Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Lieder von Platte auf CD's brennen?

Taner / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Ich will meine alte Plattenmusiksammlung auf CD Brennen.Daa geht wohl so,das ich zuerst die Platten auf meinen PC überspiele und dann von der Festplatte auf CD's brenne.Aber wie muss man die Kompackt Stereo Anlage wo der Platten spieler angeschlossen ist an den PC anschliessen?Ich schätze mal an die Soundkarte,und was für Software braucht man dafür?

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Hi Taner,

besorge Dir entweder von Steinberg das Programm "Clean 5.0 Plus", da ist schon ein Vorverstärker dabei, so dass Du den Plattenspieler dort direkt anschließen kannst, oder die Software ohne "Plus". Dann gehst Du von TapeOut der HiFi-Anlage in LineIn der Soundkarte mit einem Kabel, das 2 Cinch-Stecker auf der einen Seite und eine 3,5mm-Klinke auf der anderen Seite hat. Die anfallenden Datenmengen sind riesig, daher empfiehlt sich die Umwandlung der Wave-Dateien in MP3-Dateien mittels der Freeware "dBpowerAMP", wenn Du die Musiktitel auf der Festplatte speichern willst. Ansonsten brennst Du z.B. mit "Nero" die Wave-Dateien von der Festplatte auf CDs im Audioformat und löschst danach die Daten von der Festplatte.

Da hast Du Dir viel Arbeit vorgenommen.

Gruß
Zorngiggel

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Hallo Herr Kommisar Taner,
bitte nicht gleich überall Posten.
Auf Sound und Video.-Brett würde reichen.
Wir mögen kein Spam, was würde Schimmi dazu sagen.;-)
------------------
mfG marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Taner Nachtrag zu: „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Hallo

Also auf www.steinberg.net ist nix zu finden.Als ob die so ein Programm garnicht haben.Wo kann man es den saugen?

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel Taner „Hallo Also auf www.steinberg.net ist nix zu finden.Als ob die so ein Programm...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel Nachtrag zu: „...aber dort: http://www.software-idealo.de/ex.php?shop_id 10003 url http 3A 2F...“
Optionen

Hier nähere Informationen:

Steinberg Clean Plus 5.0
• Screenshots
Publisher: Pinnacle Systems

System/Plattform: Windows - CD-ROM

Sprache(n): Deutsch

Betriebssystem: Windows 98/ME/2000/XP

Arbeitsspeicher: ab 64 MB RAM

Prozessor: Pentium II / 233 MHz

CD-ROM: Laufwerk erforderlich

Soundkarte: 16 bit Soundkarte

Grafikkarte: VGA-Grafikkarte (800x600)

Zusatz: 128 MB für Windows 2000 und Windows XP; 2,2 GB Festplatten-Kapazität für eine Audio-CD mit 74 Minuten Spielzeit; CD-Rekorder (DAO-kompatibel) zum Brennen von CD’s.

EAN-Code: 0613570210528

Bestellnummer: ECD471116K

Veröffentlichungsdatum: 25.11.2003

Lieferbar: i.d.R. sofort (ab Lager)



versandkostenfrei!
99,00 €
Wünsche ich mir Weiter empfehlen

Neu: Waveform Restaurationstool für die schlimmsten Kratzer und Störungen
Neu: Expanderfunktion - bringt bei übersteuerten Aufnahmen die Dynamik zurück
Inkl. Waveform Editor für ultraschnelles Schneiden und Bearbeiten
Inkl. 1 USB Phono PreAmp, 1 Audiokabel und 1 USB-Kabel
Audio-Restauration- & CD-Brenner-Software plus hochwertigem USB Phono PreAmp und Verbindungskabeln!

