Hallo!
weiß jemand wo ich die Senderfrenquenzen (analog) finden kann? Am besten im Internet.
Danke
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Für Kabel beim Anbieter Kabel Deutschland, für Sat beim entsprechenden Sat-Betreiber(z.B. SES-Astra). Im terristrischen Bereich gibt es kein analoges Fernsehen mehr.
Greetz!!
Das stimmt ja so auch nicht, kommt ganz auf die Gegend an. Ich wohne z. B. zwischen Hannover und Hildesheim, Richtung Norden stimmt deine Aussage, Richtung Süden ist sie sowas von falsch...
Jürgen
Naja gut, einige Pampabereiche Deutschlands werden erst bis Ende 2008 abgeschaltet. Da du ja südlich der Weißwurstgrenze wohnst (LOL) hast du zum Teil natürlich Recht. Aber z.B. Bayern hat übrigens seit dem 31.08.2005 kein teristrisches Analogfernsehen mehr.
Aber wie du schon sagst, @laser muß mehr Infos rüberwachsen lassen.
Greetz!!
Was sind denn "die Senderfrequenzen"?
Radio terrestrisch?
TV terrestrisch?
Radio / TV Kabelanschluß analog?
Sat analog? (Welcher Satellit, z. B. Astra oder Hotbird)?
So kommen wir wohl nicht weiter, wenn man die elementarsten Dinge erst erraten muß
Ich weiß nur, dass auf dem Dach eine Gemeinschaftssatellitenschüssel für alle Wohnungen im Haus steht.
Danke
Moin,
dann darf man wohl mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, daß diese auf Astra ausgerichtet ist. Senderfrequenzen gibt es in diesem Fall z. B. direkt beim Betreiber unter http://www.ses-astra.com/backoffice/findAChannel_de/index.php oder unter http://www.lyngsat.com/freetv/Germany.html
Gruß
Jürgen