Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Signal von der TV-Karte über Netzwerk

Millmann / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe folgendes Problem:


Ich habe zwei Rechner, in einem, einem Pentium III mit 700 Mhz, 256MB RAM und einem internen Grafikchip mit 64MB, hab ich eine digitale PCI-TV-Karte von Typhoon. In einem zweiten, schnelleren mit einem Athlon XP 2800+, ~2,2Ghz, 512MB RAM und einer Radeon 9200SE mit 128MB, möchte ich mir dieses Signal gerne anzeigen lassen.


Nun meine Frage: kann ich von dem schnelleren Rechner über Netzwerk (10/100),falls das überhaupt schnell genug ist, auf die Karte zugreifen? Der langsame Rechner laüft unter Win98SE, der schnelle unter WinXP,SP2.


Ich hoffe ihr könnt mir da irgenwelche Tipps oder Programme sagen, mit denen das geht.


Evtl. könnte ich ja auf dem unteren Rechner auch WinXP installieren und das Signal dann über die RemoteDesktopVerbindung anzeigen, kann ich aber dann das Programm vom schnellen Rechner aus umschalten?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Millmann „Signal von der TV-Karte über Netzwerk“
Optionen

Schau Dir mal VideoLAN an, damit kannst Du Videosignale im Netzwerk übertragen...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Millmann Nachtrag zu: „Signal von der TV-Karte über Netzwerk“
Optionen

Damit kann ich zwar, so wie ich das verstanden habe, das Signal übertragen, aber wie kann ich das Programm wechseln?
Noch praktischer wäre natürlich ein Programm, mit dem auf die Karte remote als Gerät zugreifen kann, damit ich die Signale auf dem schnelleren Rechner dekodieren kann.
Außerdem unterstütz die Grafikkarte auf dem schlechteren Rechner bis 800x600 Overlay oder irgend eine andere Funktion, die´s braucht um zu funktionieren. Die bessere Grafikkarte würds vermutlich auch in einer höheren Auflösung unterstützen. Damit nämlich das HDTV funzt, brauch ich eine Auflösung von mindestens 1024x768.

bei Antwort benachrichtigen