Hallonochmal, Karten, die beides können, gibt es nicht, im übrigen ist analog am aussterben, analoge Sat-Karten gibts wohl nur noch gebraucht. Ich weiß zwar nicht, warum du unbedingt beides haben willst, aber es wäre z.B. folgende Kombination denkbar (vorausgesetzt, du hast ein Universal-LNB mit mindestens zwei Anschlüssen):
Du nimmst eine digitale DVB-S Karte, die einen Video-Eingang hat, und stellst dir einen analogen Sat-Receiver daneben. Die beiden verkabelst du mit den beiden Leitungen vom LNB, also eine Leitung in die DVB-S Karte, eine in den analogen Sat-Receiver. Jetzt stellst du eine Verbindung vom analogen Sat-Receiver per Scart (Video-Ausgang) zum Video-Eingang der DVB-S Karte her. Wenn du nun per Software (die bei Karte dabei ist) die Signalquelle umschaltest (wahlweise Signal vom LNB oder vom Video-Eingang), kannst du entweder die Programme vom analogen Sat-Receiver sehen oder die von der DVB-S Karte direkt. Das ist zwar etwas umständlich und macht irgendwie auch keinen Sinn, da praktisch alle Sender sowohl digital als auch analog senden und du somit von beiden eh die gleichen Programme geliefert bekommst, aber seis drum....
Ach ja, den Ton vom analogen Sat-Receiver mußt du extra verkabeln, also vom Audio-Ausgang des Sat-Receivers zum Audio-Eingang der Soundkarte, sonst hörst du ja nix.
edit:
wir haben unten am fernseher einen analogen reciever und mit dem geht sat1,kabel1,rtl,rtl2 und so auch her? woran liegt das wenn das ein ANALOGER reciever is?? langsam kapier ichs nicht mehr! eigentlich gehen diese sender ja nur digital her oder?
Natürlich kann ein analoger Receiver alle diese Sender empfangen, weil alle diese Sender analog per Sattelit senden, und das seit 15 oder 20 Jahren (genau weiß ichs nicht mehr, unser ältester analoger ist jedenfalls 15 Jahre alt). Es stellen aber mehr und mehr Sender auf digital um, sodaß du nach und nach immer weniger Sender auch mit einem analogen Receiver bekommst.
HTH