Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

Videokabel mit 6x Chinch und 2xS-Video?

Videofan / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo Leute,
ich suche ein Videokabel welches 6x Chinch und 2x S-Video hat.
Wenn möglich noch ein weiteres Kabel für den 12 Volt Steuereingang
zum Fernseher.

Ich benutze eine Heimkino-Receiver, an diesem sind verschiedene
Geräte mit S-Video oder auch nur FBAS angeschlossen. Da aber mein
Receiver keine Scart-Buchse für den Anschluss vom TV-Gerät hat,
suche in ein solches Kabel. (die 12 Volt-Speisung könnte auch wegfallen).

Tipp und Anmerkung 1:
hier bei Nickles wurde vor nicht allzulanger Zeit geschrieben, dass
ein Videoausgang an einem Fernsehgerät nichts bringt! Ich muss dies
entschieden verneinen! Wer einen Dolby Surround oder Dolby Digital-
Receiver hat, ist meistens froh, wenn man den Fernseher als weitere
Bildquelle über den Receiver schalten kann.
Tipp und Anmerkung 2:
Die 12Volt Verbindung vom Dolby-Verstärker kann dazu genutzt werden
dass das TV-Gerät auf den Scart-Anschluss umschaltet, wenn der Dolby-
Verstärker eingeschaltet wird. a) entweder mit einem 12V-Netzteil,
welches gleichzeitig mit der Dolby-Verstärker eingeschaltet wird, oder
man kann dieses Signal u.U. vom SAT-Receiver nehmen, wenn dieser,
wie bei mir der Fall auch mit dem Dolby-Verstärker eingeschaltet wird.

Freunde, versteht ihr jetzt, warum ich ein solches Kabel suche?
Peter

bei Antwort benachrichtigen
Curly Videofan „Videokabel mit 6x Chinch und 2xS-Video?“
Optionen

Sorry,

aber diese Kabel wirst Du so sicher nicht finden.

Welchen Sinn sollen die beiden S-Video-Stecker und die große Zahl an Cinch-Steckern haben. Ich hoffe, dass Du NICHT davon ausgehst, dass diese alle im SCART-Stecker zusammengeschaltet sind...

Curly

Curly
bei Antwort benachrichtigen
Videofan Nachtrag zu: „Videokabel mit 6x Chinch und 2xS-Video?“
Optionen

hallo Curly

ich schreibe diese Antwort noch einmal, weil die heutige Antwort nicht angezeigt wurde. Warum auch immer, ist mir unbekannt.

Natürlich macht es Sinn, 2 S-Video Stecker und die 6 Chinch-Stecker an einem SCART-Kabel zu haben.
Immer wenn eine Heimkino-Anlage (Dolby Digital oder Dolby Surround) verwendet wird, benötigt man eine Aufnahme und Wiedergabe-Verbindung vom Fernseher zum Verstärker. Natürlich für Bild und Ton.
Sobald man Geräte mit FBAS und S-Video am Verstärker angeschlossen hat, benötigt man auch beide Verbindungen. Daher ein solches von mir gewünschtes Kabel. Mein Fernseher hat 3 Scart-Stecker für FBAS und S-Video, sowie noch eine Anschlussmöglichkeit für RGB, letztere benötige ich aber derzeit nicht.
Damit nun ein VHS-Recorder seine Daten zum Fernseher senden und empfangen kann benötigt man die 6 Chinch-Kabel (Stecker), damit ein
DVD-Player seine Bilder in S-Videoqualität an das Fernsehgerät liefern kann, benötigt er 1 S-Video Stecker. Ein S-VHS Videorecorder jedoch 2x einen S-Video Anschluss. Um jetzt hier alles zum Fernseher bringen zu können, benötige ich ein Kabel wie oben genannt. Ich will ja nicht dauernd am Heimkino-Verstärker die Kabel umstecken.
Heimkino-Verstärker habe ich noch keine mit SCART Anschluss gesehen.
Würde mir aber deswegen kein neues Gerät kaufen, sondern eben gerne ein solches Kabel kaufen. Ich hatte noch von einem weiteren Draht gesprochen. Dieser Draht schaltet das Fernsehgerät auf den Scart-Anschluss um, wenn die Heimkino-Anlage eingeschaltet wird. Ich habe dies so mit einem 7-fach Chinch-Kabel gemacht. Nun fehlen mir halt jetzt die beiden S-Videokabel zum Fernseher (SCART). So ein Kabel suche ich jetzt. 50 Mäuse hätte ich dafür aber schon bezahlt. Vermutlich muss ich aber wohl den Lötkolben selber anheizen.
Peter

bei Antwort benachrichtigen
Curly Videofan „hallo Curly ich schreibe diese Antwort noch einmal, weil die heutige Antwort...“
Optionen

Hallo,

Deine Ausführungen zu den einzelnen Signaladern für Aufnahme/Wiedergabe bzw. Bild und Ton sind soweit richtig.

