Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

sat split

bUllshit_productions / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo ich hab das tevion sat set von aldi von 2005.
darauf steht irgendwas von frequenzen
low: 10,70 ghz - 11,70ghz und high 11,70ghz - 12,75ghz.
ich möchte jetzt das signal auf 3 recievern empfangen, doch das das set nur 2 anschlüsse hat, brauche ich so einen splitter:

http://cgi.ebay.de/2-Wege-Verteiler-Splitter-5-2450MHz-BZT-CE-CLASS-A_W0QQitemZ160052843503QQihZ006QQcategoryZ12946QQrdZ1QQcmdZViewItem

"Splitter, 5-2450MHz"
hat das was mit den frequenzen zu tun, die oben stehen?
wird durch diesen splitter irgendwas veränder zb qualität oder so?
oder fiepst der die ganze zeit?

ich hab (noch) keine ahnung von dem teil wär nett, wenn ihr mir helft

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_23570 bUllshit_productions „sat split“
Optionen

Vergiss das Teil. Das geht so nicht. Du brauchst ein LNB für vier Teilnehmer. Der LNB ist das Teil an der Schüssel wo die Kabel angeschlossen sind.
Z. B. den hier, selber Verkäufer:

http://cgi.ebay.de/SatConn-High-Performance-Quad-LNB-0-2-dB-HDTV-tauglich_W0QQitemZ160051222779QQihZ006QQcategoryZ77750QQrdZ1QQcmdZViewItem

Aber auf den Durchmesser der Befestigung achten.

Gruß Alois


bei Antwort benachrichtigen
rill bUllshit_productions „sat split“
Optionen

Wenn diese Splitter nur einfache Verteiler und nicht diodenentkoppelt sind, kannst Du sogar die angeschlossenen Receiver zerstören!. Selbst wenn ein Splitter diodenentkoppelt ist, gibt es kaum durchschaubare Ausblendungen von Empfangsebenen - SAT-Direktempfang hat ja bekannterweise 4 Ebenen: horizontal/vertikal und high/low. Ich habe so einen (diodenentkoppelten) Splitter mit 2 Receiveranschlüssen selbst mit 3 verschiedenen Receivern (einer davon eine SAT-PCI-Karte) ausprobiert und habe es frustiert aufgegeben. Auch ein ausgeschalteter Receiver legte Empfangsebenen des jeweils anderen Receivers tot. Parallelbetrieb von mehreren Receivern ist ohnehin nur in der gleichen Empfangsebene möglich - wenn es überhaupt funktioniert.

Die einzige vernünftige Lösung ist ein Quattro-LNB mit getrennt herausgeführten Empfangsebenen und nachgeschaltetem Multischalter für die gewünschte Anzahl von Receivern oder ein Twin-/Quad- oder Octo-LNB für 2/4/8 Teilnehmer (Multischalter im LNB integriert). Leider muß jeder Receiver ein eigenes Kabel zum Multischalter oder zum LNB verpasst bekommen. Es gibt wenige exotische Einkabellösungen für Mehrreceiveremfang auf dem Markt, auf die ich aber nicht eingehe, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe - auch weil es preislich uninteressant ist.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich bUllshit_productions „sat split“
Optionen

Schau mal in dieses Posting
http://www.nickles.de/thread_cache/538161187.html#_pc
(Nach dem ABER)

bei Antwort benachrichtigen
bUllshit_productions Nachtrag zu: „sat split“
Optionen

gibts sowas auch billiger und passt es an alle sat schüsseln?

bei Antwort benachrichtigen
bUllshit_productions Nachtrag zu: „sat split“
Optionen

danke alles klar hat sich geklärt

bei Antwort benachrichtigen