Seit der Umstellung der Bildqualität. Aufzeichnen geht auch nicht mehr. Ich habe die Frage schon hier gestellt:
http://www.spotlight.de/zforen/tvk/m/tvk-1195849067-16917.html
(Da stehen auch die Details.)
Aber da habe ich noch keine befriedigende Lösung gefunden/Antwort erhalten. Auch die neue DVB-Viewer TechniSat Edition Software von Oktober bringt nix.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Ok, ich habe gerade mal kurz angetestet:
Test A mit DVBViewer (4.4.0) => haufenweise PTS-Jumps und selbst mit der Kombination PVAS 2.0.30 + 2.1.0.17 kam nur ein stark fehlerhaftes, unbrauchbares Ergebnis heraus.
Test B mit ProgDVB => saubere Aufnahme, auch gleich mit PVAS 2.1.0.17.
Alle Aufnahmen erfolg(t)en aus Gewohnheit und wg. PVACut im PVA-Format. Signal-Qualität ist bei mir zwar besser als bei dir, aber selbst hart an der Grenze bekommt man noch (meist) saubere Aufnahmen - egal, gut genug. Ob es bei Tele5 + DVBViewer (direkt anschauen) ruckelt, kann ich nicht so schnell sagen, wäre aber möglich.
Dein Problem kann ich nachvollziehen, der Umstieg auf ein anderes DVB-Programm sollte da Abhilfe schaffen.
Zusätzlich noch ein Tipp:
- PVAS 2.1.0.17 (= neuere Versionen) zeigt PTS-Jumps/Resets an (=> scrollen!). Ist das der Fall (manchmal hängt es sowieso an der Stelle), ist die gewandelte Aufnahme unbrauchbar! In diesem Fall kann das Original erst mit PVAS 2.0.30 (= alte Version) gesäubert werden (... weil die fast alles frißt) und danach nochmal mit PVAS 2.1.0.17 (neue wg. Ton). Hier sollten möglichst keine Fehler mehr kommen (wenn doch, hast du Pech und die Aufnahme ist nur bedingt brauchbar). Eigentlich hatte ich das aber schon vor Monaten gepostet.
Auch die Signalstärke stimmt wieder.
p.s.: Ich dachte schon da wäre jemand gegen meine Schüssel gelaufen. :-)