Bin in Punkt Sat-Anlagen ein Ahnungloser.
Problem:
Bei einer stinknormalen Sat-Anlage
(Schüssel, LNB, Kabel, Receiver, Fernseher)
tritt folgendes Problem auf:
in unregelmäßigen Abständen unterbricht der
Fernseher (TV :-)) mit Rauschen und Tonabbruch.
Kuriuserweise bei nur einigen Programmen...
Definitiv hilft ein kurzes abdrehen (Shit SAT Stecker...)
und draufdrehen des Antennenkabels am Receiver.
Wo steckt der Fehlerteufel ???
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Wie sieht es aus wenn Du den Reciever einmal aus und wieder einschaltest?
Ähnliche Erfahrungen hatte ich schon mal mit dem in einen Fernseher integriertem Reciever gemacht - bei dem brach der Empfang dann nach immer kürzerer Betriebsdauer ab, bis irgendwann nicht mehr an TV schauen zu denken war...
Sorry, hatte ich vergessen: Receicer sollte als Fehlerquelle
ausfallen, da bereits mit einem geborgten zweiten das gleiche
Problem auftrat.
Ein- und Ausschalten des Receivers bringt nix,
es hilft nur die Kabel ab und wieder ran Methode.
Trotz gutem Empfang wirkt es so, als ob man
einfach den Antennenstecker zieht - Bild und Ton weg.
---------------------------------------------------------------------
...tja, dann kommt wohl bloß noch der LNB oder sein F-Stecker Anschluß dort draußen als Ursache in frage (sofern nicht noch mehr vergessen wurde)...weil bei rauschfähigem Analogsatreceiver gibt es afaik kein DECT Problem.
Kenn ich auch, ist dein Satschüssel genau justiert(mit einen Satfinder)du brauchst da optimum an Empfang und je größer die Schüssel umso besser, kann aber auch bei digitalen sat auch am Koaxkabel liegen
Du hast die Fehler nicht zufällig auf Sat1 oder Pro7? Und dazu noch ein DECT-Telefon in der Nähe?
ne, ZDF und ditte Proggis.
Das mit dem DECT Telefon muß ich noch mal hinterfragen,
da nicht meine Anlage.
Wenn's nicht doch das LNB ist, wäre ein Kabel-/Stecker-/Kontaktproblem denkbar. ZDF und die dritten liegen auf "H", damit 18 V. Beim Wackelkontakt kommen keine 17,... mehr an und das LNB schaltet auf "V".
Ich denke, da fault irgendwo ein Stecker oder sitzt sehr locker.
Überprüfe mal alle F-Stecker bzw. mache die sauber neu drauf (Koaxkabel dazu neu absetzen).
Falls das nicht hilft => LNB tauschen.
Thanks, Anschluß am LNB war´s. Feucht+ korrodiert. Das
Wiederanstecken des Kabels am Receiver hat wohl immer
eine kurze Spannungsspitze geliefert, die ihn wiederbelebte.
Funzt wieder.
---------------------------------------------------------------