Hast Du den S-Video-Eingang Deiner Win-TV-Karte aktiviert?
Der von Dir beschriebene Stecker wird auch "Hosiden" genannt und überträgt ausschließlich ein S-Video Signal - vorausgesetzt, Dein Videorecorder kann ein solches Signal überhaupt ausgeben (SVHS-Recorder?!?).
Wenn ich Dich falsch verstanden habe und Du einen S-Video->SCART-Adapter benutzt, ist die Beschaltungsrichtung zu beachten, da viele dieser Adapter die Hosiden-Buchse ausschließlich als Eingang zulassen.
Und auch hierbei nur dort, wo der Videorecorder ein S-Video (Component-) Signal ausgeben kann, was ich mir erst einmal nicht vorstellen kann, solange Du kein SVHS-Gerät benutzt.
Du kommst wahrscheinlich zum gewünschten Ziel, wenn Du einen Schritt zurück gehst und mit dem "normalen" Video- (Composite-) Signal versuchst (i.a. gelbe Cinch-Buchse), eine Verbindung zu Deinem Rechner herzustellen...
Sofern es sich bei Deinem Videomaterial um Camcorder-Aufnahmen handelt und diese noch als Original-Cassette vorliegen, würde ich -soweit noch vorhanden- auf jeden Fall den Camcorder zum Digitalisieren einsetzen. Bei Hi8- und S-VHS-C-Geräten ist meist auch eine eigene Hosiden-Buchse vorhanden, von der aus Du eine direkte Verbindung zur TV-Karte herstellen kannst.
Viel Erfolg!
Curly