Hallo !
Bei meinem neuen Medion PC habe ich ein hervorragendes
Fernsehbild, selbst in Vollbilddarstellung 1600*1200 1a
(angeschlossen am Kabelfernsehen).
LEIDER ist aber die AUFNAHME (über mitgelieferten Software)
von Fernsehsendungen echt mies:
zitterndes bis stark wackelndes Bild (nicht etwa "ruckelnd"),
ein ziemlich starker Streifen von links nach rechts, mal unten, mal oben, der Ton ist auch nicht sooo klasse.
Was stört denn da, wenn ich as Problem beim Empfang selbst nicht hab?
Vielen Dank für die Hilfe!
Dirk
schlechte aufnahme @ mideal . de
(ohne Blanks, Wegwerfadresse nur für dieses Posting eingerichtet)
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Grüß Dich Mideal!
Man müßte mal wissen welches Aufnahmeproggi du verwendest und welche Einstellungen du benutzt.Mitunter reicht es schon aus es mal mit VirtualDub zu probieren kannst es ja mal testen ist Freeware im Netz.
Gesendet wird max. mit 720x576 (768x576), außer HDTV. In dieser Vollauflösung aufzunehemen ist mit einer normalen/billigen TV-Karte ziemlicher Krampf, wenn da halbwegs brauchbare Videos rauskommen sollen.
Bei der direkten Aufnahme per DVB-S, -C, oder -T-Karte geht das viel einfacher und ohne Qualitätsverlust. Zu empfehlen wäre eine Sat-Karte (DVB-S) oder die Kabelversion (DVB-C). DVB-T geht auch - wenn bei dir verfügbar (allerdings deutlich schlechtere Quali als Sat bzw. Kabel). Letzteres sollte ja drin gewesen sein - nur der analoge Teil kann meist in die Tonne oder erfordert verdammt viel Handarbeit:
http://www.nickles.de/projekt2001/
Dank der bescheidenen Aufrüstmöglichkeiten des Aldi-Schrotts (für nur ein paar Euro mehr oder weniger Müll kann man einen vernünftigen Rechner bekommen) könnte das aber zum Problem werden.
Aldi Schrott, aha.
Beim normalen Fernsehbild über den SCHROTT habe ich ein 1a Bild.
Da wird zwar nur analog empfangen, aber
Hallo - wir sprechen von einer TV-Karte, die das Bild DIGITAL auf
den Monitor bringt !
Wieso sollte ich da eine andere Karte oder DVB (was hier noch ankommt)
oder so was wollen ?
Ich frage : Warum ist das Bild bei der AUFZEICHNUNG (und das ist in diesem Fall
nichts anderes, als die schön angezeigten Daten zu speichern) schlecht ist.
Hi!
ich nehm an, dass du mit powerCinema aufnimmst (ist zumindest bei meinem aldi-Rechner das mitgelieferte tool)
unter 'einstellungen --> tv' kann man die Aufnahmequalität verändern.
ich hab 'besser' eingestellt. damit hab ich ein ausgezeichnetes bild.
lg
michael
@mideal
damit hast du gezeigt, daß du keine Ahnung hast welche Probleme es bei der Aufzeichnung mit einer analogen TV-Karte gibt, das Anschauen dagegen klappt relativ problemlos. Bei der digitalen Karte (DVB-S, -C, -T) nimmst du das auf, was du siehst - ohne Unterschied. Analoge TV-Karten haben nach wie vor echte Probleme 768x576 bei 25 fps aufzunehmen. Der Ton ist auch nur synchron, wenn alles paßt. In dem Artikel hätte so ziemlich alles gestanden.
Ist dein Moni per DVI anschgeschlossen und selbst ein Flachbildschirm? An der VGA-Buchse kommt nur ein Analogsignal raus (bei DVI z. T. auch). Alles digital von vorne bis hinten? *ROTFL*
Das ist zwar möglich, aber teurer.
"Bild bei der AUFZEICHNUNG (und das ist in diesem Fall
nichts anderes, als die schön angezeigten Daten zu speichern)"
Genau das ist das Problem bei der Sache, deshalb geht der Trend eindeutig zu DVB, dort macht es weniger Probleme.
Probiere mal VirtualDub, damit solltest du halbwegs das capturen können, was du siehst (erst mal unkomprimiert).
Wenn der Aldi-Rechner so toll ist, warum funktioniert das dann nicht 100%ig???