Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Plasma-Tv.. kann das sein...

Emily22 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

dass sich bei den neuesten Produkten der HiTech keine Playstation anschliessen lässt weil sich da der Spielstand oben einbrennt?
Somit könnte man ja eigentlich auch nicht auf den Videotextseiten herumkramen.
Ich dachte das Thema Einbrennen wäre schon seit 20 Jahren erledigt?
Ausserdem soll das Teil auch recht schnell altern also mit der Zeit ein immer dunkleres Bild bekommen.. na danke.

bei Antwort benachrichtigen
rill Emily22 „Plasma-Tv.. kann das sein...“
Optionen

Zu Plasma kann ich nichts sagen. Den letzten eingebrannten Röhren-Monitor sah ich 2003 ... das war ein 15" Medion (Original-Hersteller vermutlich Acer), der etwa 4 Jahre im 3-Schichtsystem in der Fertigung stand und immer nur mit einem einzigen Programm lief (Eingabemaske einer MS Access-Datenbank). Die Einbrennspuren waren sehr deutlich!

Das Thema scheint also (zumindest bei CRT) nicht ganz abgehakt zu sein. Aus diesem Grund gibt ein bei mir nur Bildschirmschoner, die auch wirklich welche sind (Starfield).


rill

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Emily22 „Plasma-Tv.. kann das sein...“
Optionen

Jup, kann sein (zumindest das mit dem einbrennen) so auch am Bremer Airport gesichtet, die Plasmabildschirme hängen dort praktisch immer mit dem gleichen Bild über den Abfertigungs Schaltern herum und wenn die mal ausgeschaltet sind weis man trotzdem gleich wo es hingeht.......ob die mit der Zeit abdunkeln weiß ich im Moment nichts drüber zu sagen.

bei Antwort benachrichtigen
Radkäppchen Emily22 „Plasma-Tv.. kann das sein...“
Optionen

Ja, Plasmas sind recht anfällig für Einbrennschäden, werden eigentlich nur noch von Hintergrundprojektoren getoppt. Die Vorführgeräte bei meinem Arbeitgeber laufen 12 Stunden am Tag auf MTV, bei allen ist das Senderlogo eingebrannt. Entsprechend preiswerter werden diese Vorführstücke dann verkauft ;-)..

Gruß, Radkäppchen

bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Emily22 „Plasma-Tv.. kann das sein...“
Optionen

Plasmabildschirme besitzen in der Regel nach spätestens 10 Jahren bei gemäßigtem Betrieb, denke mal, dass gut 4-5 Stunden pro Wochentag damit gemeint sind, allerhöchstens noch die Hälfte ihrer ursprünglichen Leuchtkraft. Dieser Helligkeitsverlust tritt spätestens ab dem 5. Lebensjahr ein. Meine, ich hätte das so mal gelesen. Wer also immer einen supertollen Plasmafernseher in der Hütte stehen haben möchte, darf so alle 5 Jahre shoppen gehen; immer in Bezug zur Nutzung zu sehen.

Deshalb sollte man auch LCD-Technik bevorzugen, bei allen kleineren Nachteilen, die sie gegenüber Plasmafernsehern durchaus auch haben mag. Anders gesagt, Plasmas sind eher etwas für Kapisten, die nicht so sehr auf die Knete schauen müssen. Dasselbe gilt natürlich auch für den Stromverbrauch, aber das nur nebenbei bemerkt. Und ob sie wirklich das sichtbar bessere Bild gegenüber LCDs liefern?

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
App Nörgler „Plasmabildschirme besitzen in der Regel nach spätestens 10 Jahren bei...“
Optionen

Plasmas liefern unter analogem PAL ein besseres Bild, wie LCDs. Weniger Artefakte, Schlieren, unscharfe Kanten usw.

bei Antwort benachrichtigen