Also ich nehme aus Save TV einen Film auf. Da er mit DIVX aufgenommen ist, muß ich eine Konvertierung vornehmen. Nun schaue ich mir den gebrannten Film am Player an. Das funktioniert in den ersten 10Min einwandfrei, aber dann läuft der Ton hinterher, also Bild und Ton stimmen nicht mehr überein. Dieses Problem taucht nur bei TV Aufnahmen auf.
MfG
Ch. Hellbach
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Sage mal brennst Du DVDs oder wie machst Du das, Streaming Video??
Du kannst am PC auf alle Fälle im DivX-Format abspielen (das kann schon der Windows-Mediaplayer und alle möglichen Abspieler).
Auch einige Standalone DVD-Abspieler - sogar preiswerte Geräte (Xoro) - beherrschen DivX, so wie man es mit Nero-Vollversion (Unterprogramm Nero Vision) erzeugen kann. Nur bei der Version von DivX und der Auflösung musst Du aufpassen. Aber 720 x 572 sollte kein Problem sein.
Eigentlich jede Grafikkarte hat einen TV-Out-Ausgang per Chinch-Buchse, bzw. eine Adapaterpeitsche mit einer Chinch-Buchse. D.h. der Ton würde über die PC-Lautsprecher laufen, bzw. der PC wird an die Stereoanlage angeschlossen (per Line-Out) und für den Fernseher - dort stellt man den Ton ab - brauchst ein genügend langes Chinchkabel fürs Bild. Am Fernseher hast Du einen Chinch-Eingang oder Du brauchst einen Chinch auf Scart-Adapter. Wenn Dich Kabel nervt, tut es ev. ein Funkübertragungsset. Mit langen Chinch-Kabeln ist aber die Qualiät etwas eingeschränkt.
Ev. kommt auch ein Funkübertragungsset in Frage, ev. mit Scart-Anschluss (RGB).
Bei der Konvertierung kommt es drauf an, mit welcher Software (oder vielleicht externer Hardware??) sie vorgenommen wird. DivX nach MPEG2 (nach Film-DVD-Standard, also VOBs im VIDEO_TS-Ordner) würde ich per Nero Vision erzeugen.