Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Benötigte Hardware für 8 Teilnehmer Sat-Anlage.

prof1949 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich möchte mir mit meinem Nachbarn zusammen (wir wohnen in Reihenhäusern direkt nebeneinander) eine Sat-Anlage installieren, die mindestens in meinem Haus 6 Fernseher und 2 Video/DVDrekorder und im anderen Haus 3 Fernseher und 1 Videorekorder versorgt. Da ich von der Materie wenig Ahnung habe, aber handwerklich recht geschickt bin, möchte ich quasi eine Einkaufsliste zusammenstellen und vielleicht eine Kurzanleitung, wie das Ganze zu verschalten ist. Über entsprechende Links wäre ich auch dankbar.


 

bei Antwort benachrichtigen
prof1949 Nachtrag zu: „Benötigte Hardware für 8 Teilnehmer Sat-Anlage.“
Optionen

Ach so, sollte natürlich digital sein.

bei Antwort benachrichtigen
sentor prof1949 „Benötigte Hardware für 8 Teilnehmer Sat-Anlage.“
Optionen

Auch Hallo,
kurz vorweg: Deine 6Fernseher+2Video & Nachbar 3Fernseher+1Video,
wären bei mir mindestens 12 Teilnehmer! Soweit so gut, macht aber keinen grossen Unterschied!
In groben Zügen benötigst Du eine 80er Schüssel, digitales Quad LNB., Multischalter 5/12 .
Die Multischalter gibt es in verschiedenen Versionen bis, glaub ich, 16 Teilnehmer.
Bei www.conrad.de ist das alles zu haben.
Je nach Qualität und Hersteller und Multischalter ca. 300-550 €.
Den Rest überlasse ich den Profi´s, die es hier sicherlich gibt.
Viel Spaß beim Kabel verlegen :)
h.a.n.d.
(have a nice day)
sentor

bei Antwort benachrichtigen
null prof1949 „Benötigte Hardware für 8 Teilnehmer Sat-Anlage.“
Optionen

Empfehlen würde ich da aber schon eine 85 cm Markenschüssel, bei 12 TLN muß erst mal ordentlich was da sein zum Verteilen. An der Schüssel und am Kabel solltest du nicht sparen (gutes Kabel gibt es auch für 35 EUR/100m).

F-Stecker, ggf. Sat-Dosen und Schüssel-Halterung nicht vergessen.

Ordentliches Kabel verwenden (Schirm > 90 dB; Dämpfg. ca. 30 dB/100m @ 2050 MHz). Verschalten ist auch kein Problem, die vier Strippen vom LNB an die Eingänge des Multiswitches, allerdings in richtiger Reihenfolge. An die Ausgänge jeweils einen Receiver - einfacher geht es nicht.

Zum Einrichten der Schüssel würde ich einen Sat-Finder + analogen Receiver (ggf. leihen) empfehlen, geht so einfacher (man sieht schneller ob es der richtige Satellit ist).

5/12 Switches gibt es auch schon für 150 EUR, Quad-LNB ab 20 EUR.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich prof1949 „Benötigte Hardware für 8 Teilnehmer Sat-Anlage.“
Optionen

Das Tückischte ist die Abdichtung der Stecker am Blockkonverter der Schüssel. Auf Dauer vertragen die nicht mal feuchte Luft. Der Gleichstrom zum Schalten des LNBs kommt da nur abgeschwächt rüber, wenn die Korrosion weit genug ist. Mach Dich mal auch über Erdung und Blitzschutz schlau. Erdung ist nicht dasselbe wie Blitzschutz, Blitzschutz darf man bei bestimmter Montage weglassen, Erdung sowie so. Aber ohne Erdung können doch statische Aufladung das Bild stören. Möglicher Weise ist digital aber nicht so empfindlich wie meine Analoganlage. Aber auch hier gilt, Korrosion erhöht die Störungen.

bei Antwort benachrichtigen
mister_s000 prof1949 „Benötigte Hardware für 8 Teilnehmer Sat-Anlage.“
Optionen

Hi,
Du brauchst folgende Sachen:
• Sat-Mast Alu Länge 2m, Durchmesser 50mm inkl. Mastkappe € 11,50
• Mastschellen ca. € 5,-
• Bleiziegel 330x400mm € 9,90
• Rephanol-Dichtung (Abdichtband zw. Mast und Ziegel, besser als Kunststoff) € 4,50
• Spiegel ca. 85cm Alu inkl. Masthalterung € 32,-
• Quattro LNB Universal 19,-
• Multischalter 5/12 € 108,- (in Deinem Fall empfohlen 5/16 € 122,-)
• Kabel Kathrein LCD90 € 34,50/100m
Strecke zwischen LNB und Multischalter ziehe ich immer mit Kathrein LCD99, da UV-beständig ca. € 49,-/100m
• Digitalreceiver je Gerät (TV, Video, DVD-R etc.) ca. € 68,-/Stück
• Antennendose. In Deinem Fall empfehle ich Dir die ESD32 von Kathrein, da diese zwei getrennte F-Anschlüsse für zwei Niederführungen hat, die brauchst Du z.B. wenn Du Video und TV an EINE Dose Anschließen willst. € 9,50/Stück
• F-Stecker ca. € 5,-

Solltest Du weitere Fragen haben wende Dich einfach an Gans-Elektrohandel@gmx.de

bei Antwort benachrichtigen