Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

Installieren Windows 2000 - neuer PC

irbis / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hoffe bei dem folgenden Problem kann mir jemand helfen !



Zu den Gegebenheiten:



Habe mir neues Mainboard (MSI KT4AV), Grafikkarte (MSI nvidia ...), Festplatte (HITACHI 80GB)



und Prozessor (AMD Athlon 2400 XP) gekauft, durch Computerhändler Assembeln lassen, das alles in ein Gehäuse eingebaut, Netzgerät dazu, DVD, CD Brenner, Floppy rein, IDE rangehängt



... und und und   



Soweit so gut.



Habe dann eine bootfähige Windows 2000 CD in CD Brenner reingelegt (IDE 1 / Master) und das



System gestartet. So. Hat alles prima geklappt bis zu der Stelle bei der Windows 2000 - Installation an der die Partitionen erstellt werden können / sollen. Der Wert von 80 GB (~78000 MB)



konnte nicht geändert werden (keine Eingabe möglich !). Nun hab ich mir gedacht dann machst



du halt eine große Partition. Als ich dann aber das Dateiformat für diese Partition festlegen sollte



konnte nur NTFS ausgewählt werden ???????????????????????????????????????????????



Was ist da los !!!!!!!!!!!!!!!!!!????????????????????????


irbis Nachtrag zu: „Installieren Windows 2000 - neuer PC“
Optionen

CD Brenner ist nicht IDE 1 / Master sondern IDE 2 /Master !
Tschuldigung. :-)

YF2L703S irbis „Installieren Windows 2000 - neuer PC“
Optionen

Hallo,

als 1. empfehle ich Dir Dein weiteres DVD Laufwerk als Bootlaufwerk zu benutzen! Notfalls das Startlaufwerk im BIOS entsprechend verändern! Die Setup-CD "leidet" unter den schwereren Brennerkopf! Ich vermute, daß das Brennerlaufwerk nicht bootfähig ist.

Nimm Dir sofern vorhanden eine Win 9x / ME Startdiskette und partioniere mit fdisk.exe die Festplatte nach Deinen Wünschen. Das Laufwerk des Betriebssysstems sollte nicht unter 10 GB, besser 20 GB, Kapzität haben. Anschließend wiederhole das Setup vom DVD-Laufwerk.

Grossadministrator irbis „Installieren Windows 2000 - neuer PC“
Optionen

win2k kann FAT32-Partitionen nur bis 32GB erstellen. Größere können zwar verwaltet werden, ist aber wirklich nicht zu empfehlen. NTFS ist für den Privatanwender eigentlich der Hauptgrund, um auf win2k/XP umzusteigen. Neben vielen anderen Dingen, natürlich.