Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Laptop als Recorder

Christian135 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Schönen guten Tag, ich möchte gerne meinen Laptop als Recorder benutzen, um meine Lieblingssendungen aufzunehmen. Aber ich habe keine Ahnung wie ich das am besten mache. Was brauche ich dafür, damit das vernünftig geht und nicht so schlechte Qualität ist? Das müßte doch eigentlich genauso gehen wie ein Standalonegerät oder nicht? Mit freundlichen Grüßen Christian

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Christian135 „Laptop als Recorder“
Optionen

www.nickles.de/static_cache/537953520.html

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „www.nickles.de/static_cache/537953520.html“
Optionen

Hat Dein Laptop Firewire?

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Christian135 „Laptop als Recorder“
Optionen

Abend,
was willst du recordern. DVB-S,T,oder C.
Oder analoges Material capturen?
--
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Christian135 Marwoj „Abend, was willst du recordern. DVB-S,T,oder C. Oder analoges Material capturen?...“
Optionen

Ich möchte DVB-S recordern!

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Christian135 „Ich möchte DVB-S recordern!“
Optionen

Tja, dann kommst du leider ohne USB Box nicht weiter.
Leider bin ich kein Freund von USB, aber afaik Hauppauge macht was.
Genau, hier: http://www.hauppauge.de/pages/prod_digital.html
findest du was für DVB-S.
--
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Christian135 Marwoj „Tja, dann kommst du leider ohne USB Box nicht weiter. Leider bin ich kein Freund...“
Optionen

Warum bist Du denn kein Freund von USB. Ich will das nur machen wenn es genau die selbe Qualität ist wie mit einer fest eingebauten Karte. Hat jemand da erfahrungswerte?

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Christian135 „Warum bist Du denn kein Freund von USB. Ich will das nur machen wenn es genau...“
Optionen

USB betreibt bei mir zwei Drucker und ein Scaner. Dafür ist die Schittstelle gut ausgereift und für den "Transport" ausreichend.
Für hohpräziese Operationen wie Datenübertragung (z.B.ext.Festplatten), multimediale Arbeit jeglicher Art, auch Telekomunikation ist mir leider zu unsicher. Hier erlauben die entstehende Prozesse keine Kollisionen.
Das bedeutet nicht, dass irgend was nicht funktionieren sollte. Gewisses Risiko ist allerdings immer da.
Eine eigebaute Karte braucht außer Treiber und Software nichts mehr, nur bißchen Glück, dass die Treiber mit dem Chip der Platine sich verstehen.

Na ja, viel Möglichkeiten hast du nicht. Für DVB-T wäre noch eine PCMCIA Karte möglich.
Teste einfach die Hauppauge, vielleicht geht alles flott.
AFAIK viele Kollegen nutzen hier auch Boxen und sind zufrieden.
Ich hoffe dein Lappi verfügt USB2, sonst wird es eng.
--
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen