Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

TV-OUT

TeChNoPhReAk / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo @all!!

Was ist der Grund dafür, dass ich auf meinem Fernseher nur schwarz-weiß sehen kann wenn ich ihn an meine GraKa hänge??? Es handelt sich um ne alte Elsa Gloria Synergy. Ich schließe den TV per S-Video Kabel an...wer kann mir helfen? Ist mein TV zu schlecht??? Gibts nen Signalwandler???ciao

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror TeChNoPhReAk „TV-OUT“
Optionen

Hat der TV einen SVHS Eingang.Ansonsten brauchst Du einen Adapter SVHS-Composit.
Ich kenne die Graphikkarte nicht.Hat diese einen SVHS Ausgang??

Ciao

Im Archiv gibt es auch eine Menge Hintergrundinformation darüber

bei Antwort benachrichtigen
meisterl80 TeChNoPhReAk „TV-OUT“
Optionen

tach auch,
im allgemeinen hat man das schwarz-weiß problem beim tv-out anschluß, wenn man per s-vhs ausgang das bild UND den ton per s-vhs-scart-adapter auf den fernseher bringen will. ich hab mir das mal so erklären lassen:
die meisten(einfachen, billigen und oder älteren) fernseher können über den scart-anschluß nicht die datenmenge verarbeiten, die entsteht, wenn gleichzeitig bild und ton darüber übertragen wird, weshalb dann die farbe auf der strecke bleibt. als lösung bleibt ein dann in der regel nur übrig, den ton, per "composite-schaltung"(irgendwo unter den graka-einstellungen zufinden), seperat per soundkarte auf ne hifi-anlage zu bringen, so das nur die bild-informationen übers s-vhs kabel zum fernseher gehen, und schon sollte genug datenkapazität gewonen sein, das auch farbe übertagen wird.
ich schätz mal, das das bei dir dann nicht sehr viel anders sein wird.
mfg
meisterl80

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror meisterl80 „tach auch, im allgemeinen hat man das schwarz-weiß problem beim tv-out...“
Optionen

die meisten(einfachen, billigen und oder älteren) fernseher können über den scart-anschluß nicht die datenmenge verarbeiten, die entsteht, wenn gleichzeitig bild und ton darüber übertragen wird, weshalb dann die farbe auf der strecke bleibt. als lösung bleibt ein dann in der regel nur übrig, den ton, per "composite->>schaltung"(irgendwo unter den graka-einstellungen zufinden), seperat per soundkarte auf ne hifi-anlage zu bringen, so das nur die bild-informationen übers s-vhs kabel zum fernseher gehen, und schon sollte genug datenkapazität gewonen sein, das auch farbe übertagen wird
ich schätz mal, das das bei dir dann nicht sehr viel anders sein wird.
Einen solchen Mist habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen !!!!

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror TeChNoPhReAk „TV-OUT“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Rika TeChNoPhReAk „TV-OUT“
Optionen

TV-Modus nicht NTSC, sondern PAL einstellen.

P.S.: WARUM KOMMT EIGENTLICH KEIN VERDAMMTER USER MAL AUF DIE IDEE, DIE VERDAMMTE NICKLES-SUCHFUNKTION ZU BENUTZEN? ICH BIN DIESE VERDAMMTE FRAGE LEID!

bei Antwort benachrichtigen
TAsitO Rika „TV-Modus nicht NTSC, sondern PAL einstellen. P.S.: WARUM KOMMT EIGENTLICH KEIN...“
Optionen

Warum ??? Tschja; so wie ich dass auch be-/merke...weil es leichter ist Vollidiotisch und Hornochsig und Dumm durch die Welt zu ziehen............
Grinsegruss.
Tschau.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Nörgler Rika „TV-Modus nicht NTSC, sondern PAL einstellen. P.S.: WARUM KOMMT EIGENTLICH KEIN...“
Optionen

Auch wenn es manchem nicht gefällt: die "Nickles-Suchfunktion" ist nicht gerade das Aushängeschild von Nickles.de! Beweise dafür gab es gerade in der jüngeren Vergangenheit genug (zich Umstellungen).
Und ob es jetzt besser läuft?
Manche dumme (weil x-fach gestellte) Frage würde nicht eingereicht werden, wenn es eine erweiterte Suchfunktion geben würde und auch an der Geschwindigkeit ein klein wenig gefeilt werden könnte.

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen
TeChNoPhReAk Nachtrag zu: „TV-OUT“
Optionen

Gut nachdem die super Rika (die immer alles weiß!!!) sich schon so beschwert, wollte ich noch ergänzen, dass ich kein schwarz weißes Bild habe, sondern schwarz weiße Streifen und sonst NICHTS. Die sind ziemlich breit, so dass es insgesamt vielleicht max. 10 sind!!!

Die Graka hat nur nen S-VHS Ausgang, keinen Composite!!!

bei Antwort benachrichtigen
Rika TeChNoPhReAk „Gut nachdem die super Rika die immer alles weiß!!! sich schon so beschwert,...“
Optionen

1. Ich bin m.
2. Dann erklär ich's mal so: Der Unterschied zwischen NTSC und PAL besteht im Farbformat, der Auflösung und der Bildwiederholfrequenz. Eigentlich dürfte ein PAL-Fernseher bei einem NTSC-Signal überhaupt nichts bzw. nur buntes Rauschen zeigen. Die meisten Fernseher sind wenigstens heilwegs intelligent und schaffen es, das Bild in Schwarz-Weiss wiederzugeben. Ein mögliches Resultat solcher intelligenten Wiederherstellungsversuche ist unter anderem auch ein Wechsel von jeweils 4 bis 6 schwarzen und weissen Streifen. Demnach solltest du also wirklich mal nachschauen, ob du überhaupt PAl eingestellt hast!

bei Antwort benachrichtigen
VenomST TeChNoPhReAk „TV-OUT“
Optionen

@ Rika:

Nichts gegen die Sache mit der Archivsuche, aber Du wirst doch zugeben müssen, das die bei Nickles echt beschissen ist! Ich nutze selber ab und zu das Archiv aber das ist so ungenau und wage gehalten, das es mich langsam ankotzt. vor allem ist es sehr unübersichtlich, das ist das Hauptproblem. Ehrlich, ich sehe lieber bei Google nach, da bekomme ich wenigstens was ich will.

bei Antwort benachrichtigen
mouse839 TeChNoPhReAk „TV-OUT“
Optionen

Also,wenn der Fernseher ne Scartbuchse hat,an der man wiederum nen Scartadapter mit S-VHS-Buchse und Chinchanschluss ( linker u.rechter Kanal )für Ton ( von Soundkarte,oder on-Board ),dann ist auch Bild in Farbe,mit Ton moeglich.
Bei mir hab ich die Tonbuchse in zwei,durch Adapterkabel aufgeteilt,einmal PC-Lautsprecher und auf die Chinchanschlüsse des Scartadapters.Das Fernsehgerät müsste,damit das Bild in Farbe produziert wird ( je nach Schaltplan ),eine AV-Umschalttaste haben.Entweder am Gerät oder auf der Fernbedienung.(bei mir,ne 8Jahre alte Quelle-Glotze).

Bis die Nächte
mouse839

bei Antwort benachrichtigen