Ganz gleich ob LP, Kassette, CD oder MP3: Clean befreit Ihre Musik von Rauschen, Knistern und Brummen und sorgt mit HighQuality-Effekten und detaillierter Musikbearbeitung für perfekten Klang. Auf Wunsch sogar vollautomatisch. Aufnahmen von Rauschen & Knistern befreien; HighQuality Echtzeit-Effekte & Surroundklang; LP, MC, CD & MP3 perfekt neu gebrannt auf CD und DVD; Assistent für Restauration und Klangveredelung; Einspielen/ Digitalisieren von Platten, Kassetten, CD’s, Minidisks in perfekter Qualität; Mit oder ohne USB-Vorverstärker; Automatische oder manuelle Restauration und Wiederherstellung (Ent-Klicker, -Kratzer, -Summer, -Brummer u.v.m.); Einzigartig! CD- und DVD Brennfunktion für MusikCD’s, DVD’s mit Menüs, MP3 Disks; Profi-Sourround Soundfunktion (inkl. Akustiksimulation); Neu: Waveform Restaurationstool für die schlimmsten Kratzer und Störungen; 8-Band Equalizer; DeEsser zur Beseitigung des typischen Vynil-Zischen; MetaNormalize für automatische Lautstärkenanpassung; Neu: Expanderfunktion - bringt bei übersteuerten Aufnahmen die Dynamik zurück; Direkter MP3 Import und MP3 Restaurationsfunktion; Automatischer Sample Rate Converter; SoundMorph - "kopieren" von Soundfarbe und Qualität einer CD und Benutzung für andere Aufnahmen; CarSimulation - Soundoptimierung für Autoradios; VST plug-in slots - für weitere VST-Effekte; Inkl. Waveform Editor für ultraschnelles Schneiden und Bearbeiten; Crossfades - Überblendungen. Zusätzlich ist in Clean Plus ein hochwertiger USB- Vorverstärker für den PC - Für direktes Verbinden von Plattenspielern, Kassettendecks, Walkman oder MD-Playern mit dem PC. Anschluss über USB. Lautstärkeregelung und direktes Probehören über Kopfhörer möglich.
Screenshots




bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Ich widerspreche Zorngiggel ungern - hier aber muss ich es einmal tun (und das gleich in 2 Punkten - das geht nun wirklich nicht :-))

Zunächst einmal brauchst Du die "Plus-Version" nur dann, wenn Dir kein Phono-Preamp zur Verfügung steht. Den hat aber jeder handelsübliche HiFi-Verstärker/-Receiver mit an Bord. Ob die Steinberg-eigene Software-Lösung besser klingt, möchte ich bezweifeln.

Und dann würde ich die ältere Version Clean 4.0 kaufen, die wird derzeit für den halben Preis verschleudert (€19,99). Die tut's auch; es muss nicht immer das Neueste sein. Wenn Du Glück hast, erwischst Du noch ein Exemplar.

CU
Olaf

P.S. Mein Lieblingsthread zu diesem Thema: http://www.nickles.de/c/a/archiv2002-537233536.htm

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
jayray Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Richtig OLAF19-Version 4.0 ab heute bei LIDL erhältlich für 12,95€ !!!!!!!!!!!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
jayray Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Korrigiere mich -nicht bei LIDL sondern bei ALDIjayray

bei Antwort benachrichtigen
rill Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

"Stereokompaktanlage" ... klingt nicht gerade nach Qualität, besonders die Plattenspielereingänge sind bei solchen "Kompaktanlagen" meist sehr schlecht.

Wenn die "Kompaktanlage" einen Line-out oder Tape-out/Rec-out Ausgang hat, kannst Du diesen direkt mit dem Line-in Eingang der Soundkarte verbinden. Auf keinen Fall kannst Du den Plattenspieler direkt an die Soundkarte anschließen - es muß (fast) immer ein Phonovorverstärker (Preise von 15,- bis mehrere 1000,-€!) dazwischen geschaltet sein.

Ein seltener Ausnahmefall ist die Soundkarte Terratec DMX fire 24/96 - dort kann ein Plattenspieler (i. d. R nur MM-Systeme) direkt an einen entsprechenden Soundkarteneingang (I/O-Modul) angeschlossen werden. Die notwendige RIAA-Entzerrung (Bässe anheben, Höhen absenken) wird software-mäßig vorgenommen (RIAA-Plugin). Obwohl ich die oben genannte DMX fire habe, kann ich nicht sagen, wie gut oder wie schlecht das funktioniert. Ich bin eher skeptisch, weil ein "richtiger" Entzerrervorverstärker durch die Höhenabsenkung auch das Rauschen vermindert. Bei der Softwarelösung erzeugt ein empfindlicher Vorverstärker erst einmal ein mehr oder weniger unvermeidliches Grundrauschen.

Schreib mal, ob Du überhaupt geeignete Ausgänge an der "Kompaktanlage" hast.

Ich kenne Deine Qualitätsansprüche nicht. Der LP-zu-CD-Transfer ist zeitaufwendig bis extrem zeitaufwendig! Wenn die ganze Kette, angefangen vom Abtaster über Tönarm - Plattenspielerlaufwerk - Phonovorverstärker - Soundkarte bis zum geeigneten Aufnahmeprogramm, nicht einen bestimmten Mindestqualitätsstandard hat, lohnt sich die Sache (meiner Meinung) nicht!

