zu viele Fehler.

Es ist eben leider so, dass z.Z. die meiste Home Theater Hardware und Software recht ungar ist und erhebliche Eigeninitiative und Verständnis erfordert. So einfach wie der alte VHS-Videorecorder und Showview ist nix. Die Videorecorderdienste im Internet waren einfach, aber da klagt jetzt Hollywood.

bei Antwort benachrichtigen