Es gibt -normal handelsüblich- SCART-Verbindungen, bei denen eine Seite komplett auf Cinch-Stecker bzw. auf Cinch+Hosiden (für S-Video) abgeschlossen ist.
Vielleicht habe ich es ja nicht richtig gelesen oder verstanden, aber ich habe Dein Posting so aufgefasst, als wenn Du mehrere AV-Geräte (VCR, DVD...) GLEICHZEITIG an die von Dir gesuchte SCART-Verbindung anschließen möchtest ("...benötige ich EIN Kabel wie oben genannt..."). Und genau das geht NICHT!

Auf dem SCART-Stecker ist jede Signalart (Audio r in, Audio r out, FBAS in, FBAS out, R/G/B...) genau einmal vertreten, was die Verbindung zwischen nur 2 Geräten erlaubt und auch spezielle Funktionen (Audio Monitoring, analoge Premiere Decoder etc.) ermöglicht.
Hätte man jetzt für jedes Gerät einen entsprechenden Cinch-/Hosiden-Steckersatz, würden die Adern der jeweiligen Ausgänge der unterschiedlichen Geräte an dem nur einmal vorhandenen Pin des SCART-Steckers parallel geschaltet und damit kurz geschlossen. Die Ausgangswiderstände des einen Gerätes würden das Ausgangssignal eines anderen Gerätes dämpfen. Je nach Bauform der jeweiligen Ausgangs-Endstufen besteht u.U. auch noch die Gefahr der physischen Zerstörung durch Kurzschluss.

Die von Dir angesprochene Ader für die Schaltspannung ist normalerweise bei Geräten, wie TV, VCR und DVD in der voll beschalteten SCART-Verbindung vorhanden und wird nur bei wenigen Geräten, wie Sat-Receiver -wenn überhaupt- separat (außerhalb der SCART-Buchse) nach außen geführt.

Frage/Tipp:
Du schreibst, dass Du Deinen DVD per S-Video-Verbindung angeschlossen hast. Da Du außerdem schreibst, dass Dein TV einen RGB-Eingang hat, könntest Du im Menü oder Handbuch Deines DVD-Players mal nachschauen, ob dieser das Videosignal auch als RGB ausgeben kann, was mit einem weiteren Qualitätsgewinn gegenüber S-Video belohnt würde.

Allgemein:
Beim Verbinden unterschiedlichster Geräte im Video- und HiFi-Bereich kommt der Qualität der gewählten Steckverbindung die entscheidende Rolle bei der Wiedergabequalität zu.
Es macht durchaus Sinn, für eine GUTE AV-Verbindung nicht gerade auf das billigste Angebot zurück zu greifen. Es muss sicher auch nicht immer das teuerste Kabel sein, zumal es ja manchmal scheint, als wenn es diesbezüglich keine preislichen Obergrenzen gäbe.
Mehr als 50 EUR für eine einzelne Geräteverbindung würde ich persönlich jedenfalls nicht investieren, da ich mir nicht zutraue, die dadurch mutmaßlich bessere Wiedergabequalität in meinen vier Wänden mit meinen eigenen Augen und Ohren unterscheiden zu können. Normalerweise reicht für mich bereits eine Investition von max. 20 EUR, um 2 Geräte in akzeptabler Qualität miteinander zu verbinden.

Wenn ich Dich mit Deiner Idee vollkommen falsch verstanden haben sollte, melde Dich einfach noch einmal und versuche dann darzustellen, was wann gleichzeitig verbunden sein soll und welche Ein- und Ausgänge dabei konkret per Kabel miteinander verbunden sein sollen.

