Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Beamer am DVD-Videoplayer betreiben

jn1480 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte den beamer (HP VP 6121) an meinem Video-DVD Player
SONY (DVP-NS305) betreiben. Die Geräte sind mit dem dünnen Kabel (gelbe Stecker) verbunden. Line Out Video (player) an Video In (gelbe Buchse) des beamers.
Am DVD Player habe ich Line Out auf \'Video\' gestellt.
Leider bekommt der beamer kein Signal oder kann es nicht darstellen.
Was mache ich falsch ? Oder geht da gar nicht so ?

bei Antwort benachrichtigen
rill jn1480 „Beamer am DVD-Videoplayer betreiben“
Optionen

Überprüfe noch einmal die Einstellungen von beiden Geräten.

Video (Composite) ist mit Abstand das schlechteste Videosignal überhaupt, sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner alle Geräte, die irgend etwas mit Video zu tun haben.

Wenn Du S-Video, SCART (S-Video oder RGB) oder gar YUV-Ausgänge an DVD-Player hast und der Beamer ebenfalls über die entsprechenden Eingänge verfügt, dann solltest Du unbedingt diese weit besseren Anschlußmöglichkeiten verwenden!

Achte unbedingt auf beste Kabelqualität, besonders bei größeren Längen! Es ist absolut sinnlos, einen teuren Beamer zu kaufen und dann mit der schlechtestmöglichen Schnittstelle und billigsten Kabeln zu hantieren!

Eine Billigstrippe (nur für Audio geeignet) könnte auch die Ursache dafür sein, daß am Beamer nichts ankommt. Video ist Hochfrequenz, da muß ein video- bzw. digitaltaugliches Kabel her!! Nur weil die Stecker passen, heißt dies noch lange nicht, daß das Kabel für diesen Zweck geeignet ist.

Bei SCART-Kabeln mußt Du bei größeren Längen (auch wenn's weh tut) bis 100,-€ ausgeben!!


rill

bei Antwort benachrichtigen
jn1480 rill „Einstellungssache und/oder Kabelqualität“
Optionen

Ich habe am DVD player nur video und scart.
Kann man von scart nach S-Video oder RGB mit einem Adapter was machen ?

bei Antwort benachrichtigen