Ein paar Links zum Thema:
Schallplatten auf CD_brennen - So geht's
Schallplatten digitalisieren
Wie digitalisiere ich meine Hörspiel-Kassetten!
Schallplattenaufnahmen nachbearbeiten mit CoolEdit 2000 -->> z. Z. down
Bandaufnahmen nachbearbeiten mit CoolEdit 2000 -->> z. Z. down
Transferring LPs to CDR: Some Advice
Transfer LPs and Tapes to CD
How to create a CD_from Vinyl
Vinyl to CD-R Recording - A Tutorial
How do I transfer my records or cassettes to a CD?
Mike Richter's CD-R Recording Resources (with Primer on CD-R)
Andy McFadden's CD-Recordable FAQ

... ich werde mir auch mal clean! 4.0 holen, damit auch bei clean! mitreden kann (ich habe die Version 1.0 - nach meiner Einschätzung eher Spielzeug).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Taner rill „LP-zu-CD-Transfer“
Optionen

Hallo

Also ich will mindestens die CD Qualität haben.Aber warum soll der ganze Sache den so lange dauern?Die Zeit die der Plattenspieler zum Abspielen braucht ist klar das man die Zeit abwarten muss.Und ein mögliches späteres kopriemieren auf wave Dateien oder so wird wohl mit meinem neuen PC „Intel P IV 2,8GHz, Intel Chipsatz usw. schnell gehen bzw. halt nicht lange warten lassen *g*. Das auch Kompacktanlagen bei aufnahmen Sch* sind kann ich nur bestätigen.Deswegen will ich wenn es überhaupt funktioniert beim aufnehmen den Plattenspieler direckt an die Soundkarte anschliessen und nicht erst die Musik durch die Kompaktanlage gehen lassen.Und von der Software Seite glaube ich auch das es die 4.0 Version statt die 5.0 Version von Steinberg Clean auch mindestens die Aufnahme und die Knistergeräusche bearbeiten kann und das reicht mir ja auch.

bei Antwort benachrichtigen
rill Taner „LP-zu-CD-Transfer“
Optionen
Also ich will mindestens die CD Qualität haben ...

Das ist nicht allzu schwer, da die CD-Qualität i. d. R. prinzipbedingt schlechter als die LP ist!

Wenn Du von LP zunächst in den PC überspielst, bekommst Du sofofort das richtige Wave-Format (Voreinstellung 44,1kHz, 16 Bit, Stereo) - dies ist praktisch zugleich das Audio-CD-Format. Ein "auf Wave kompimieren" braucht nicht durchgeführt werden.

Wieviel Zeit Du investierst, hängt von Deinen Qualitätsansprüchen ab. Du kannst die beiden LP-Seiten ohne jegliche Nacharbeit einfach hintereinader auf CD brennen, Titelsprung ist nicht möglich. Du kannst auch z. B. in feurio! Titelmarken setzen. Du kannst auch jeden Titel einzeln im Wave-Editor ein- und ausblenden und vereinzeln und dann brennen - immer noch ohne Nachbearbeitung.

Du kannst jede LP-Seite oder jeden einzelnen Titel entrauschen und entknacken. Je nachdem, ob Du irgendwelche Voreinstellungen (Presets) verwendest oder den einen oder anderen (starken) Knackser individuell behandelst, kannst Du weniger Zeit oder eben extrem viel Zeit investieren. Wenn Du radikale Einstellungen bezüglich Entrauschen/Entknacken verwendest, dann sind zwar Rauschen und Knackser weg, aber die Audioqualität (besonders Höhen) ist im Eimer. Da ist einige Rumprobiererei notwendig!

Mit großem Abstand die beste Vorbereitung für das Überspielen ist immer noch das LP-Waschen! Das einfache Handwaschgerät von Knosti "disco-antistat" liefert exzellente Ergebnisse - ist aber sehr zeitaufwendig. Keine Software und kein Plug-in kann aber das erreichen, was LP-Wäsche bringt!

Wenn Du ein gutes Ergebnis haben willst, dann mußt Du pro LP ein Wochenende einplanen!


rill
bei Antwort benachrichtigen
blaumann rill „LP-zu-CD-Transfer“
Optionen

hallo rill,

>Titelsprung ist nicht möglich.
irrtum. nimm nero, mach nen doppelklick auf die wav-datei
geh auf "indizes, grenzen, trennen".
schon hat man den titelsprung, wenns sein muß auf den takt genau.

bei Antwort benachrichtigen
rill blaumann „LP-zu-CD-Transfer“
Optionen

Meine Aussage war ja:
Wenn man nichts macht, nur einfach brennt, hat man keinen Titelsprung.
Wenn man Titelsprung haben will, muß man muß man explizit etwas dafür tun ... da habe ich feurio! nur als Beispiel angeführt, ich habe nicht nero und andere Programme ausgeschlossen!

