Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Windows 2000

Morgel05 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und guten Abend!


Wer kann mir helfen? Ich habe versucht in einen älteren Computer ein zweites Laufwerk ein zu bauen aber beim hoch fahren wird es nicht erkannt. Ich bin noch neu beim probieren. Weis jemand was ich noch ändern mußdamit es erkannt wird. die richtigen kabel habe ich.


würde mich freuen wenn ich eine Antwort erhalte. Danke

Borlander Morgel05 „Windows 2000“
Optionen
ein zweites Laufwerk ein zu bauen
Was für ein Laufwerk?

Ohne umfangreichere Informationen kann man Dir da leider nicht weiterhelfen...
Morgel05 Borlander „ Was für ein Laufwerk? Ohne umfangreichere Informationen kann man Dir da leider...“
Optionen

ein normales CD-Rom Laufwerk soll es blos sein.

UselessUser Morgel05 „ein normales CD-Rom Laufwerk soll es blos sein.“
Optionen

Hallo Morgel05!

A)
Oft liegt es an den Kabelverbindungen oder an der Jumperung. Erst einmal überprüfen, ob ein Anschlussstück sehr locker steckt oder sich gelöst hat.

B)
Dann kommt es auf die Jumperung an, sofern deine Laufwerke unter einem IDE-Controller laufen. Dann hättest du auf deinem Mainboard zwei Steckplätze, meist "IDE 1" und "IDE 2" genannt. An jedem Steckplatz können zwei Geräte verbunden werden. Ein einzelnes Laufwerk wird am Ende des IDE-Kabels angeschlossen und auf der Rückseite als "Master" gejumpert. Die Varianten der Jumperung (=Überbrückung) sind meist auf der Oberseite der Laufwerke abgebildet, sonst Handbuch/Internet zu Rate ziehen.
Hängst du an einen IDE-Anschluss noch ein zweites Laufwerk, kommt es an den Anschluss in der Mitte des Kabels und wird auf "Slave" gejumpert.

C)
Bei S-ATA-Platten, die bei neueren Boards an einem entsprechenden Controller hängen, brauchst du dich um Jumperung nicht zu kümmern. Allerdings könnte es hier sein, dass du die Einstellungen im BIOS entsprechend verändern musst, damit sich S-ATA-Platten und IDE-Laufwerke vertragen. Dann sollte dein CDROM-Laufwerk auf "Master" gejumpert sein.
Es könnte auch sein, dass du im BIOS einen weiteren IDE- oder S-ATA-Steckplatz erst freischalten musst.

MfG

UselessUser

Morgel05 UselessUser „Hallo Morgel05! A Oft liegt es an den Kabelverbindungen oder an der Jumperung....“
Optionen

Vielen Dank ich habe es hin bekommen. Es gut zu wissen das es immer Leute gibt die einen weiter helfen können.
Danke