Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Verschmutzter Videokopf an meinem Videorecorder

gretchen / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


an unserem Videorecorder ist der Videokopf verschmutzt. Kann man das selber reinigen? Vielleicht gibts eine Reinigungscassette oder so? In der Gebrauchsanleitung steht, man soll das Gerät zum Fachhändler bringen, ich wär aber froh, wenn ich das selber erledigen könnte.


Danke für Eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gretchen „Verschmutzter Videokopf an meinem Videorecorder“
Optionen

Davon wird Dir jeder Fachmann abraten. Die Reinigungswirkung dieser Kassetten wird von Fabrikat zu Fabrikat verschieden sein, aber eins haben sie alle gemeinsam: Sie schmirgeln die Schreib-/Lese-Köpfe mehr, als daß sie sie reinigen. Wenn Du das ein paar mal gemacht hast, sind die Köpfe hin.

Bessere Lösung: Besorg Dir im HiFi-Fachhandel ein Fläschchen mit Reinigungsflüssigkeit. Tränke einen Zipfel eines weichen, sauberen Tuchs mit dieser Tinktur und wische damit ganz vorsichtig über die Köpfe. Auch mit Wattestäbchen kannst Du es versuchen; je nachdem wie's besser geht.

CU und viel Erfolg
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 gretchen „Verschmutzter Videokopf an meinem Videorecorder“
Optionen

Wie Olaf19 schreibt wird dir jeder Fachmann davon abraten.
Ich persönlich mach es mit Isopropylalkohol(99% reiner Alkohol) gibt es in jeder Apotheke hat mal 2DM gekostet hält ewig.Dazu gibt es noch spezielle Reinigungstäbechen die mit
Leder bezogen sind.Wo es die zu kaufen gibt weiß ich nicht.Deckel von Video runter.
Käfig über dem Videkopf abmachen.Je nach Videorekorder sind zwei bis sechs Abtastköpfe auf der Seite diese vorsichtig mit dem Alkoholgetränkten Lederstäbchen in Laufrichtung reinigen.Fertig


Alles auf eigenes Risiko.

Ich würde Händler vor Ort fragen was es bei ihm kostet .
Es sind noch mehr Teile zum reinigen drin z.B Andruckrolle
Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_21573 „Wie Olaf19 schreibt wird dir jeder Fachmann davon abraten. Ich persönlich mach...“
Optionen

Du hast völlig recht - Isopropylalkohol ist die beste Wahl. Verglichen mit den Ein-Euro-Fuffzig, die der in der Apotheke kostet, kann eine Spezialtinktur aus dem HiFi-Fachgeschäft ein Heidengeld kosten und leistet auch nicht mehr.

Ich erinnere mich jetzt auch wieder, daß ich bei der letzten Reinigungsaktion genau diesen Alkohol benutzt habe. Es war mir nur zwischenzeitlich entfallen, da es so lange zurückliegt. Bei mir sind überhaupt keine Bandmaschinen mehr am Werkeln - nur noch CD, MiniDisk und DVD! - deswegen mußte Brandy10 meinem Gedächtnis erstmal auf die Sprünge helfen ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror gretchen „Verschmutzter Videokopf an meinem Videorecorder“
Optionen

Also als Fachmann würde ich Dir von einer eigenmächtigen Reparatur abraten,denn ein zittriges Händchen und der Kopf war mal.Der Abtaster ist ein sehr sensibles Ferrit-Köpfchen nicht zu vergleichen mit dem Kopf von einem Cassettenrecorder.Daneben sind in einem Videorecorder alle Führungen,Umlenkrollen zu reinigen und die Andruckrolle auszuwechseln,den diese ist meist verhärtet und ein reinigen bringt es meist nicht mehr.
EinBesuch bei eier Fachwerkstatt verspricht mehr.Aber wie gesagt der Vorgang ist einfach durchzuführen,wenn Du es Dir zutraust,kannst Du dies auch selber machen.Wenn der Kopf allerdings hinterher beschädigt ist,ist ein neuer Videorecorder billiger,als die Reparatur des "Alten".

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Conqueror „Also als Fachmann würde ich Dir von einer eigenmächtigen Reparatur...“
Optionen

Nun ist aber doch die Reinigung eines verschmutzten Kopfes noch nicht gleichzusetzen mit einer "Reparatur". Die Köpfe sind sicherlich nicht ganz so leicht zugänglich wie z.B. bei einem Audio-Kassettenrecorder, aber mit etwas Geschick kommt man heran, auch ohne, daß man etwas auseinanderbauen muß. Falls die Köpfe schlecht zu erreichen sind, ist ein Wattestäbchen dem weichen Tuch wohl vorzuziehen.

Wenn man behutsam vorgeht, ist eine solche "manuelle" Reinigung bestimmt schonender als die "automatische" durch eine Reinigungs-Kassette.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_21573 gretchen „Verschmutzter Videokopf an meinem Videorecorder“
Optionen

Videorekorder ist bei mir langsam auch out.
Rechner aufnehmen, Werbung raus und als VCD auf DVD Player schauen find ich ok.

bei Antwort benachrichtigen
gretchen Nachtrag zu: „Verschmutzter Videokopf an meinem Videorecorder“
Optionen

Danke an alle, ich werd Euch dann berichten, ob ich selber erfolgreich war, oder ob ich's doch lieber einem Fachmann überlasse, den Videokopf zu reinigen.
Gruß
Gretchen

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gretchen „Verschmutzter Videokopf an meinem Videorecorder“
Optionen

Frag doch mal im Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft herum, ob es nicht einen hilfsbereiten Menschen gibt, der so etwas schon mal gemacht hat. Ich meine, die Chancen stehen nicht schlecht. Natürlich muß man die Köpfe seines Recorders schonend behandeln - deswegen wird ja auch gerade von Reinigungskassetten abgeraten - aber der Preis für die Arbeitszeit eines professionellen Technikers steht oft in keinem allzu gesunden Verhältnis zum Zeitwert des Geräts.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen