Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

DVB-T mit Laptop

Promille2 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, was benötige ich um mit dem Laptop Fernsehen zu können (DVB-T). Nur nen Laptop und einen USB-DVB-T-Adapter? Ich brauche doch ne Antenne, oder? Ist DVB-T flächendeckend in D? Thx.

bei Antwort benachrichtigen
Promille2 Nachtrag zu: „DVB-T mit Laptop“
Optionen

Ok, habs rausgefunden. Was mich aber interessieren würde: Welche Leistung sollte ein tauglicher Laptop haben? Muss es ein neues Modell sein oder tuts für DVB-T auch was langsameres?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Promille2 „Ok, habs rausgefunden. Was mich aber interessieren würde: Welche Leistung...“
Optionen

...mehr als pentium3 sollte es imho schon sein - sonst ruckelts ziemlich.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
haegar the horrible Promille2 „Ok, habs rausgefunden. Was mich aber interessieren würde: Welche Leistung...“
Optionen

USB2 muß das Gerät können, da die meisten DVB-T Tuner via USB angeschlossen werden. Mit USB1 bekommt man entweder nichts oder nur eine lose Folge von Einzelbildern. Häufig wird eine Antenne mitgeliefert, muß aber nicht sein. Problem: da ein Computer auch ein ziemlich starker Störsender ist (weswegen Laptopbenutzung in Flugzeugen gänzlich bzw. mindestens bei Start und Landung verboten sind), könnte das Kabel zu der Antenne so kurz sein, daß der Schleppi den Empfang stört. Dagegen hilft ein längeres Antennenkabel und /oder ein aktiver Verstärker in der Antenne, welcher häufig aber einen 220V-Netzanschluß benötigt.

Die Flächenabdeckung von DVB-T ist nach wie vor schlecht. Einige Zentren, dazwischen mau. Wie das Handy-Funknetz früher (und teilweise heute immer noch...). Was nicht heißen soll, daß der Empfang IN den Abdeckungszonen gut sein müßte! Bei weitem nicht!! Auch darf nicht davon ausgegangen werden, daß der Empfang immer möglich und immer gleich gut ist. In keinster Weise! Wenn der Empfang mal gut ist, dann ist Bild und Ton auch tadellos. Aber wehe, wenn nicht. I.d.R. läßt sich das verbessern mit einer Antenne mit aktivem Verstärker - der aber, wie gesagt, eine 220V-Speisung erfordert.

Wie gut der Empfang im Zimmer auch sein - mit einem laufenden Computer in der Nähe ist er SEHR viel schlechter.

bei Antwort benachrichtigen