Wenn ich allerdings einzelne Titel auf einer LP habe (keine durchgehende Liveaufnahme) würde ich auf jeden Fall jeden Titel einzeln ein- und ausblenden und auch einzeln abspeichern.

Nachbearbeitung sollte man allerdings immer für eine LP-Seite komplett (vor der Vereinzelung) durchführen.

Es ging ja darum:
Wenn ich Komfort und Qualität beim LP-auf-CD-Transfer haben will, muß ich Zeit/Aufwand und auch Geld hineinstecken!

Eine Top-Überspielkette wäre:
Linn/Thorens Plattenspieler, Phonovorverstärker Lehmann-Audio Black Cube, EWX 24/96 Soundkarte, WaveLab 4.0 ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
Taner Nachtrag zu: „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Hallo

Also ich will mindestens die CD Qualität haben.Aber warum soll der ganze Sache den so lange dauern?Die Zeit die der Plattenspieler zum Abspielen braucht ist klar das man die Zeit abwarten muss.Und ein mögliches späteres kopriemieren auf wave Dateien oder so wird wohl mit meinem neuen PC „Intel P IV 2,8GHz, Intel Chipsatz usw. schnell gehen bzw. halt nicht lange warten lassen *g*. Das auch Kompacktanlagen bei aufnahmen Sch* sind kann ich nur bestätigen.Deswegen will ich wenn es überhaupt funktioniert beim aufnehmen den Plattenspieler direckt an die Soundkarte anschliessen und nicht erst die Musik durch die Kompaktanlage gehen lassen.Und von der Software Seite glaube ich auch das es die 4.0 Version statt die 5.0 Version von Steinberg Clean auch mindestens die Aufnahme und die Knistergeräusche bearbeiten kann und das reicht mir ja auch.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Taner „Hallo Also ich will mindestens die CD Qualität haben.Aber warum soll der ganze...“
Optionen

Okay, wenn Du vom Plattenspieler direkt in die Soundkarte gehen willst, dann brauchst Du doch die Plus-Version von Steinberg Clean, also die mit integriertem Phono-PreAmp. Aber auch die kannst Du mit etwas Glück noch als stark preisreduzierte Version 4 erwischen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Taner Nachtrag zu: „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Hallo

Also ich will mindestens die CD Qualität haben.Aber warum soll der ganze Sache den so lange dauern?Die Zeit die der Plattenspieler zum Abspielen braucht ist klar das man die Zeit abwarten muss.Und ein mögliches späteres kopriemieren auf wave Dateien oder so wird wohl mit meinem neuen PC „Intel P IV 2,8GHz, Intel Chipsatz usw. schnell gehen bzw. halt nicht lange warten lassen *g*. Das auch Kompacktanlagen bei aufnahmen Sch* sind kann ich nur bestätigen.Deswegen will ich wenn es überhaupt funktioniert beim aufnehmen den Plattenspieler direckt an die Soundkarte anschliessen und nicht erst die Musik durch die Kompaktanlage gehen lassen.Und von der Software Seite glaube ich auch das es die 4.0 Version statt die 5.0 Version von Steinberg Clean auch mindestens die Aufnahme und die Knistergeräusche bearbeiten kann und das reicht mir ja auch.

bei Antwort benachrichtigen
Taner Nachtrag zu: „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Danke Olaf

Ich werde mich mal umschauen.

bei Antwort benachrichtigen
Heyper Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

Die Zeit ist nötig, wenn du schneiden willst oder die Sache Qualitativ aufwerten! Wenn die LP schon älter ist oder schon viel mitgemacht hat, musst du nachher länger filtern!

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Taner „Lieder von Platte auf CD's brennen?“
Optionen

übrigens (wie schon in vieeeelen anderen Threads geschrieben) funktioniert die Aufnahme, das Riaa PlugIn, das Aufnehmen mit WaveLab Lite und die letzte Knackser/Rauschelimination mit dem bei der DMX6fire enthaltenen Zubehör/Software wirklich super. Auch ich hab' vorher ein wenig rumprobiert und kann es wirklich nur empfehlen, da es sehr einfach, Qualitativ extrem gut wird und für so eine Komplettlösung nicht zu teuer ist.
Lediglich zum schneiden der Tracks sollte man vielleicht zu einer anderen Software greifen als WL Lite...

bei Antwort benachrichtigen