Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge

Manche Transponder fehlen bei meiner SkyStar II

Synthetic_codes / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, ich hab hier ne SkyStar 2,
das Teil funktioniert im wesentlichen aber ich habe hier ein Problem...
Ich kann keinen Transponder höher als
12552Mhz 22/V(Auf Astra19.2E) finden, und wenn es in die Richtung bei den Frequenzen geht, fällt die angezeigte(ich weiss, das ist kein richtiger Messwert)rapide ab.

Also ich kann schon mal sagen, woran es nicht liegt...
An der Schüssel. Diese habe ich 2 mal neu ausgerichtet. ausserdem empfängt unser TV-Reciever zb 12692 einwandfrei.
Das Kabel/der Standort meines PCs: Hab den Reciever an auf meinen PC geschleppt, das Satkabel angesteckt und den ausgang an meine alte analoge Karte gehängt. Kein Empfangsproblem
Mein PC/Board...: Habe die karte in meinen beiden anderen Rechnern getestet. Überall das Gleiche Prob.

Die Karte an sich. Ich hab mir von einem anderen Händler zum Testen noch eine ausgeliehen, damit hatte ich das gleiche Problem. Ich bin am verzweifeln, die von Technisat wissen net weiter. im inet find ich nix dazu, vielleicht hat da jemand ahnung.
Wir haben eine 70cm Schüssel, Uni-LNB mit zwei ausgängen, wohnen innerhalb der Kernzone des 19.2 E Footprint.

Die Folgenden Transponder krieg ich rein:

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Synthetic_codes „Manche Transponder fehlen bei meiner SkyStar II“
Optionen

Moin,

falls dir hier niemand weiterhelfen kann, kannst Du dein Glück auch mal hier probieren: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/index.php

Da es dort - wie der Name schon sagt - praktisch nur um Digitalfernsehen geht, sehe ich da etwas größere Erfolgschancen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
ich-kann-nichts Crusty_der_Clown „Moin, falls dir hier niemand weiterhelfen kann, kannst Du dein Glück auch mal...“
Optionen

Klingt nach einem zu langen Sat-Kabel, denn mit steigender Frequenz nimmt die Dämpfung zu. Jeder Tuner ist da leicht unterschiedlich empfindlich für. Versuche es mal mit einem kürztmöglichen Kabel und schalte zeitgleich den Receiver mit an. am besten auf einen Sender des horizontalen Bandes, z.B. RTL.
Wenn es nicht geht, kann auch deine Karte defekt sein. So ein Problem mit höheren Frequenzen gab es schon öfters mal

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Synthetic_codes „Manche Transponder fehlen bei meiner SkyStar II“
Optionen

Die SS2 scheint ein Problem mit hohen Frequenzen um 2 GHz zu haben, der von dir beschriebene Effekt ist mir leider nicht neu.

Mit "Setup4PC" kannst du die Transponder einzeln testen und siehst so sehr schön, ab welcher Frequenz es steil bergab geht.

Eine Lösung zu finden, kann länger dauern, probiere mal:

- alle Steckverbindungen der Sat-Kabel überprüfen, d. h. möglichst auf Verbinder verzichten und der Innenleiter, der in die SS2 rein geht sollte so 3 mm über die Überwurfmutter herausschauen.
Im Zweifelsfall die Stecker noch mal neu drauf machen (wirkt oft Wunder!)
- ein anderes LNB könnte helfen, billige haben oft sehr viel Pegel, damit bleibt am Ende eventuell mehr übrig
- einen Verstärker einzubauen. Die Lage muß experimentell ermittelt werden, z. B. direkt am LNB oder auch direkt vor der SS2 (ist fachlich zwar falsch, aber die Praxis sagt gelegentlich etwas anderes ...). Viele Verstärker haben aber auch große Probleme mit 2 GHz und können das Problem noch verschlimmern
- den anderen Ausgang des LNBs zu verwenden
- andere Komponenten wie Multiswitch oder Sat-Verteiler (hast du schon einen dran?) machen bei 2 GHz auch mehr Probleme - ist da noch irgend etwas anderes dran?

Bei all den Maßnahmen gilt, die kritischen Transponder überprüfen, um zu sehen was es gebracht hat.

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes nemesis² „Die SS2 scheint ein Problem mit hohen Frequenzen um 2 GHz zu haben, der von dir...“
Optionen

hmm. Also der LNB ist neu(ca 2 Monate alt, die SS2 hing aber auch schon am alten, hatte da das gleiche PRoblem), da der alte vom Hagel zerstört wurde, mit dem alten gings auch nicht.
Die kabel habe ich ebenfalls vor einiger zeit neu gelegt, und ich habe sogar ein 1m kabel verwendet(PC auf den Balkon geschleppt, direkt an die Schüssel gehängt, ich dachte nämlich am anfang auch dass das kabel zu lang ist(vor allem weil ich 3 Kabel zusammenmontiert hatte um bei bedarf an den alten Analog von meiner Mutter anstecken zu können)
Am KAbel liegt es also nicht, ddenn das Resultat war nahezu das gleiche.

Den andern ausgang am LNB: Auch das HAbe ich probiert weil ich dachte es läge am Kabel/LNB. Andere komponenten haben wir keine installiert. es ist wie gesagt nur eine schüssel, ein twinLNB und 2 Digitalreciever(Meine SS2 und der im Wohnzimmer)

Wegen der Karte... wie gesagt, ich hatte mir schon eine ausgeliehen(und zwar neuware), und mit der ging es leider auch net.
Einen verstärker muss ich mal probieren, wobei es mir ja spanisch vorkommt, dass die SS2 mit den Transpondern im unteren bereich kaum probleme hat.

btw der Digitalreciever funzt an allen möglichen kombinationen. Ich werde heute mal die schüssel auf HotBird ausrichten, mal sehen was kommt.

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen