Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Erste Erfahrungen...

gelöscht_35042 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Leutz,

jetzt habe ich mir noch eine SkyStar HD mit Common-Interface in den Rechner gebaut, um den HD-Stream auf die Platte zu bekommen! (Premiere-Abo)

Es ist basteln angesagt.

Die Karte selbst ist einfach einzubauen, aber das Interface hat es in sich!

Gerade mal 5 cm lang ist das Verbindungskabel von der Karte zum Interface und dann belegt das Interface auch noch einen PCI-Slot als Dummy!

Wenn man das so macht, muss man jedes mal hinter den PC, um das Modul einzustecken! Einfach Mist....

Also ein altes CD-Laufwerk geschlachtet, in das Gehäuse kunstvoll das Interface eingebaut und ab in den Rechner.

Kabelmäßig, man staune, ist ein 50pol. SCSI-Kabel zu verwenden und das war es!

Hört sich locker an, ist aber ein bissi "Äktschen":))

Es gibt auch ein gleichwertige Karte von Hauppauge, und das Interface wird mit USB betrieben!

Alleine das Interface soll aber schon schlappe 95€ kosteten, ohne Karte versteht sich....

Das Interface für die SkyStar hat 40€ gekostet!

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „Erste Erfahrungen...“
Optionen

Timer für Aufzeichnung:

Wirklich interessant wäre die Frage, ob es Technisat endlich mal packt eine Satellitenkarte zu stricken, die es erlaubt den PC programmiert hochzufahen, damit der PC nicht stundenlang vor der Aufzeichnung laufen muss, nur weil man nicht zu Hause ist. Da kommt ja Tag für Tag einiges an Strom zusammen. Außerdem war es bisher so, dass sobald der PC an ist, die Technisat-Karten den LNB mit Strom versorgten, auch wenn das Anzeigeprogramm/Aufzeichnungsprogramm (DVB-Viewer-Technisat-Edition) gar nicht gestartet war. Dieses Energierspar-Feature war der komplizierten Vollversion vorbehalten, die extra kostet.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Tilo Nachdenklich „Timer für Aufzeichnung: Wirklich interessant wäre die Frage, ob es Technisat...“
Optionen

Interessiert mich wirklich nicht!

Ich befeure mein kleines Schwimmbad mit 24KW die Stunde um es auf 28° C zu bringen.

Es braucht ein paar Stunden.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_35042 „Interessiert mich wirklich nicht! Ich befeure mein kleines Schwimmbad mit 24KW...“
Optionen

Aber komisch, dass Du dann überhaupt über Preise redest, die werden doch mehrfach von den Energiekosten getoppt.

bei Antwort benachrichtigen
Miro6 gelöscht_35042 „Interessiert mich wirklich nicht! Ich befeure mein kleines Schwimmbad mit 24KW...“
Optionen

Warum mußt du eigentlich in jedem Thread so fürchterlich angeben? Komplexe?
greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Tilo Nachdenklich „Timer für Aufzeichnung: Wirklich interessant wäre die Frage, ob es Technisat...“
Optionen

Wenn der Hersteller es nicht packt, mußt du selber ran. Die einfachste Alternative heißt Zeitschaltuhr - ok ist nicht komfortabel, aber vor Jahren hatte ich mich dran gewöhnt und das läuft wunderbar. Dein einziges Gegenargument könnte hier "Faulheit" sein (bitte nicht persönlich nehmen).
Elegantere Alternativen zum zeitgesteuerten Hochfahren (größtenteils auf Basis von Linux) hast du sicher in der c't vor Monaten gelesen.

Was die "Energiesparfunktion" der SS2 betrifft: "Server4PC" muß natürlich aus dem Autostart raus (=> sonst wird immer ein TP eingestellt). Ob dann die LNB-Spannung trotzdem noch da ist, kann ich nicht eindeutig sagen, bei einem sparsamen LNB ist das aber auch nicht ganz so wild.

Stromsparen ist bei HDTV sowieso eher Zukunftsmusik.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich nemesis² „Wenn der Hersteller es nicht packt, mußt du selber ran. Die einfachste...“
Optionen

Die Sache mit der LNB-Spannung ließe sich über die 15-Euro-Zusatzsoftware lösen.

Aktuell geht es bei mir noch um die alte Skystar-Karte ohne HDTV...aber man kann sich ja mal irgendwann verbessern.

