Hallo, liebe Nickles-Forum-User !
Vor 5 Jahren habe ich meinen Loewe Xelos 5270ZW gekauft. Tolles Design, klasse Bild. Vor ca. einem halben Jahr habe ich mich zum Kauf eines Pioneer DVD-Players entschlossen. Jetzt dachte ich "Kinogenuß pur"...
Das 16:9- Fernseher den "Begleiteffekt" des "Bild-nachziehens" haben, wußte ich, war auch bei mienem so, habe ich mich kaum dran gestört. Was ich noch dazu sagen muß, das ich jahrelang versucht habe, meinen PC als DVD-Player zu benutzen, was mir aber in der Praxis nie gelugen ist, da es doch immer mal wieder einen Ruckler gab, der dann doch den Kinogenuß trübt. Mit anderen Worten, ich habe mich in puncto "Bildruckler" etwas sensibilisiert.
Bei der DVD-Wiedergabe fällt mir besonders auf, wenn ein Kameraschwenk von links nach rechts kommt, und man dann das Gefühl hat, hier hat die Bitrate nicht gereicht (grobe, nicht fließende Bewegung, stört!). Firma Loewe sagt mir, das sei konzeptbedingt und mit meinem Gerät nicht zu ändern.... Also, ich mich nicht so angestellt und diesen Effekt ignoriert.
Als ich vorgestern meinen Frühstückskaffee trinke, verabschiedet sich das Gerät mit einem Rumms, das ich dachte, es fliegt ein Backstein durchs Fenster...
Mein Fernseher ist noch in der Reparatur, aber ich überlege ernsthaft, ob ich JETZT nicht das Modell wechsele... Eines vorweg: auch wenn sich das jetzt eigenartig anhört, mit Loewe war ich immer zufrieden (Design, Bild, Ton...etc) Nur könnte ich mich in den A.....rm beißen, das ich damals nicht das Modell Xelos 3981 ZW gekauft habe (der hat nämlich DMI, also soll den Nachzieh-Effekt mindern.)
Nachdem die LCD-Geräte immer beliebter werden, nun meine Frage: Lohnt sich JETZT ein Umstieg ? Muß man diesen Effekt als 100 Hz- User tolerieren? Wird es durch DMI DEUTLICH besser?
Als Alternative würde mir der Aventos 3981 ZW sehr gut gefallen. Was mich wundert, das die Zeitung "Video-Test" das Gerät als sehr gut -Spitzenklasse- bewertet und in der neuen Ausgabe von "Video" das Teil als "gut" zig Plätze hinter meinem Xelos raucht.
Lohnt es sich heutzutage noch ein Röhrengerät zu kaufen?
Vielen Dank für Euere Hilfe
Peter