Liebe/-r Experte/-in,
mein Aldi-Notebook der Firma Medion (Kauf in 2004) hat zwar eine TV-Karte, jedoch nur für analogen Kabelempfang (was auch bisher in meiner früheren Mietwohnung ohne Probleme funkioniert hat). In meinem neuen Eigenheim habe ich aber eine Astra-Satellietenschüssel mit einem Digital-Receiver. Bitte gebt mir doch mal ein paar Einkaufstipps, was ich an Notebook-Zubehör, Software und Kabel kaufen muss, damit ich mein Aldi-Notebook mit meinem Digitalreceiver verbinden kann, und mittels Software der Empfang (und die Aufnahme) aller Astra-Fernseh-Programme
möglich ist. Beim Media Markt bin ich schon einmal mit der dortigen (schlechten) Beratung hereingefallen, dann das angebotene Produkt war falsch und ich musste es wieder umtauschen. P.S. Je genauer Eure Beratung/Beschreibung desto besser, denn ich bin eher ein Computer-Laie. Damit meine ich auch vor allem die notwendigen Kabel, die ich zu kaufen habe, und wie diese richtig angeschlossen werden.
Danke für Eure Hilfe. Grüße. Martin
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Externer DVB-S Receiver---> UHF-Modulator---> Notebook "TV-Karte, jedoch nur für analogen Kabelempfang" wär eine Lösung.
DVB-S per PCMCIA dürfte bei LNB Direktanschluß (wegen der dafür nötigen aufwendiger Stromversorgung) jedes Notebook zum "Tischgrill" werden lassen !
Außerdem, Videoaufzeichnungen von DVB-S (direkt nur ohne Zusatzkomprimierung möglich), sprengen im nu die Speicherkapazität einer Notebook HDD!
Sorry peter1960,
du sprichst in Rätseln.
Kannst Du Deine Antwort bitte in normalen Deutsch für einen Computer-Laien nochmals verständlich wiederholen?
Vielen Dank.
Grüße.
Solches Gerät HAMA UHF- MODULATOR (Conrad Electronic) kann zwischen den bereits vorhandenen Digital-SAT-Receiver und der altbewährten Notebook Analog TV-Karte gestöpselt werden, damit kriegst Du Sat-TV ins Notebook.
Eine andere Lösung werd ich dafür nicht empfehlen.