Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Problem mit Medionrechner und TV-Empfang

Schakalberlin / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe mir vor kurzem ein Medion Rechner zugelegt.
Nun Mein Prob.
Eingebaut ist die Philips SAA7134 PCI AV Combokarte mit Modem.
Diese Karte wird aber vom Windows Media Center nicht erkannt.
Kann mir jemand helfen.

Tech.Dat.
P4 3,0 Ghz
1024 MB Ram
Windows Media Center
GeForce 6800 128MB Ram

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Schakalberlin „Problem mit Medionrechner und TV-Empfang“
Optionen

Die Medion PC's sind doch vorinstalliert... Trotzdem im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen?
Oder wird nur kein Sender angezeigt? Im Mediacenter muß man ja vorgeben von woher der Empfang kommt. Kabel, Antenne etc..
Auch muß man einen Sendersuchlauf starten, bevor man sich etwas anzeigen lassen kann.

Normalerweise sind die Treiber von Medion auf einer separaten Partition vorhanden. Außerdem gibt es meist eine Recovery CD und diverse Treiber CD's.
Schon versucht nachzuinstallieren?

Auch gibt es natürlich bei diversen PC's das nette DVB-T, daß allerdings in den meisten Gebieten nicht empfangen werden kann. Und wenn, dann nicht zwingend über eine normale Zimmerantenne.
Da kann man nur über normale Hausantenne oder Kabelfernsehen gehen. Auch kombinierte SAT Empfangs-TV-Karten gibt es. Was ist Deine für eine?

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Schakalberlin idefix1968 „Die Medion PC s sind doch vorinstalliert... Trotzdem im Gerätemanager ein...“
Optionen

Laut Medion eine ganz normal TV_Karte also für den einsatz im normalem Kabel.
Das Prob. ist nur das das Media Center nur DVB-T vorschlägt und nicht KabelDeutschland oder KabelBerlin oder so.
Leider hab ich das mit dem (Im Mediacenter muß man ja vorgeben von woher der Empfang kommt. Kabel, Antenne etc..)
nicht gefunden deshalb hab ich ja dieses Prob.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Schakalberlin „Laut Medion eine ganz normal TV_Karte also für den einsatz im normalem Kabel....“
Optionen

Das Mediacenter schlägt mit Sicherheit keinen Anbieter vor. Nur die Art des Eingangs. Hängt natürlich auch vom PC und den Karten ab. Die Einstellung die Du suchst waren bei mir in den jeweiligen Bereichen (also TV) unter Einstellungen oder Optionen. So kannst Du im Mediacenter für alles (Musik, Video etc.) die Quelle oder den Quellordner vorgeben. Oder freie Suche.
Wenn dies bei Dir nicht erscheint kann ich nicht weiterhelfen. Du kannst aber bei Medion nach einem Update für die Karte schauen, oder auch mal ein Update des Mediacenters machen.
Schau auch mal nach, ob nicht irgendwelche Treiber fehlen oder Eingänge (wie Line-In) geschlossen sind.

Hast Du mal einfach DVB-T gewählt und einen Suchlauf gestartet? Vielleicht erkennt er über diesen Kabeleingang auch Sender, die über Deinen Kabelzugang kommen. Im Mediacenter (Medion Notebook) meiner Freundin kommt die Auswahl DVB-T oder Analog. Dann erkennt er zumindest die analog reinkommenden Sender.

http://www.all-about-pc.de/Hardware/TV-Karten/KNCOneTVStation/TVStation2_candidate.asp
Hier die Spezifikationen einzelner Karten Deiner Serie.
Auch kann man es mit einem anderen TV-Kartenprogramm versuchen. Wenn Deine Karte nur DVB-T kann ist es natürlich nicht so toll.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Schakalberlin idefix1968 „Das Mediacenter schlägt mit Sicherheit keinen Anbieter vor. Nur die Art des...“
Optionen

Zu 1.Abschnitt:
WMC gibt keine Anbieter vor sonder nur DVB-T Region Berlin-Brandenburg;DVB-T Deutschlandweit und alte DVB-T Liste.
Das ist das einzige was bei mir erscheint mehr nicht.
Habe auch alle Updates gemacht.Es fehlen auch keine Treiber.

Zu 2.Abschnitt
Suchlauf habe ich gestartet und wie erwartet keine Sender gefunde.

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Schakalberlin „Zu 1.Abschnitt: WMC gibt keine Anbieter vor sonder nur DVB-T Region...“
Optionen

Naja... Da scheinst Du eine reine DVB-T unterstützte Version zu haben. Dann mußt Du wohl an einen Ort ziehen wo es DVB-T gibt :-) Sorry...
Aldi macht sowas gerne. Ich finde es gibt noch viel zu wenig Regionen, um das Überregional als mitgelieferte Hardware in einen PC oder ein Notebook reinzupacken.
Versuche die genauen Angaben Deiner Karte herauszubekommen. Vielleicht läßt sich mit anderer Software wie WinDVR oder ähnlichem noch was machen. Wenn die Karte dies nicht unterstützt ist es natürlich schlecht.

