Wie kann man am besten alte LP's auf den PC übernehmen. Wer kann mir einen Tip geben? Im voraus schon besten Dank. Michael Häring
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Wie kann man am besten alte LP's auf den PC übernehmen. Wer kann mir einen Tip geben? Im voraus schon besten Dank. Michael Häring
Plattenspieler mit Verstärker auf Line-In oder Micro der Soundkarte. Leider haben viele Plattenspieler keine Verstärker, sodass du einen kleinen Zwischen-oder Vorverstärker brauchst. Gibts bei Conrad! Als Proggi habe ich "Real Jukebox Plus". Gibts auch andere, aber mit der Vollversion kannst du direkt in MP3 aufnehmen
Zu diesem Thema gibs im Netz ne gute Seite.
Hier klicken
Viel Spaß
Hi!
Die Firma TerraTec hat genau für diesen Zweck einen Vorverstärker entwickelt, der an den Gameport der Soundkarte und den LineIn angeschlossen wird. Da das Gerät extrem gut abgeschirmt ist sollte es so manchen normalen Verstärker in den Schatten stellen.
Es kann gleichzeitig auch ein wenig vor der Aufnahme am Gerät an 2 Schaltern eingestellt werden (keine Angst, idiotensicher!). Zum aufnehmen und anschließenden Knackser-entfernen eignet sich unter anderem Cool Edit mit entsprechendem Knackser -Entfern-PlugIn oder von Sonic Foundry das Programm SoundLoundry...welches wohl noch einfacher zu bedienen sein sollte.
Das Gerät heißt TerraTec PhonoPreamp, bzw. wird auch als Phono Preamp Studio mit passender Software verkauft.
Falls du auch eine gute, neue Soundakrte benötigst, dann empfiehlt sich die TerraTec DMX 6fire, die den Vorverstärker direkt integriert im Frontpanel hat, so dass sogar das Hinter-Den-Rechner-Kriechen entfällt. Software ist bei der Karte auch geeignete bei! Übrigens absoluter Top-Sound, aber kostet auch etwa 240 Euro...bin mit dieser Karte aber absolut zufrieden. Mit OnBoard Soundkarte wirst du wahrscheinlich auch nicht seehr gute Ergebnisse erzielen.
Ich hab hier übrigens noch einen Phono Preamp liegen (is ja jetzt in meiner Soundkarte integriert, also übrig)...wenn du Interesse hast, sonst geht er zu eBay...
e-mail: teeto@gmx.de
Grüße
Martin
P.S.: Den MicIn würde ich nie nehmen, der ist dafür nicht gedacht...nimm den LineIn.
Hallo @Teeto. Das funst einwandfrei über Mic-IN. Juke-Box-Vollversion arbeitet nur so, da dieser Eingang extrem empfindlich ist und du ja keinerlei Nebengeräusche hast!
aber @rill, du hast nicht verstanden! Es gibt keine andere Option unter der Juke Box Vollversion! Und es funst einwandfrei. Ich habe über 60 Platten so überspielt!
hi erstmal, also im prinzip ist hier ja schon alles über die Überspielung von Schallplatten auf PC gesagt worden. Ich habe das auch praktiziert. Aber im Nachhinein scheint mir die Sicherung von alten magnetischen Datenträgern wichtiger, denn die lassen im Laufe der Jahre doch erheblich nach, im Gegensatz zu Schallplatten. Ich habe deshalb meine alten AudioCasstten (aus den 70er und 80er Jahren) und uralte Tonbandaufnahmen (Röhrentonbandgerät von 1961) aufgenommen und gesichert. Meine ganzen alten Schallplatten kann ich immer noch mit dem Plattenspieler abspielen, und Plattenspieler wird es auch noch eine ganze Weile geben, denke ich. Wenn du die Überspielung der Platten nur machst, um am PC ab und zu deine Lieblingsstücke zu hören, ist das ok. Als Datensicherung ist das, denke ich, Quatsch. Deine Schallplatten überleben dich sowieso.
Das ist vollkommen richtig! Habe natürlich nur die mich für schönsten Titel rausgezogen und aufgespielt. Trotzdem wochenlange Arbeit! Die ganzen Titel anspielen oder durchhören nervt! Aber jetzt ein bißchen "Tulsa Time" von Eric Clapton oder "put on our old brown shoes" von Supertramp sofort abspielen macht schon Spass!