Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.448 Themen, 37.231 Beiträge

aufnehmen und gucken von getrennten Sendern mit einer SAT-An

[CoD]Code_Nina / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Mein Posting hat zwar nix mit PCs zu tun, hätte aber denoch gerne eine Antwort.
Ich hab ne normale SAT-Anlage, die vom Aldi. Möchte wissen ob ich einen anderen Sender aufnehmen kann , wie den den ich gerade gucke, wenn ja wie. Geht das eventuell nur mit SCART Kabeln oder mit den normalen. Das Problem: bei der Sendererkenenung vom Videorekorder, erkennt der immer nur den Kanal, den man gerade im SAT-Reciever eingestellt hat. In welcher Reihenfolge müssen die Geräte angeschlossen werden?

CU

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. [CoD]Code_Nina „aufnehmen und gucken von getrennten Sendern mit einer SAT-An“
Optionen

Hallo!
Für jedes Programm, das Du zur gleichen Zeit sehen oder aufnehmen
willst, brauchst Du einen eigenen Receiver.
Falls das mitgelieferte LNC zwei Receiver speisen kann, mußt Du
nur die zweite Leitung ziehen, und an einen zweiten Receiver
anschließen.
Es gibt auch Twin-Receiver auf dem Markt.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
[CoD]Code_Nina FreddyK. „Hallo!Für jedes Programm, das Du zur gleichen Zeit sehen oder aufnehmenwillst,...“
Optionen

Kann man das net über ein Kabel machen?

CU

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. [CoD]Code_Nina „Kann man das net über ein Kabel machen?CU“
Optionen

Hallo!
Du brauchst auf jeden Fall zwei Leitungen, sonst kannst Du immer nur
die Programme einer Polarisation (horizontal oder vertikal) sehen,
wenn Du zwei Receiver an die Schüssel anhängen willst. Genauso verhält
es sich beim Einsatz eines Multiswitches, an dem noch mehr Receiver
angeschlossen werden können.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
[CoD]Code_Nina FreddyK. „Hallo!Du brauchst auf jeden Fall zwei Leitungen, sonst kannst Du immer nurdie...“
Optionen

DAnn ist alles eagl, da ich keine 2. Leitung legen kann, was koset so ein Twinreciever?

CU

bei Antwort benachrichtigen
FreddyK. [CoD]Code_Nina „DAnn ist alles eagl, da ich keine 2. Leitung legen kann, was koset so ein...“
Optionen

Hallo!
Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden. Ein Twinreceiver
ist nichts anderes als zwei Receiver in einem Gehäuse, hat also
auch zwei Empfangsteile. Für jedes Empfangsteil brauchst Du
eine eigene Leitung wegen der Umschaltspannung für die verti-
kale oder horizontale Polarisation.
Zu Deiner Frage: rechne bei einer guten Qualität mit 600,-
und aufwärts. Sonderangebote können billiger sein.

Gruß FreddyK.

Dieser Beitrag wurde unter Debian GNU/Linux 7.1 Wheezy verbrochen. https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung
bei Antwort benachrichtigen
[CoD]Code_Nina FreddyK. „Hallo!Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden. Ein Twinreceiverist nichts...“
Optionen

Hab ja 2 Reciever und einen TwinLNB, bröuchte also nur die 2. Leitung..

CU

bei Antwort benachrichtigen
d (Anonym) [CoD]Code_Nina „aufnehmen und gucken von getrennten Sendern mit einer SAT-An“
Optionen

d

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) [CoD]Code_Nina „aufnehmen und gucken von getrennten Sendern mit einer SAT-An“
Optionen

Hallo,
man kann über normale SAT-Reciever immer nur ein Kanal empfangen / aufnehmen.
Zum Aufnehmen:
Antenenkabel --->Reciever----->Videorecorer------->TV.
Über Videorecorder empfangene Sender kann aufgenommen / gesehen werden.
Für zweiter Sender braucht mann zweiter Reciever.

bei Antwort benachrichtigen