Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Signalpegel Messung bei Anschlussdose

ku / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Tag
wir möchten eine Digi-Sat-Anlage für 6Fam Haus installieren. Frage wie kann man einfach den Signalpegel an den Dosen messen? Ist das nötig? Prüfung durch Sat-Receiver möglich? Wenn sich noch nicht alle Teilnehmer anschliessen möchten (Multischalter 9/6) was müsste an den noch nicht verwendeten Ausgängen angeschlossen werden?
mbd ku

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² ku „Signalpegel Messung bei Anschlussdose“
Optionen

Eigentlich ist das Messen nicht unbedingt nötig, erst bei Problemen kommt die Fehlersuche. Wichtig ist, daß gutes Kabel (90 bzw. 100 dB Schirm) verwendet wird.

Einige Receiver zeigen den Pegel an, andere nur S/N und natürlich die Qualität - mit unterschiedlicher Skala. Ansonsten könnte man noch mit dem Sat-Finder messen => nur was wird da geraten.

Ist die Anlage nicht ungewöhnlich ausgelegt: 2 Satelliten und nur je 1 Receiver pro Wohnung? Spätere Erweiterung ohne extra Kabel ziehen ist nicht möglich. VCR/HDD-R oder 2. TV gibt es wohl nicht?

Auf nichtbenutzte Ausgänge sollten Abschlußwiderstände.

bei Antwort benachrichtigen
ku nemesis² „Eigentlich ist das Messen nicht unbedingt nötig, erst bei Problemen kommt die...“
Optionen

Besten Dank, es handelt sich hier um 6 Ferienwohnungen wo nur je ein Anschluss TV/Radio benötigt wird. Da die Anlage im Moment nur von 3 Bewohner bentüzt werden und die Anlage später alle 6 Wohnungen erweitert könnte, werden Abschlusswiderstände auf die unbenutzeten Ausgänge an geschlossen, wie sollten diese Wieserstände sein? mbd ku

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² ku „Signalpegel Messung bei Anschlussdose“
Optionen

Widerstandswert ist wie übllich (TV/SAT) 75 Ohm und sieht so aus:

http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=OA==&a=Nzc1OTI0OTk=&w=OTkwMDQ5&ts=0

bei Antwort benachrichtigen