Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren

johnny_siano / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

wollte unter geplanten Tasks ein DVB-Aufnahme-Programm täglich starten lassen, und zwar bei meiner Abwesenheit.

Um ein PC zeitgesteuert aus den Ruhemodus wieder zu reaktivieren müsste man bei der Task-Einstellungen bei folgendes ein Häckchen setzen:


"Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren"


Diese Option ist bei mir aber gar nicht vorhanden, obwohl mein PC alle notwendige Voraussetzungen erfüllt:
. BIOS-Option "Wake on by Alarm" ist vorhanden
. ATX Netzteil ist vorhanden
. Unterstützung für Ruhezustand ist aktiviert

Kann mir jemand helfen?
Danke im voraus für die Antwort

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO johnny_siano „Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren“
Optionen

Wenn du ne Option im Bios hast die da heißt "Automatic Power Up" da kannste bestimmen um welche Uhrzeit der Rechner
hochfahren soll...und das macht er dann jeden Tag wenn man es nicht wieder ausschaltet.Ich mach es genauso...kann es aber nicht mit meiner Digitalen machen denn wenn ich da Einschalt und Endzeit programmiere gehen die Daten bei ausschalt des Rechners flöten...nur mit der PCTV-Stereo funzt das...ausschalt des Rechner mach ich über ShutdownPro.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape johnny_siano „Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren“
Optionen
Um ein PC zeitgesteuert aus den Ruhemodus wieder zu reaktivieren müsste man bei der Task-Einstellungen bei folgendes ein Häckchen setzen:
Unter "Einstellungen/Energieverwaltung" (neben zwei akku-optionen).

BIOS-Option "Wake on by Alarm" ist vorhanden
Ich glaube, dass das nicht durch diese BIOS-option ausgelöst wird, sondern durch eine ACPI-funktion. Daher stellt sich die frage, ob du ACPI aktiviert hast oder nicht.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
johnny_siano mr.escape „ Unter Einstellungen/Energieverwaltung neben zwei akku-optionen . Ich glaube,...“
Optionen

... Unter "Einstellungen/Energieverwaltung" ...
Ja genau dort fehlt bei mir der Eintrag: "Computer zum Ausführen des Tasks reaktivieren".
Laut Microsoft fehlt der Eintrag wenn der PC diese Option nicht unterstützt.

ACPI ist unter BIOS aktiviert.



bei Antwort benachrichtigen
mr.escape johnny_siano „... Unter Einstellungen/Energieverwaltung ... Ja genau dort fehlt bei mir der...“
Optionen
Laut Microsoft fehlt der Eintrag wenn der PC diese Option nicht unterstützt.
Evtl. fehlen die passenden treiber (chipsatztreiber) oder die aktuell benutzten verhindern das (herstellertreiber installieren oder doch auf die standardtreiber zurück wechseln).

ACPI ist unter BIOS aktiviert.
Aber auch unter windoofs ("Geräte-Manager/Computer")?

http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/03/07/11.shtml&words=ACPI
http://www.kurt-selzam.de/500139942812faf0d/
http://www.nickles.de/static_cache/537927043.html

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
johnny_siano mr.escape „ Evtl. fehlen die passenden treiber chipsatztreiber oder die aktuell benutzten...“
Optionen

Danke erstmals für die Antworten.
ACPI ist in bios und winxp aktiviert, welche Engstelle bei mir noch da ist weiss ich nicht.
Was mich jetzt irritiert ist dass mein PC den Stand-By Modus nicht unterstützt. Bei Start->Beenden kann man den Stand-By Button nicht betätigen.
Das Stand-By soll angeblich selten funktionieren, da können auch nicht ACPI-fähige Treiber dran schuld sein, oder ein Netzteil der nicht mindestens 5V/2A in Stand-By liefern kann...
hier noch die Quelle: http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/acpi.html

Naja, ich werde weiter die Fehlerquelle suchen.

bei Antwort benachrichtigen