Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Frage zu neuem hausanschlussverstärker

admiralenciso / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,


also cih habe folgendes problem. wir haben ein haus gekauft und ahben probleme mit dem installierten kabelanschluss. laso es ist folgendermaßen aufgebaut:


hausanschluss-->buchse mit fernseher (klein 50hz) im keller (büro)--->1. buchse im wohnzimmer, unbenutzt---> 2. steckdose im wohnzimmer, großer 16:9 100 hz fernseher------>schlafzimmer, normaler fernseher 50hz-------->kinderzimmer kleiner fernseher, 50hz.


wir haben folgendes problem: sobald der fernseher an der letzten steckdose (kinderzimmer) eingesteckt wird, rauschen die fernseher im schlafzimmer und im wohnzimmer, einige kanäle mäßiges rauschen, hse (home shopping europe) super rauschen. wenn der fernseher im kinderzimmer nicht eingesteckt ist rauscht es fast nicht, bzw. es ist noch im erträglichen bereich, ausser hse, das rauscht immernoch stark, aber nciht so stark, als wenn der fernseher im kinderzimmer eingesteckt wäre. der fernseher im büro (keller, direkt nach übergabepunkt zeigt keinerlei rauschen) übrigens sind ALLE kanäle im kinderzimmer (letzte buchse in der kette) ausnahmslos glasklar!


wir haben einen hausanschlussverstärker gekauft in der hoffnung das problem sbeseitgen zu können. wir wählten ein verstärker mit 25 db, mit einstellbarer entzerrung (-18 db) und regelbarer dämpfung (-20 db). nach dem einstecken waren wir ziemlich froh über das ergebnis, trotz eingestecktem fernseher im kinderzimmer ist das bild auf allen kanälen GLASKLAR, nur ist jetzt nen weiteres problem aufgetaucht.  auf ard und zdf ist ein starkes rauschen vorhanden, was ohne verstärker nicht so stark ausgeprägt war! ohne verstärker und angschlossenem fernseher im kinderzimmer waren zdf und ard nur sehr leichtes rauschen zu sehen, jetzt mit verstärker und angeschlossenem fernseher im kinderzimmer sind diese beiden kanäle verrauscht (im wohnzimmer), sehr stark! dafür ist aber das alte HSE  das früher gerauscht hat vollkommen rauschfrei und glasklar! steckt man nun den fernseher im kinderzimmer aus der buchse raus ist das rauschen von ard und zdf im erträglichen bereich aber lange nciht glasklar wie die anderen privaten. habe an den verstellern (dämpfung und entzerrung) rumgespielt ohne ergebnis, und bin ziemlich ratlos! was mache ich falsch??? warum sind die ehemaligen nicht so stark verrauschten ard und zdf auf einmal verrauscht?


das bild im kinderzimmer ist absolut glasklar, nicht aber im wohnzimmer!

bei Antwort benachrichtigen
Gurus admiralenciso „Frage zu neuem hausanschlussverstärker“
Optionen

lass Dir vom Kabelnetzbetreiber, am HÜP, die Signalstärke messen und eventuell Nachregeln lassen
hast Du Stern oder eine Ringverteilung?


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
admiralenciso Gurus „lass Dir vom Kabelnetzbetreiber, am HÜP, die Signalstärke messen und eventuell...“
Optionen

wir haben eine serielle verschaltung, d.h. alle buchsen sind einfach hintereinandergeschaltet, wie am anfang meines ersten beitrages beschrieben. unser kabelanbieter hat das mal überprüfen lassen und meinte alle kanäle kämen mit ausreichender signalstärke bei uns an (am übergabepunkt) warum rauscht nur ard und zdf, alle anderen kanäle sind absolut glasklar!

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror admiralenciso „wir haben eine serielle verschaltung, d.h. alle buchsen sind einfach...“
Optionen

In dem Hauübergabeverteiler können "Filter" aktiviert werden mit Jumper.Achte darauf.


Ansonsten,wenn laut Kabelvertreiber alles in Ordung ist,hat er dies bei Dir persönlich überprüft,kommen schlechte Antennendosen,schlecht montiertes Antennenkabel(in den Dosen)in Frage.


Rauschen ARD und ZDF bei allen Fernsehern??

PS:die Kabelbetreiber fahren in der Regel mit sehr hohem Pegel daß ohne weiteres 3-4 Antenendosen mit Fernseher betrieben werden können.
Aber auf was Du noch achten solltes,ist wenn Ringverteilung.Es müssen zwingend bis auf die letzte Dose(Antennenenddose) sonst nur sogenannte Zwischendosen montiert sein.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Poolart admiralenciso „Frage zu neuem hausanschlussverstärker“
Optionen

Habe fast das selbe Problem. Unsere Leitungen sind im Ring gelegt und ebenso über einen Antennenverstärker verstärkt. Es sind mindestens 10 Zwischendosen über das ganze Haus verteilt. An manchen Stellen gibt es nun auch Störungsprobleme im Haus (Witzigerweise auch mit ARD und ZDF).

Gibt es eine Möglichkeit das Antennensignal zu messen an den verschiedenen Dosen um herauszubekommen wo der Fehler liegt. Dose, Kabel, Verstärker oder Eingang?

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Poolart „Habe fast das selbe Problem. Unsere Leitungen sind im Ring gelegt und ebenso...“
Optionen

lesen kann doch wirklich weiterhelfen:
den Thread: Am: 20.03.2004, 13:32

bei Antwort benachrichtigen
Poolart Gurus „lesen kann doch wirklich weiterhelfen: den Thread: Am: 20.03.2004, 13:32 “
Optionen

Klar kann ich lesen. Es sind überall Zwischendosen ohne Endwiderstand.
Meine Frage war auch ganz anders gemeint. Welche Möglichkeit gibt es den
Fehler herauszubekommen außer Fernsehtechniker bestellen!

bei Antwort benachrichtigen
admiralenciso Poolart „Klar kann ich lesen. Es sind überall Zwischendosen ohne Endwiderstand. Meine...“
Optionen

hallo, irgendwie spielt hier zuhause alles verrückt..... also nun hat sich anscheinend das problem wie von geisterhand selbst behoben....dafür haben wir enn anderes problem..... wenn der fernseher an letzten buchse überhaupt nur auf standby eingeschaltet ist werden einige kanäle schlecht auf den anderen fernsehern....... einige wie z.b. rtl oder n24 gar unschaubar, also total verzerrt??? wran kann das liegen, sobald der fernseher an dr letzten buchse ausgeschaltet ist (auch das standby) dann laufen alle anderen fernsheer normal....irgendwie ist mir das rätselhaft....

bei Antwort benachrichtigen
Gurus admiralenciso „Frage zu neuem hausanschlussverstärker“
Optionen

ob es hier auch nochmal eine Antwort von: "admiralenciso" gibt? ich glaube nicht mehr daran, schade..


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen