Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Wahl der richtigen TV Karte

Diwitz / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich suche die richtige TV Karte. Ich habe einen 1,66 GHz Prozessor im PC.
Die Karte sollte leisten: Analog und digital (DVB-T) Empfang
(wahlweise). Sie sollte 704 Bildpunkte auflösen können, d.h. das volle PAL von 768x576. Sie sollte einen Hardware Encorder haben. Bei TV-Aufnahmen sollte sie Werbeblöcke ausblenden können.
2 Karten sind mir aufgefallen:
Hauppage WinTV HVR 1100 (kann analog und digital, hat aber keinen Hardware Encorder)
Hauppage WinTV PVR 350 (hat einen Hardware Encorder, ich weiß aber nicht, ob sie annalog und digital kann)
Wer kann mir einen Tip für eine gute TV Karte geben

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Diwitz „Wahl der richtigen TV Karte“
Optionen

Keine Ahnung, ob diese Karte deinen Vorstellungen entspricht, aber versuchen kannst du es ja mal, zumal die eigentlich recht preiswert ist.

Geh mal auf www.pollin.de und gebe dort in die Suche die Nummer 23-700 704 ein. Es handelt sich dabei um eine "DVB-T- und TV-/Radiokarte PINNACLE PCTV 310i", Preis: 39,95 €

Vielleicht kannst du auf der Pinnacle-Internetseite mehr zu der Karte erfahren, möglicherweise gibt es bei Pollin auch ein Datenblatt oder sowas in der Art dazu.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig Diwitz „Wahl der richtigen TV Karte“
Optionen

Gibt´s HW-Encoder für DVB-T überhaupt?
Eine gute Übersicht über TV-Karten findest du im dvb-shop.net. Ich empfehle eine Technotrend Premium-DVB-S-Karte (mit HW-Encoder) und RGB-Ausgabe direkt an einen Videomonitor / Fernseher. Bei der Ausgabe über RGB an einen guten PAL-Videomonitor kann JEDE Grafikkarte qualitativ einpacken, selbst die legendäre Matrox G400!

http://www.dvbshop.net/


Gruß
hundertneunundneunzig

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hundertneunundneunzig „Gibt s HW-Encoder für DVB-T überhaupt? Eine gute Übersicht über TV-Karten...“
Optionen

Moin!

Der Threadstarter sucht nun mal eine DVB-T-Karte, da nutzt ihm wahrscheinlich deine Empfehlung wenig, denn dabei handelt es sich doch um eine DVB-S-Karte....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig gelöscht_84526 „Moin! Der Threadstarter sucht nun mal eine DVB-T-Karte, da nutzt ihm...“
Optionen

Ich weiß schon, daß es um eine DVB-T-Karte geht. In erster Linie ist die Empfehlung der Seite dvbshop.net sicher sehr hilfreich. Wenn Du Dir die Mühe machst, dort nachzuschauen, wirst Du bemerken, daß es dort auch DVB-T-Karten gibt.
Eine persönliche Empfehlung hat mich jedenfalls bei Anderen noch nie gestört und mir manchmal neue Aspekte aufgezeigt (wie in diesem Beispiel die qualitativ nicht zu übertreffende RGB-Ausgabe einer HW-Decoder-DVB-S-Karte). Zumal kenne ich keine HW-Decoder-DVB-T-Karte. Da aber auch diese Forderung aufgestellt wurde, kommt eben ggf. doch eine DVB-S-Karte in Betracht, oder?


Gruß
hundertneunundneunzig

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hundertneunundneunzig „Ich weiß schon, daß es um eine DVB-T-Karte geht. In erster Linie ist die...“
Optionen
"Da aber auch diese Forderung aufgestellt wurde, kommt eben ggf. doch eine DVB-S-Karte in Betracht, oder?"

Sicher könnte der Fragesteller sich überlegen, ob er sich auf Grund deiner Empfehlung nicht eine DVB-S-Karte kaufen sollte. Dann solltest du aber auch so weit gehen, und ihm sofort eine Sat-Schüssel mit entsprechender LNB und Halterung empfehlen, dazu natürlich noch das passende Kabel, und ihm eine Anleitung zukommen lassen, wie man eine Sat-Schüssel installiert.

Und um gleich allen möglichen Ärgernissen vorzubeugen, könntest du ihm auch gleich einen Anwalt empfehlen, der ihm beisteht, wenn sein Hausherr ihm die Montage einer Sat-Schüssel verweigert.

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig gelöscht_84526 „ Da aber auch diese Forderung aufgestellt wurde, kommt eben ggf. doch eine...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hundertneunundneunzig „ http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/How_to_recieve_ASTRA/Rechtslage/inde...“
Optionen

Was glaubst du, wie lange du in so einer Wohnung noch wohnen kannst, wenn du dich wegen des Aufbaus einer Satellitenanlage mit deinem privaten Vermieter "streitest"? So schnell kannst du gar nicht kucken, wie du aus der Wohnung bist! Eh du dich versiehst, hat der plötzlich Eigenbedarf an der vermieteten Wohnung!

Und ich hoffe, du hast auch die Vorgaben gelesen, welche gegeben sind, wenn du "verkabelt" bist....

Die meisten Leute wollen doch nur aus ihrem teuren Kabelvertrag raus, weil sie nun die Möglichkeit haben, ihre Programme über DVB-T zu empfangen. An eine Sat-Antenne ist meistens nicht zu denken, weil eben Kabel liegt, oder weil es ansonsten Streit mit dem Vermieter mit den oben angedeuteten Folgen gibt.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig gelöscht_84526 „Was glaubst du, wie lange du in so einer Wohnung noch wohnen kannst, wenn du...“
Optionen

Jetzt mal nicht so aufgeregt,

wenn Du Dich ein bißchen auskennen würdest, wüßtest Du, daß das Vortäuschen von Eigenbedarf "einen Sache für den Staatsanwalt" ist (O-Ton meines Rechtsanwaltes). Das sollte sich ein Vermieter also sehr gut überlegen.
Zu weiteren Ausführungen habe ich keine Lust mehr.

Gruß
h-

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 hundertneunundneunzig „Jetzt mal nicht so aufgeregt, wenn Du Dich ein bißchen auskennen würdest,...“
Optionen

....und um dem ganzen Ärger mit dem Vermieter auszuweichen, greift man zu DVB-T. Erstmal hat man - wie schon gesagt - keinen Ärger. Und zweitens hat man auch weniger Kosten, denn man muss sich keine Sat-Antenne kaufen.

Aber du hast Recht: Lassen wir es hierbei. Aus zwei Gründen - wir wollen uns deswegen nicht streiten, und außerdem gab es bisher auch keine Rückmeldung vom Threadstarter. Also, was soll´s, ist doch alles nicht unser Problem... :-))

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig gelöscht_84526 „....und um dem ganzen Ärger mit dem Vermieter auszuweichen, greift man zu...“
Optionen

Eben! :-))

Gruß
hundertneunundneunzig

bei Antwort benachrichtigen