Wieso sind die Frameraten bei Aufnahme mit gleicher Konfiguration unterschiedlich, so dass ich später die Einzelfolgen nicht zusammenfügen kann ohne zu konvertieren??
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge
Tja leigt daran, dass die software auch erst mal auf die Durchschnitts framerate 25fps kommen muss, wenn man 3-4 Stunden aufnimmt, geht das auch ohne konvertieren!
Heyper
Wer nimmt denn schon 3-4 Stunden am Stück auf? So lang dauert doch kein Film...
Tja Michael Nickles schreibt in einem Bericht, dass wenn man den ganzen Tag aufzeichnet, man dan Filme ohne Werbung sehen kann!!!
Heyper
deine antworten helfen mir leider null weiter, sorry...
Welche Software und welchen Codec brauchst du denn? Mit VirtualDub und MJPEG oder DivX 3.11 hatte ich noch nie Probleme, Einzelteile eines Filmes zusammen zu setzten. Voraussetzung: Alle Einstellungen gleich lassen. 3-4 Stunden Aufnahme kommen schon mal vor, wenn man Kinofilme mit 120 Min. bei den Privaten aufnehmen will. Da hat man ordentlich Werbung drin. Dann noch mit Timer aufnehmen, also 10 Min früher starten und später aufhören...
Tja meine Antwort ist nur, dass es nicht geht!!! Da kann man so viel reden wie man will!!! Ob das hilft oder nicht!!!
Mit was für einer Software nimmst du auf? Ich arbeit mit VirtualDub und solche Probleme wie du beschreibst gibt es dort nicht.
Also ich nehme mit WinTV2000 auf von Hauppauge, und ich wollte mir eine CD mit Tom & Jerry Folgen machen, wo ich jeden Tag ne halbe Stunde auf KiKa aufnehme, schneide und eben dann gerne zusammensetzen würde. Muss aber jedes Mal konvertieren auf einheitliche Framerate, weil die Nachkommazahlen sich immer leicht unterscheiden...durchs Konvertieren leidet aber die Audio-/Video-Synchronität.
Die Capturing-Funktion von WinTV2000 - da wundert es mich nicht dass die Dateien am Ende so aussehen. Greif' besser zu erwähntem VirtualDub, damit bekommst du wirklich perfekte Videos hin.