Hallo,
gesten abend ging mitten in ER der Fernseher (Sony Trinitron 55 cm, ca. von 1996) einfach aus, völlig unspektakulär. Was heißt das jetzt für mich?
Reperatur durch Fachmann? Lohnt sich wohl nicht.
Neu? Aber was? Ich will nicht so viel Geld ausgeben, gerne unter 300€. Was bekommt man dafür? Oder doch sogar ein gbebrauchtes Markengerät über ebay?
Ist 100 Hz nun wirklich so wichtig? Oder 16:9?
Die Problematik hat mich etwas überrascht, eigentlich sollte der noch etwas laufen.
Danke
Lars
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Wenn es der Sony bleiben soll, ab zum Fachhändler. Der kann günstig einen Kostenvoranschlag (-20€) erstellen. Dann weißt Du was Dich die Reparatur kostet. Kostenvoranschlag wird meist auch bei Reparatur verrechnet, manchmal auch wenn Du dort einen Neuen kaufst. Am Besten vorher klären. Der kann auch beraten, was Du für 300€ bekommst.
Ebay? Lieber nicht. Genausowenig, wie Online-Handel. Was passiert nämlich im Falle eines Defekts? Den Ärger würd ich mir sparen. Was man bei Ebay bekommt weiß man eh nie genau.
100Hz - Flimmerfreies Bild, Augenschonend und man ermüdet nicht so schnell.
16:9 - Wichtig für viele Filme, die lästigen schwarzen Streifen oben und unten vom Bild verschwinden. Ausserdem wird die WM2006 in 16:9 ausgestrahlt. D.h. mit 4:3-Geräten oben und unten schwarze Streifen.
Die Problematik hat Dich überrascht? Das hör ich öfter. Gestern lief er noch und nu nicht mehr. Ist halt ein Gebrauchsgegenstand, genau wie ein Auto oder ein Fön oder oder oder. Alles geht irgendwann halt auch mal kaputt.
Hoffe konnte Dir etwas helfen. Gruß Scorpion
Hallo Scorpion,
danke für die Tips, werde mich beim Fachhändler umschauen.
War auch eine interessante erfahrung, eine Woche zu hause ohne TV!
Grüsse
Lars