Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Technisat Skystar2 2.6D *Special Edition*

1gy766 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, bitte mal wieder um Hilfe. Wollte mir die Technisat Skystar2 2.6D *Special Edition* kaufen;bei mindfactory gibts die aber nicht unter dieser Bezeichnung. Ist da n wichtiger Unterschied? Ist die Software gut, Update 15 Euro? Danke und lieber Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich 1gy766 „Technisat Skystar2 2.6D *Special Edition*“
Optionen

Ich durchblicke das nicht 100%, aber es sieht so aus, als hätten sich die Vermarkter eine "Special Edition" einfallen lassen, weil noch so viele alte Karten in fast nicht unterscheidbarer (Eve-Software aufgedruckt) Verpackung unterwegs sind.

Die neue Version hat einen USB-Fernbedienungsempfänger. Wenn der PC eine USB Frontbuchse hat, ist sowas von Vorteil, weil die alte Fernbedienung, über serielle Schnittstelle an der PC-Rückseite, ausgesprochen schlechten Empfang hatte.

Außerdem ist jetzt eine tolle Software dabei (Eve/Schnittsoftware), aber darüber habe ich auch schon eine Beschwerde gelesen, die Software wäre nicht voll funktionsfähig, man müsse teuer nachordern.

Warnung:
Die Skystar2 (meine alte) hat zwei gravierende Probleme. Sie verträgt sich schlecht mit Hardware-MPEG2-Decodern von Grafikkarten (Beispiel Nvidea 6600GT). Bei der alten Software zur alten Karte konnte man nachträglich den Sonic-Player (Software MPEG2-Decoder) wieder deinstallieren, dann läuft die Chose. Bei der neuen Software - die ich auch mal ausprobiert habe - klappt das nicht, Ton und Bild hakeln.
UND die Timer-Programmierung ist höchst unzuverlässig. Gestern habe ich auf zwei Computern mit dieser Karte jeweils zwei Filme programmiert. Genau einer wurde aufgenommen. Insbesondere läuft die Kanalumschaltung nicht, etwa vom ersten Film zum zweiten programmierten Film. Wenn im Hintergrund ein Festplattenprozess läuft (etwa weil Nero Recode läuft), dann kann man sich schon drauf verlassen, dass die Umschaltung nicht funzt. Aber das war bei der gestrigen Pleite nicht der Fall. Das nicht-Funktionieren der TechniSat-Edition der DVBViewer-Software ist völlig willkürlich und unvorhersehbar. Sie funktioniert nur zuverlässig bei der Programmierung eines einzelnen Films, wenn der Computer ansonsten ruht. Der Computer muss übrigens die ganze Zeit laufen, während er auf den Film wartet (Stromverbrauch) und wenn die Aufnahme nicht funzt, funzt auch das programmierte Herunterfahren nicht.
Man mag Glück haben und Programmieren funktioniert eine Zeit lang gut...aber irgendwann ärgert man sich über viele verpasste Filme. Ev. macht man einen Computerneustart, bevor man die Karte programmiert...dabei ist die Erfolgsquote noch am besten.

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 Tilo Nachdenklich „Ich durchblicke das nicht 100 , aber es sieht so aus, als hätten sich die...“
Optionen

Danke schön! Könntest Du mir eine ähnliche Karte empfehlen? Habe selbst noch ne Pinnacle Studio PCTV Sat, ca 2 Jahre alt. Aber da gibt es glaube ich auch Probleme?

bei Antwort benachrichtigen
1gy766 Nachtrag zu: „Danke schön! Könntest Du mir eine ähnliche Karte empfehlen? Habe selbst noch...“
Optionen

Fernbedienung brauche ich nicht, weil ich eine Thermalthek Media Lab einbauen will. Hast Du denn die gekaufte Version von DVBViewer? Oder ist ein anderes Programm besser; kann kein Englisch!!! (-: Mein System ist unter Visitenkarte

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich 1gy766 „Fernbedienung brauche ich nicht, weil ich eine Thermalthek Media Lab einbauen...“
Optionen

Ist mal wieder ein Posting über den Jordan gegangen, nur weil ich das Fenster korrigieren wollte. Danach ins Fenster geklickt, um den Cursor zu placieren => Auswirkung wie ein Rückbotton im Browser. - Na dann mache ich es kurz.

Ich habe wohl zuviel über die Skystar2 geschimpft, die Aufzeichnungen haben sich auf einer anderen Partition angefunden, jedenfalls bei dem zweiten Computer...die Erklärung tippe ich nicht nochmal. Aber die Aufzeichnungen waren beide knapp vorzeitig beendet worden...mal ne neue Variante. Kafka, der Prozess, mit Orson Wells, da fehlt jetzt das Ende.

Ich kenne keine anderen Karten und keine andere Software. Aber die Skystar2 und die TechniSat-Edition der DVB-Viewer-Software gelten sogar als problemlos...was tief blicken lässt. Ich würde mal sagen, solange man nur einzelne Sendungen aufzeichnet und der PC dabei ruht, ist das auch ne brauchbare Karte, inzwischen. Der LNB sollte nicht zuviel Strom ziehen und die Karte liebt es frisch, aber damit ist sie nicht allein und ältere Versionen waren da zickiger.

bei Antwort benachrichtigen
blaumann Tilo Nachdenklich „Ich durchblicke das nicht 100 , aber es sieht so aus, als hätten sich die...“
Optionen

"serielle Schnittstelle an der PC-Rückseite, ausgesprochen schlechten Empfang hatte."

das stimm so nicht. ich habe auch die skystar2 mit einem seriellen empfänger, und der
ist sehr empfindlich. hatte damit noch keine probleme.
mein pc steht unter dem schreibtisch, und den empfänger habe ich an der rückseite an
den seriellen anschluss angeschraubt. es kann aber sein, das unterschiedliche empfänger
verwendet werden, die hin und wieder doch empfangsprobleme haben.
der vorteil des neuen usb-empfängers ist natürlich, das praktisch jeder pc und jedes notbook
einen usb-anschluss haben, wärend die seriellen anschlüsse langsam aussterben.

bei Antwort benachrichtigen