Wie das mit der Zeitschaltuhr gehen soll ist mir nicht ganz klar. Vielleicht eine Bios-Einstellung, die den PC nach Stromunterbrechung hochfährt? Aber wie startet dann die DVB-Viewer-Software, der Timer läuft in der Technisat-Edition jedenfalls nur bei laufendem DVB-Viewer. Wenn ich den DVB-Viewer automatisch gestartet bekomme - nach Hochfahren - und er dann nach der Aufzeichnung auch wieder runterfährt (??)...dann wäre die LNB-Versorgung nicht so das Problem. Bei der Technisat-Edition läuft stets die LNB-Stromversorgung mit, auch ohne DVB-Viewer-Software, also immer wenn der PC eingeschaltet ist. 18 Volt x 0,15 Ampere. An die 3 Watt plus allerlei Verluste, wenn man einen sparsamen LNB hat.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Die Sache mit der LNB-Spannung ließe sich über die 15-Euro-Zusatzsoftware...“
Optionen
Wie das mit der Zeitschaltuhr gehen soll ist mir nicht ganz klar. Vielleicht eine Bios-Einstellung, die den PC nach Stromunterbrechung hochfährt?
Gibt es tatsächlich: Power State after Power Fail oder so ähnlich, mit i.d.R. 3 optionen: Wie vorher/an/aus.
Teilweise hast Du auch eine Funktion Power on Timer oder Power on RTC oder so ähnlich, bei der Du einstellen kannst wann der PC aus dem Soft-Power-Off Status starten soll. Dann bräuchtest Du natürlich keine Zeitschaltuhr...

Aber wie startet dann die DVB-Viewer-Software, der Timer läuft in der Technisat-Edition jedenfalls nur bei laufendem DVB-Viewer.
Per Autostart? Würde natürlich nur mit automaticher Anmeldung laufen :-(

Oder Du kaufst Dir einfach ein Schwimmbad, dann kannst Du das wie luttyy mit dem PC beheizen in der Zwischenzeit ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Borlander „ Gibt es tatsächlich: Power State after Power Fail oder so ähnlich, mit i.d.R....“
Optionen

Obwohl das mit dem Schwimmbad sehr verlockend ist, aber wie bekomme ich den Autostart gebacken?
Vermutung:
Im Dateimanager per Drag & Drop einen Link im Startmenü "Autostart" erzeugen? Reicht das? Könnte ich alles ausprobieren, aber mir läuft die Zeit davon.
Kämpfe immer noch mit meinem Werbebloggerproblem, während bei mir die Arbeit/Freizeitarbeit aufläuft, nämlich die aufgelaufenen Videos bearbeiten (Transportstream säubern, Werbung raus, komprimieren, backuppen usw...).
http://www.nickles.de/static_cache/538287227.html

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Obwohl das mit dem Schwimmbad sehr verlockend ist, aber wie bekomme ich den...“
Optionen
Im Dateimanager per Drag & Drop einen Link im Startmenü "Autostart" erzeugen? Reicht das?
Ja, reicht vollkommen aus für den Autostart :-)
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Tilo Nachdenklich „Die Sache mit der LNB-Spannung ließe sich über die 15-Euro-Zusatzsoftware...“
Optionen

Klar geht das mit Auto-Anmeldung und Autostart. Vorteile der Variante Zeitschaltuhr:

- mehrere Aufnahmen pro Tag/Woche möglich
- in den Pausen verbraucht der PC keinen Strom (und das NT kann nicht im Standby-Modus ploppen ...)
- separate schaltbare Steckdosenleiste ist überflüssig

Nachteile:

- Aufnahmen müssen zweimal programmiert werden

Diese Methode ist nun mal die primitivste, dafür klappt sie fast immer!

Die Option zum Herunterfahren nach der Aufnahme bietet eigentlich jede brauchbare DVB-Software - DVB-Viewer natürlich auch. Die zugehörige Auschaltzeit (mit Abstand) der Zeitschaltuhr muß natürlich noch dahinter.

Die Stromverschwendung reduziert sich somit auf ca. 20 Minuten pro Aufnahme (5 vor, 15 danach + 15 Standby).


Ich habe die SS2 noch mal getestet:

- schon auf BIOS-Ebene wird 13 V ausgegeben, mit DVB-Viewer dann ggf. 18 V
- ProgDVB gestartet und beendet => 0V!

Die Stromsparfunktion ist hier aktiv!

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj gelöscht_35042 „Erste Erfahrungen...“
Optionen

Hi,
lass bloß die sc***s USB aus dem Spiel und probiere mit dem Slot weiter.
Interessant wird zuerst, wenn die Karte von Premiere anspringt, und ob überhaupt..
Lass uns rechtzeitig wissen und gebe ein Schnipsel zum sehen.
Ich mache mir bereits Gedanken nach dem Decoder, wobei brauche ich auch nicht. Der Mainconcept h.264 ist drauf. ;)
--Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Marwoj „Hi, lass bloß die sc s USB aus dem Spiel und probiere mit dem Slot weiter....“
Optionen

@marwoi,

Premiere HD ging auf Anhieb. Allerdings kannst du das original Programm vergessen!

Hier ist der DVB-Viewer Pro für schlappe 15€ angesagt, und dann kommt Freude auf....

Morgen mach ich mal ein kleines Video so mit 2 GB :))

Nee, nee, ich halte es in Grenzen.....

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj gelöscht_35042 „@marwoi, Premiere HD ging auf Anhieb. Allerdings kannst du das original Programm...“
Optionen

Nicht übertreiben bitte..;))
Denke 2 minuten bekommst du klar auf Rapids - maximum..:)

PS. Ich kann dabei nur von der Seite zuschauen, komme auf SAT nicht.
---Gruß

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen