Kann mir jemand eine TV-SAT Karte empfehlen mit der es möglich ist über meine SAT-Schüssel (Digital) alle gängigen Sender zu empfangen, desweiteren möchte ich meinen Videorecorder und meine Videokamera anschließen und Filme digital auf DVD brennen. Mein PC ist ein Siemens AMD Athlon 64 3500 + 939
Speicher 1024 MB DDR-RAM/400 Festplatte 250 GB.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Die Karten gibts ja kaum, weil DVB-S bereits "fast" MPEG2 sendet. Dadurch ist Encoder in der Software nicht mehr notwendigt.
Für Digitalisierung empfehle ich einen a/d Wandler von Canopus oder eine alte Variante von Pinnacle DV Box auf Firewirebasis. Ein Einsatz vom DVD Recorder könnte auch wahrgenommen werden.
Das wird wohl teuer und braucht auch Einarbeitungszeit, wenn man mehr will als begrenzte Zufallserfolge.
Als Satellitenkarte ist eine TechniSat Skystar2 sicherlich ganz brauchbar. Max. 70 Euro.
Einen Eingang bekommst Du am billigsten mit einer analogen TV-Karte zusätzlich. Ich habe mir diese Karte aus dem Plus-Lebensmittelmarkt zugelegt die Michael Nickles seinerzeit empfohlen hatte. Kostete 40 Euro.
Viele Leute sind aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis von "VHS=>Computer=>DVD Bastellösungen". Spezialisierte VHS-DVD-Kombis (Panasonic) sind besser und haben auch einen Anschluss für den Camcorder.
Welche Satelliten Du empfängst, hängt von der Satellitenschüssel und der Anzahl der Konverter ab. Die Anlage wird durch mehrere Konverter aber komplizierter.
Die gängigen Sender (Fernsehzeitschriften-relevante Sender) sind auf Astra 19° Ost zu empfangen.
Empfangbare Sender.
Die Sat-Karten werden mit funktionierender Kanalliste ausgeliefert und die Liste wird per Suchlauf aktualisiert (es ändert sich dauernd irgendwas). Kaum ein Receiver findet aber automatisch alle Sender. Manchmal kann es notwendig werden im Internet zu recherchieren und die Senderdaten manuell in die Kanalliste einzugeben.
Für Videoaufzeichnungen (und Backup) ist eine zweite Festplatte nützlich. Im mäßig komprimierten MPEG2-Format braucht 1 Std. Film 1-2 GB Festplattenplatz.
Auf solcherlei Karte geht das Signal generell getrente Wege eine gemeinsame Softtware gibt es dafür ebensowenig!
Wärst Du mit der Arbeitsweise solcher Karte besser vertraut und wären PCI Interupt Probleme kein Fremdwort würdest erst gar nicht danach suchen...ich kenne zwar solche Karte werde aus eben genanten Gründen solche nicht empfehlen!
Besser gleich getrente Karte /Software dafür kaufen, dort wird ständig weiterentwickelt, auch Fremdsoftware funzt damit besser.
Würde auch sagen für Satellitenempfang und Videoeingang zwei getrennte Karten verwenden. Dabei muss man schauen, mit welcher Software die Karten laufen, ev. nur mit der mitgelieferten Software, etwa bei Pinnacle Videoeingangskarten.
Die bei der Skystar2 mitgelieferte Software ist ok.
Um allerdings auf dem Computer aufgezeichnete Streams (Videorecorderfunktion) computerkompatibel zu bekommen, muss man die Streams noch kurz in anderer Software "durchlaufen lassen", was ein paar Minuten dauert. Viele Schnittprogramme (Werbung rausschneiden) oder Abspieler haken bei diesen speziellen Sat-Streams, die Umwandlung ist daher obligat.
Geeignete Software fürs kompatibel-machen und demuxen wäre z.B. ProjectX.