Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

TV Karte für analogen Satellitenempfang

Promille2 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe eine digitale Satellitenschüssel. Trotzdem habe ich im Obergeschoss einen analogen Receiver laufen, um fern zu sehen.
Jetzt möchte ich gerne eine TV Karte anschließen. kann mir jemand eine empfehlen, die ich analog-satellitenmäßig nutzen kann?
Ist die hier passend? "WinTV-PVR-150"
Danke.

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 Promille2 „TV Karte für analogen Satellitenempfang“
Optionen

Hi,

wenn Du schon eine digitale Sat-Schüssel hast, warum willst Du dann im PC analog gucken?
Kauf Dir für Deinen PC eine Terratec DVB-S-Karte (PCI; gibt´s auch als USB-Lösung) und gut ist.
Da via digitalem Sat-TV die Sender bereits als MPEG-Strom im Haus ankommen, kann Dein PC ohne große Rechenkünste den Stream direkt auf die Platte zaubern.
Bei der Terratec-Software kannst Du dann einstellen, in welchem Format der speichern soll. Z. B. avi-Files kannst Du dann mit simpelsten Mitteln auf DVD brennen.

Außerdem kannst Du digitale Radiosender empfangen und diese als MP2-File auf der Platte speichern. So kannst Du ganze Radiosendungen mitschneiden und Dir - ganz legal - Deine Lieblingsstücke mit einem Audio-Editor rausschneiden.
Aber Vorsicht: das Tauschen via Edonkey & Co. ist auch mit diesen Audiotracks verboten!

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
null Promille2 „TV Karte für analogen Satellitenempfang“
Optionen

Eine analoge TV-Karte macht da wirklich wenig Sinn. Eine preiswere Sat-Karte, z. B. Skystar 2 für ca. 60 Euro macht da mehr Sinn und ist billiger (ggf. noch "ProgDVB" als alternative Software). Dort entfällt auch die qualitätsraubende Umwandlung digital => analog => digital.

Die Sat-Files kann man u. U. auch ohne aufwändiges Neuencoden auf DVD brennen.

Den analogen Receiver kannst du ja als Zweitgerät nutzen. Irdendwann wird auch Analog-Sat sowieso abgeschaltet.

bei Antwort benachrichtigen
Gun58 Promille2 „TV Karte für analogen Satellitenempfang“
Optionen

Wenn du zuviel Euronen in der Tasche hast, kannst du eine Analoge TV Karte Oinacle oder ähnliches einbauen und deinen Resiver darauf schalten, ansonsten ein PCI Sat karte (habe auch eine Sky star drinn)läuft super,Habe auch noch eine Pinacle TV drin für alle fälle(relikt aus anlogen zeiten wie Viedeorekorder)die Bildqualität ist zu vergleichen wie ein Wartburg(DDR Auto) mit einen Mercedes!!

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Gun58 „Wenn du zuviel Euronen in der Tasche hast, kannst du eine Analoge TV Karte...“
Optionen

@promille2: Ich rate Dir wie meine Vorposter bereits; nimm ne digitale DVB-S Karte.

@Gun58 + null: Ich habe auch eine SkyStar2, aber ich bin damit nicht sehr zufrieden. Sehr oft kommt eine Fehlermaldung des ein Decoder nicht installiert wäre obwohl der Sender noch ein paar Stunden vorher einwndfrei funktioniert hat, ein ander mal bleibt beim TimeShift der Regler hängen usw. Betreibt Ihr die Karte mit der Original SW oder einer andern, wenn ja, mit welcher?

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci RW1 „@promille2: Ich rate Dir wie meine Vorposter bereits nimm ne digitale DVB-S...“
Optionen

Auf jeden Fall die Skystar2..."Decoder nicht installiert" liegt an der sch**** Software (DVBViewer)...P.S. man sollte meinen, die Pro wäre besser, aber bei diesem unfähigen Programmierer ist alles beschissen...ständig "Pause"...wer braucht schon dieses blöde Timeshifting - und wenn dann sollte es wenigstens funktionieren!!!

Ne aber die Hardware ist prima...HDTV fähig, robust, gut verarbeitet...was mich ein bisschen stört ist das nichtvorhandensein weiterer Eingänge wie Composite/S-Video...also wird es nichts mit der Playsi oder dem Camcorder schnell mal anschließen...aber was solls...Bildqualität super, zukunftssicher, ein Preis der jeden umhaut...

bei Antwort benachrichtigen
null Promille2 „TV Karte für analogen Satellitenempfang“
Optionen

Zugegeben, habe die SS2 noch nicht lange (war auch eher für SkyDSL gedacht) und DVBViewer finde ich auch nicht so toll (wie editiert man die Programmliste, ohne eine *.ini umzuschreddern?). Für den normalgebrauch gefällt mir da die Nexus + TT-Soft (+ MD zum Aufnehmen) wesentlich besser - die läuft auch wesentlich stabiler. Außerdem kann man da wenigstens beim Abspielen "spulen". Gerade diese wichtige Funktion ist ja sonst Mangelware.

@rw1

Hast du schon die neueste Software (Treiber 4.3.0) probiert?

Als Alternativsoftware gibt es z. B. "ProgDVB" (dauerhafte Kanalnummern von 1 bis ... gibt es dort wohl auch nicht) und sicher geht auch noch ein Haufen anderer Software (kenne weder alles, noch weiß ich genau, was mit der SS2 läuft). Da mußt du mal suchen ... .

Natürlich läßt sich die Alternativsoftware parallel "installieren", so kannst du bedenkenlos probieren.

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci null „Zugegeben, habe die SS2 noch nicht lange war auch eher für SkyDSL gedacht und...“
Optionen

Was mich aufregt ist die tatsache, das die Pro Version des DVBViewer mind. doppelt so schlecht ist wie die TE...Hatte die TE drauf...keinen Ärger konnte normal fernsehgucken...mehr will (wollte) ich ja auch nicht...kaum hatte ich die Pro drauf kam ständig "Pause"...das Bild war am ruckeln e.t.c. UND DIE KRÖNUNG: Beim 5.Start blieb das Programm hängen bei "Initialize Skins" oder so ähnlich und ward nie mehr gesehen...

Timeshifting *grrr* Entweder ich guck fern oder ich nehme normal auf...was nützt dieser Mist... mal ehrlich???Hat diese Funktion echt schon einmal richtig funktioniert???

...hackbart...tolle Leistung...bei den Werbesprüchen - www.dvbviewer.com :-((((

Gut das ich die Pro erst einmal "Gratis getestet :-D" habe...trotz des Hammerpreises von 11€ hätte ich mich schwarz geärgert...

bei Antwort benachrichtigen
null Promille2 „TV Karte für analogen Satellitenempfang“
Optionen

Es gibt auch noch "DVBDream" (läuft mit SS2 und sieht recht vielversprechend aus) und eventuell läuft jetzt auch "RitzDVB" mit der SS2. Das ist natürlich noch nicht alles, habe momentan aber wenig Zeit, so viel auszuprobieren.

Wenigstens ist DVBViewer nicht das einzige Proggi für die SS2.

bei Antwort benachrichtigen