Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Kabel-TV Verkabelung

wkueting / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte die Verkabelung unserer Kabel-TV-Anlage optimieren. Sie ist über Jahre gewachsen und aus techn. Sicht sicherlich typischer Bastler-Murcks. :-)

Hier mal kurz die Vorgaben:

- kein Verstärker zw. ÜP und erster Dose
- Raum 1: 1 TV, 1 VCR, 1 dbox 2
- Raum 2: 1 TV, 1 Radio
- Raum 3: 1 TV, 1 Radio, 1 PC (TV/Radio)
- von Raum 1 zu 2 wird eine vom Dachboden ausgehende Verkabelung der alten terrestrischen Anlage genutzt. D.h. die ursprünglich 2 von der Hausantenne abgehenden Kabel wurden verbunden und bilden somit Verbindung zwischen den Räumen. Kabellänge grob geschätzt 10-15m.

momentane Verkabelung:
- Raum 1:
AP-Dose (TV/Radio) -> TV auf dbox2 -> dbox2 auf VCR
VCR auf BK-Bereichsverstärker mit zwei Ausgängen
Out 1 auf TV
Out 2 auf Raum 2
- Raum 2:
Kabel aus Raum 1 an Stich-Verteiler (hmm, oder -Abzweiger, sorry)
ein Abgang nach Raum 3
anderer Abgang auf Verteiler für TV und Radio
- Raum 3:
Kabel vom Verteiler/Abzweig aus Raum 2 mit Verteiler auf die dortigen Geräte

Den Profi oder ambitionierten Bastler hauts wahrscheinlich aus den Latschen. :-D
Mit dieser Verkabelung route ich mein Premiere und VCR auf alle TV.

Ich möchte dieses System optimieren. Wer kann mir Tipps geben oder weiß Links oder Hinweise zu Fachliteratur?
Wichtig! An jedem Raum sollte zur gleichen Zeit ein unterschiedliches TV-Programm gezeigt werden können!

Vielen Dank im vorraus!

--
gruss wk.

bei Antwort benachrichtigen
Heyper wkueting „Kabel-TV Verkabelung“
Optionen

Tja meine Empfehlung wär, wenn möglich nen Hausverstärke an den Kabeleingang und dann direkt nen Verteiler ( Verteiler nochmal erden)!!! Nun ziehst du am besten die alten Kabel raus!!! und legst neue! Dann hast du besten empfang und das mit der dbox und vcr und dann TV is gut so!!!
Das is natürlich dann schon n bisschen Aufwand, dann musst du wissen, was du willst!!

bei Antwort benachrichtigen