Gruß aus KA, Henning

bei Antwort benachrichtigen
Schakalberlin idefix1968 „Naja... Da scheinst Du eine reine DVB-T unterstützte Version zu haben. Dann...“
Optionen

Okay danke erstmal vielleicht hat ja noch jemand anders ne Idee.
Wäre sehr nett.

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Schakalberlin „Okay danke erstmal vielleicht hat ja noch jemand anders ne Idee. Wäre sehr nett.“
Optionen

...auch DELL weißt seine User extra darauf hin das bei OS Windows Media Center die TV -Karte eigens dafür zertifieziert sein müßte!

Das Betriebssystem Windows Media Center wär eben auf ganz bestimte Produkte angewiesen um stabiele Arbeitsweise im Multimedia betrieb zu gewähren.

Lösung:
Kauf dir für die Kiste ne XP Lizenz, Installier alles neu, dann dürfte ohne PC Basis Kentnisse zunächst zwar erstmal garnichts wirklich funzen, aber dafür gibts ja Nickles PC-Report zu kaufen. Aber hinterher diesen nicht bloß unters Kopfkissen packen! Sondern Lesen! Und Verstehen!
Was dort alles an Informationen drin geschrieben steht, kann mit ein paar Zeilen logisch hier im Forum nicht vermittelt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Schakalberlin peter1960 „Problem Windows Media Center Re:SE“
Optionen

@peter1960
Ich denke das ich mit Windows Media Center doch eigentlich ne Lizenz erworben habe ,sprich XP oder ?
Nickles PC-Report zu kaufen ist natürlich ne Lösung-das Pro.ist aber das ich nicht wenig Geld hinlege um dann hinterher noch unsummen für Supportinformationen auszugeben bereit bin.
Oder ist das die Praxis aller Comp.Hersteller ?

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Schakalberlin „@peter1960 Ich denke das ich mit Windows Media Center doch eigentlich ne Lizenz...“
Optionen

Windows Media Center wär ein eigenständiges Betriebssystem von Microsoft, klar hast du dafür ordentlich Lizenzgebühren abgedrückt, aber eben bloß dafür und nicht für XP!

Wenn du nun wegen der (non W.M.C.) TV-Karte auf die etwas universelere XP Home Edition umsteigen wilst, darst du tatsächlich nochmal die volle Lizenzgebühre abdrücken, das hat sich Microsoft so ausgedacht um so viel Kohle wie möglich aus seinen Nutzern rauszuquetschen.
Der Comp. Hersteller gibt das bloß an seine Kunden weiter, der hätte ebensogut ein Lizenzfreies Linux dabei packen können wäre dann deutlich preiswerter geworden.

Je Microsoft OS wird an Microsoft die volle Lizenzgebühr fälig und die Lizenz darf gleichzeitig nur auf einen einzigen Rechner installiert werden.

Schwacher Trost:
Das Bundeln der Lizenz an bestimte Hardware wurde Microsoft hierzulande Gerichtlich untersagt, deswegen köntest du afaik Theoretisch deine W.M.C. Lizenz für gutes Geld weiterverkaufen.
Der W.M.C. Gehäuseaufkleber (schwer zu entfernen) sowie die Orginal-CD gehören dazu.



bei Antwort benachrichtigen
Schakalberlin peter1960 „Lizenz klauseln!“
Optionen

sei mir nicht sauer aber WMC ist doch nur eine aufgesetzte Bedieneroberfläche oder ?

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Schakalberlin „sei mir nicht sauer aber WMC ist doch nur eine aufgesetzte Bedieneroberfläche...“
Optionen

Guckst du hier Klick eine aufgesetzte Bedienoberfläche würde wohl kaum solche Systemanforderungen stellen, genauso köntest du Win2000 als oberfläche von Windows NT bezeichnen, oder XP Proffesional als oberfläche von XP Home Edition betrachten damit kämst du gegenüber Microsoft Anwälten in einem evtl. Lizenz Rechtsstreit bloß nicht durch.

Die Idee hinter Betriebssystem WMC ist es ein reines Multimediabetriebssystem zu schafen welches erst gar keine Fremde Programme und Hardware zuläßt solche ein System ansonsten leicht Instabil werden lassen könten.
Es wird daher nur wirklich zertifizierte Hardware darunter laufen für welche eigens Microsoft Treiber entwickelt wurden. Andere Hersteller kennen logisch den OS Quellqode nicht und wären somit gar nicht in der Lage stabile Treiber für die WMC Hardware zu schreiben...

Fals dir das nun noch immer nicht einleuchtet wär dir meinerseits derzeit nicht zu helfen, ich bin dir nicht sauer, sondern weiß nur alzu gut das es manchmal etwas länger braucht bis das die Einsicht kommt....solche läßt sich nicht steuern.

bei Antwort benachrichtigen
bückling Schakalberlin „Problem mit Medionrechner und TV-Empfang“
Optionen

Ich kenne mich mit dem Mediacenter von Windoof nicht aus. Wenn du aber Software installieren kannst, dann probier mal DScaler (http://deinterlace.sourceforge.net/), damit kann man prima Glotze am PC guggen. Anscheinend wird da dein Chip unterstützt. Wenns damit klappt, dann weisste wenigstens, dass die Karte funktioniert und das Mediacenter ein Problem hat.

bei Antwort benachrichtigen