Viele Grüße

Curly

Curly
bei Antwort benachrichtigen
Videofan Curly „Hallo, Deine Ausführungen zu den einzelnen Signaladern für Aufnahme/Wiedergabe...“
Optionen

hallo Curly und die anderen

Also, es ist schon ein spezieller Fall bei mir, oder auch nicht.
Mein Problem:
wie verbinde ich den Fernseher mit der AV Anlage.
- Die AV-Anlage hat keinen Scart Ausgang, jedoch FBAS und S-Video
Ausgänge.
- Die AV-Anlage hat je 5 FBAS und S-Video Eingänge.
Das heisst, es müssen FBAS und S-Video an eine Scart Buchse am
TV-Gerät übermittelt werden. (je 2-fach für Aufnahme und Wiedergabe)
Ein DVD Spieler am TV-Gerät bringt nichts, weil dann der Dolby Ton
und sämtliche dazu notwendigen Toneinstellmöglichkeiten am
AV-Verstärker ungenutzt bleiben, wenn diese direkt zum TV-Gerät
gelangen, d.h. kein richtiger Dolby Digital oder Surround Betrieb.

Daher brauche ich jetzt schlicht und einfach ein Verbindungskabel vom TV-Gerät zur AV-Anlage, welche FBAS und S-Video, sowie Stereo-Ton
in beide Richtungen überträgt, auf der einen Seite per Scart und auf
der anderen Seite mit 6x Chinch und 2x S-Video. Entsprechende Ein-
und Ausgänge sind ja am AV-Gerät vorhanden.
Auch der Schaltdraht 12V im Scart möchte ich haben. Der Fernseher
schaltet bei mir automatisch auf die Scartbuchse und schaltet auf
Mono um (TV-Gerät als Center-Lautsprecher geschaltet).
Was mir zu meinem Glück fehlt sind eigentlich nur die 2 S-Video
Verbindungen. Da mein SCART-Stecker am TV-Gerät verschweisst ist,
kann ich diesen nicht öffnen und die 2 S-Video-Anschlüsse selbst
anlöten. Aus diesem Grund suchte ich eigentlich ein Kabel mit
(Fast-)Vollbestückung (ohne RGB).
Lösungen wären:
a) Man kann nun ein kurzes Scart-Verlängerungskabel nehmen
(vollbestückt) und die S-Video Verbindung auftrennen und mit
2 S-Video Kabel verlöten und beim AV-Verstärker anschliessen.
(Leider gibt es auch keine kurzen Scart-"Verlängerungs"-Kabel.)

b) Man könnte ein normales 20pol Scartkabel (High-Quality Flachkabel)
nehmen und den einen Stecker abschneiden, dort die 6 Chinch-Stecker
und die 2 S-Video Stecker anlöten, das 12Volt Steuerkabel noch
zusätzlich abgreifen und alles wäre geritzt. NUR: ich dachte, sowas
gibts bereits auf dem Markt..... scheinbar doch nicht.

Vielen Dank noch allen für eure Mitarbeit zur Lösung meines Problems.
Peter

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Videofan „Videokabel mit 6x Chinch und 2xS-Video?“
Optionen

hi erstmal, dein tv-gerät hat sicherlich einen oder mehrere scart eingänge, von denen mindestens einer svhs tauglich sein sollte. besorge dir einen scart-adapter (scart-stecker zum tv, als eingang svhs-buchse, fbas-buchse, line-in (chinch)buchsen für den ton). verkabele dann deinen av-receiver an einem AUSGANG mit svhs-kabel zum scart-adapter, oder mit fbas (chinch-kabel) zum scart-adapter, und für den ton den entsprechenden line-out vom av-receiver zum scart-adapter. scart adapter dann in den fernseher, am tv den av-eingang wählen (bei mehreren scart-eingängen den entsprechenden), und du hast als ausgabe-gerät den fernseher, und die eingabe vom av-receiver muß nur noch am receiver geschaltet werden (also z.B. DVD, VCR, TV oder ähnlich). solche scart-adapter kosten im handel ca. 10€. du brauchst auch noch ein svhs kabel, je nach länge auch etwa 10€ und zwei chinch-kabel für den ton.
gruß schnaffke

bei Antwort benachrichtigen
Andreas Roth Videofan „Videokabel mit 6x Chinch und 2xS-Video?“
Optionen

Hallo!

Schau mal bei Hama, die haben eigentlich jedes nur erdenkliche Kabel. Beim kurzen Durchklicken hab' ich jedenfalls schonmal ein Kabel SCART - 2x S-VHS/4x Cinch gefunden.

A/V-Receiver/-Verstärker mit SCART-Buchsen findet man in der Tat selten, mir sind bisher nur die Geräte von T+A bekannt (es geht eben nichts über "Made in Germany" :-).

Viele Grüße,
Andreas

bei Antwort benachrichtigen