Hallo zusammen!
Für den einen oder anderen von euch, der mit DVB-T liebäugelt evtl. eine ganz interessante Info - alles weitere in diesem Artikel.
CU
Olaf
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Dann dürften die Werbeeinnahmen aber schnell auf Dumping-Preise sinken. Gebühren würden wohl nichtmal die hälfte der bisherigen Zuschauer zahlen, und das scheint mit schon viel. Für Senderbetreiber aus dem Ausland würde sich so womöglich ein neuer Markt öffnen, wenn die einfach anfangen hier unverschlüsselt zu senden...
Gruß
bor
...zumal, wenn das bereits 3 Jahre vorher bekannt wird, dann wird so mancher potenzielle DVB-T-Interessent rechtzeitig abspringen, so dass DVB-T bis 2009 mehr oder weniger in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Dann aber würde sich der Verschlüsselungsaufwand ökonomisch wohl nicht mehr lohnen.
CU
Olaf
Wer einmal DVB-T gesehen hat, der wird schon dreimal überlegen ob er nicht doch lieber mal in eine Schüssel investieren sollte - da hat man dann wenigstens eine gescheite Bildqualität...
Gruß
bor
Übrigens, manche Filme auf ARTE, Tele5 oder Das Vierte kommen über analog-Satellit besser rüber als über DVB-S. Ich habe hier den Vergleich in einem Zimmer, analog (am Fernseher) und digital (am Computer) an der gleichen Schüssel.
Hallo Tilo. TV SaT, DvB-T da bin ich noch zimlich gelöchert. Digitales Sat TV hat doch mit dem DVB-T nichts zu tun?
Ich habe DIGITAL TELEVISION AND RADIO ON YOUR PC - PINNACLE SYSTEMS dazu eine Analoge Satantenne LNB analog normal TV betreibe - möchte jetzt aber mit der digitalen PC Karte digitales Fernsehen am Monitor betreiben, kann ich an der alten Schüssel zusätzlich ein Digitales LNB setzen oder separat eine Schüßel mit einem digitalen LNB arbeiten.
Wie sieht es mit den Antennenableiltungen und den Antennensteckdosen aus?
Anderes Tema. Wir haben im Forum Flightxpress schon mal über Grakas gesprochen Ich habe auf dem Asusboard Agp1 und Agp2 - könnte man die selbe Graka ATI 9600XT noch mal in Agp2 stecken das diese zussammen arbeiten??
Ich habe noch eine Graka von Medion RADON 9800XXL ist wohl die selbe wie ATI RADEON 9800XT läuft aber nur in der kleinsten Aulösung 800 x 600 höher schaltet der PC aus Sicherheitsgründen ab, das war wohl ein paar Nummern zu groß~~~~ dafür.
Gruß Karl-Heinz
Zu dem Chaos sage ich mal nichts.
Hallo T & N, wie schaffst Du gleichzeitig mit einer Schüssel digital u. analog??
_____
Fliega
Hier in Süddeutschland (in meinem Beispiel jetzt Mannheim mit Sendeanlage in Heidelberg) haben sich die privaten Sender eh von DVB-T distanziert. Es werden nur die 10 öffentlich rechtlichen Sender angeboten.
In Hamburg sind es ja so um die 20-24 Sender. Auf Nachfrage (und im Internet) steht nur, man soll sich an die privaten Sender wenden...
Warum sollte man sich dies also hier in Süddeutschland überhaupt zulegen, wenn eh keine Programmvielfalt geboten wird. Das Ziel ist klar... Geldeinnahmen über Sendepakete.
Gruß, Henning
Du willst doch nicht etwa ernsthaft behaupten, wenn die Privaten über DVB-T kämen, hätte man Programm"vielfalt"??!!
rill
Ansichtssache. Vielfalt ist übertrieben. Trotzdem schaue ich einige Dinge wie CSI (RTL, VOX) sehr gern an. Ohne diese Sender brauche ich keine Form der Übertragung. Mir persönlich sind die hier zum Teil verhassten Sender wie SAT1, PRO7, RTL, RTL2, Kabel und VOX wichtig. Spielfilme leihe ich mir eher in der 24h Videothek aus.
Da ich Satellitenfernsehen habe ist das Angebot von DVB-T natürlich nicht so gut... Meine Freundin hat nur analog terrestrische Antenne. Selbst da hat Sie in Mannheim RTL, RTL2 und Kabel. Das mit Ihrem Notebook zu empfangende DVB-T (wie bei vielen Aldi/Medion Geräten) hat 10 Programme.
Gruß, Henning