Hallo, kann mir jemand einen Tip für eine gute SatSchüssel geben mit der ich ASTRA + Hotbird gut empfangen kann!!??
Insbesondere interessiert mich wie groß eine Schüssel für ein Quad-Monoblock LNB sein muß.
Danke schonmal für Antworten!
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
80-90 cm und 2 rauscharme LNB,s. Kabel doppel geschirmt.
luttyy
Geh mal auf die Internetseite von TechniSat und gucke nach:
EUTELASTRASAT 850
Es gibt auch Anlagen für 4 Sat-Positionen (und vieles mehr), hier ein TechniSat-Beispiel:
Multytenne 45 + DIGIT MF4-S Einteilnehmer
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Hi! Danke erstmal für die Tips! Eine frage hätt ich zu den Technisat - scheinen ja echte high-End Teile zu sein..
bei der Größe guter Empfang- erstaunlich, aber die Bewertungen dazu sind ja ausnahmslos gut. So jetzt wäre es noch super wenn man an der Multytenne 2 oder besser 4 Receiver anschliessen könnte...??? - geht das ? Ich brauch für 2x Fernseher 1x Videorec. und für PC!
tc.meiky
Das wird wohl nichts...ich wollte blos mal darauf hinweisen, was möglich ist. Die verkaufen diesen Spezial-Mehrfach-LNB anscheinend nur im Paktet und ohne Verteilmöglichkeit über Multischalter. Aber andere Firmen haben ähnliche Lösungen. Etwas finden per Google...eine Zeitfrage. Aber ich habe keine Infos über die Qualität. Da musst Du wohl doch mal in einem spezialisiertem Forum nachforschen.
Wegen der Verkabelung auch immer interessant sind Matrix-Anlagen von Kathrein. Bei anspruchvollen Lösungen kommt aber schnell richtig Kohle zusammen.
Noch ein Tipp: Viele Leute wollen in Englisch für lau Spielfilme der BBC sehen. Dafür braucht man große Spiegel, wenn man im Süden oder Osten wohnt und weil 23° dicht bei 19° liegt, müssen die LNBs sehr schmal sein, damit sie im passenden Winkel nebeneinander passen oder man wählt spezielle Doppel-LNBs.
Ich habe eine Schüssel von 1 meter Durchmesser (Geschenk vom Nachbarn),
darauf ein Empfangsteil für 8 Digi-Receiver) Ich habe selbst bei miesestem Wetter keine Empfangsprobleme.
Wie luttyy schon sagte, rauscharm sollten die Empfangsteile sein,.
Mein Nachbar hat auf die gleiche Schüssel eine Stange mit 4 Empfangsteilen verbaut, damit er auch mehrere anpeilen kann,
und sein Bild/Empfang ist auch (meiner bescheidenen Meinung nach) wirklich sehr gut.
Tja die Kabel sollten dann auch dementsprechend gut geschirmt sein (aber dies sagte luttyy bereits..)
Somit meine ich das du mit einem Meter Durchmesser bestens bedient bist.
gruß
triker
Schüsseldurchmesser bringt mehr als ein rauscharmer LNB. Bei den LNBs wird ev. mit niedrigen dB-Angaben geschummelt, um hohe Preise zu erziehlen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Low_Noise_Block_Converter
Ich mache z.Z. aber recht gute Erfahrung mit einem Smart Quad-Switch, der als 0,2 dB LNB verkauft wurde.
Ist so ähnlich wie der Testsieger (Quattro), ist da drunter. Den hat mir ein Media-Markt-Verkäufer empfohlen...das war dann mal kompetente Beratung.
Das ist ne Überlegung wert, denn 100-ter Schüsseln sind erheblich teurer, wenn sie in gleicher Qualität daherkommen wie 85-ziger Schüsseln (gesintert, Alu).
Oder so,
hat sich leider im laufe der Zeit so angesammelt und im Garten steht auch noch eine. Ich schäme mich ja...., aber die Qualität von Hotbird und Astra ist wirklich gut :))
luttyy
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Sei mal ehrlich....
Sieht doch echt häßlich aus. Oder?
Bei mir waren es auch mal 3.
Habe mir dann nur noch eine gegönnt, mit einer 8-fach digi-Empfangseinheit...
Ist wesentlich schöner fürs Auge.....
Meines ist dieses und ich bin echt zufrieden damit
triker
Stimmt,
die waren alle mal an dieser Stange, aber die Windlast war einfach zu hoch.
Zur Erklärung aber folgendes: die äusserst linke mit dem Spiegel-LNB ist noch analog und für die "Ahnungslosen" (Frau, Sohn, Hund usw.) Und das ist auch gut so.......
der Rest (digital) natürlich für mich, einmal am Receiver und einmal am PC.
Die im Garten ist fürs Mädel speziell auf France-Telekom ausgerichtet.
Es ist ja hinter dem Haus und ich habe mich so daran gewöhnt....:))
Gruß
luttyy
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
---ist noch analog und für die "Ahnungslosen"---
Sprich dies bloß nicht laut aus bei deiner Frau....
Sonst ist es Essig mit "Französich" in doppelseitiger Hinsicht. ;-)
Oder sie schickt den Hund für Französich. lol
Dann redeste 2 oktaven höher... HiHiHi
triker
Hihi.....
Gruß