Hallo,
meine Frage ist wahrscheinlich lächerlich für manche.
Habe hier einen Medion MD 8800, der ja eine eingebaute TV-Karte hat. Nun weiß ich nicht, wie ich Fernsehen gucken kann :-). Das Programm Power Cinema habe ich mir nur mal angesehen, aber noch nichts installiert, es endet schon bei einer Frage (es geht da um einen Schalter, den mal verstellen muss, ich komme da auch nicht weiter). Ich habe hier zu Hause Kabelfernsehen, müsste ich dann noch ein Verbindungskabel vom Fernseher zum PC haben?
Gibt es ein Handbuch für Power Cinema?
Ja und dann wahrscheinlich noch eine blödere Frage :-), muss ich im Internet sein, um Fernsehen am PC gucken zu können? Ich weiß es echt nicht.
Vielen Dank schon mal für eine Antwort.
Gruß
Petra
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Hallo,
du öffnest das Programm Power Cinema und gehst die Schritte des installations Prozesses durch. Die Stellung ist Standart, solange du nichts verändert hast. Dann wählst du als Bildquelle für Kabel wohl "Analog Kabel" weiß ich aber nicht hab DVB-T. Dann wirst du evtl noch gefragt ob du Musik auf deinem PC suchen möchtest Filme und ob du eine Online Fernsehzeitung abonieren möchtest. Ich würde alles verneinen, wenn du aber gerne deine Musik/Filme mit Powercinema konsumieren möchtest, dann solltest du zustimmen. Wie es mit dem Abo aussieht weiß ich nicht, ich verwende meist das Internet so, zB www.tvmovie.de u.a.
Dann wirst du noch gefragt, ob du dich registrieren möchtest, und dann kommt auch noch ein Sendesuchlauf. Der sollte bei Kabel jede Menge Sender finden.
mfg
hOORST
1) Kabel zum PC: Antennenkabel Ja..
2) Muß man im Internet sein: Nein. Nimmt die angeschlossene Quelle. Entsprechend der Quelle muß die Suchlaufquelle definiert sein.
3) Handbuch. Es gibt unzählige Versionen. Manchmal könnte eines auf der Installations-CD sein. Ansonsten kann man im Internet suchen. Die Bedienung ist aber selbsterklärend. Wenn man die Menüs mal ausprobiert erkennt man die Bedienung schnell.
Gruß, Henning
Es wäre erstmal interessant zu wiesen, was das für eine TV-Karte ist.
DVB-C für Kabel
DVB-S für Schüssel
DVB-T für terrestrisch
oder sogar nur eine "analog" Karte...
Hallo hOORST1, idefix1968 und aragorn 75,
großes Dankeschön für eure Antworten, bin schon mal ein Stück weitergekommen, Power Cinema muss ich noch installieren, ein Benutzerhandbuch habe ich gefunden und ausgedruckt und habe es kapiert mit dem Antennenkabel. Ich werde mir so einen kabellosen Freecom DVB-T Stick kaufen, ist bequemer als wieder so eine Stolper-Antennenleitung vom Fernseher zum PC. Habe ja selbst einen Kabelanschluss und an meinem Wohnort ist DVB-T empfang möglich. Ich hoffe, es funktioniert.
In meinem PC ist eine TV-Karte für alle Versionen (analog, Kabel und Schüssel) eingebaut.
Gruß
Petra