Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.461 Themen, 37.376 Beiträge

Nickles Vision und Fernbedienung

Piependeckel / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich habe vor mir einen, wie in Nickles Vision beschriebenen, Multimedia PC aufzubauen.


Jedoch habe ich Problem bei der Einrichtung einer Fernbedienung bzw. ich weiß überhaupt nicht wie ich das anstellen soll. Im Artikel Nickles Vision ist zur Fernbedienung nur ein Verweis auf www.pcreport.de. Da kann ich jedoch auch mit der Suchfunktion nichts passendes zur Einrichtung einer Fernbedienung für den PC finden.


Wo kann ich dazu was finden oder was kann ich tun?


Danke für Antworten


Christian


P.S.: Mitglied bei pcreport bin ich.

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Piependeckel „Nickles Vision und Fernbedienung“
Optionen

Ist ganz einfach: Erstmal kauft man sich die nächstbeste billige Infarot-Tastatur und eine möglichst gute lernfähige Fernbedienung. Gut sind Modelle, die neben vielen Tasten für alle denkbaren Funktionen noch eine Art Steuerkreuz haben, denn damit lässt es sich leichter navigieren. Jetzt kommt der Trick an der Sache: Man versorgt die lernfähige Fernbedienung einfach mit den entsprechenden Signalen aus der Tastatur, die Fernbediehnung lernt also die Signale, die die Infarot-Tastatur normalerweise an ihren Empfänger schicken würde. Dadurch kann man die Fernbediehnung so programieren, dass sie NicklesVision kompett steuren kann. Das ist das ganze Geheimniss an der Sache, das ganze ist eigentlich so simpel, dass man garnicht erst drauf kommt.

bei Antwort benachrichtigen
Siryus Thomas G „Ist ganz einfach: Erstmal kauft man sich die nächstbeste billige...“
Optionen

Und wie macht man dies? Ich meine wie bkomme ich die Tastaturanweisungen in die Fernbedienung??

bei Antwort benachrichtigen
Thomas G Piependeckel „Nickles Vision und Fernbedienung“
Optionen

Du legst die Fernbedienung und die Infarottastatur erstmal so hin, dass die beiden Geräte möglichst guten Funkkontakt zueinander haben. Nun wird die lernfähige Fernbedienung in den "Lernmodus" gestellt. In diesem Modus fungiert sie als Empfänger. Nun musst du auf der Tastatur die Taste auslösen, deren Signal du später mit der Fernbediehnung senden willst. Die Fernbedienung empfängt das Signal. Nun muss man nur noch programmieren, mit welcher Taste das Signal ausgelöst werden soll.

Zur Veranschaulichung nochmal das ganze anhand meiner Fernbedienung erklärt:
1. Fernbedienung in Lernmodus stellen
2. auf der Infarot-Tastatur Taste "9" drücken
3. Fernbediennung zeigt an, dass sie ein Signal empfangen hat (machen zumindest komfortable Modelle), in diesem Fall das spezifische Signal der Taste "9"
4. Fernbedienung so einstellen, dass das Signal der Taste "9" der Fernbedienung zugeordnet ist

Wenn man nun die Taste "9" auf der Fernbedienung drückt, wird durch den Infarot-Empfänger das Signal empfangen, als wäre es das Signal der Taste "9" der zugehörigen Tastatur. Am Computer wird jetzt also eine "9" geschrieben oder was auch immer der Computer einer "9" zugeordnet hat.
Die beschriebene Prozedur funktioniert, wie du dir sicher denken kannst, natürlich auch bei allen anderen Tasten.

Ein Hinweis noch am Ende: Die beschriebene Prozedur gilt jetzt natürlich für meine Fernbedienung, ist aber so oder so ähnlich auch bei allen anderen lernfähigen Fernbedienungen zu finden. Außerdem liegt den Dingern ja sowieso eine Anleitung bei! Sollte zumindest.

bei Antwort benachrichtigen
Piependeckel Nachtrag zu: „Nickles Vision und Fernbedienung“
Optionen

Danke nochmal für die Mühe.
Das hilft mir echt weiter.

mfg
Piependeckel

bei Antwort benachrichtigen