Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

w2k server mit 256 RAM auf nem Celeron 500 - superlaaaaaaaaaahm

5illium / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

servus hochverehrte w2k-server-checker ;-)
[hoffe das beleidigt hier keinen]
ich hab eben genau das problem: die kiste ist praktisch völlig platt.
benutze sie als router fürs wohnungs-lan, sauge prächtig mit kazaalite und hab nen web- und ftp-server laufen.
liegt die unerträglich miese leistung am halben prozessor-cache oder gibts möglichkeiten, gewisse dienste und prozesse zu unterbinden?
wenn ich den taskmanager aufrufe, hab ich ca. 25 einträge, von denen mir einige völlig unbekannt vorkommen...
tipps, vorschläge? would be greatly appreciated...

T-Rex 5illium „w2k server mit 256 RAM auf nem Celeron 500 - superlaaaaaaaaaahm“
Optionen

Tip: Benutze Linux

Das ist auch auf 'nem P75 schnell.

5illium T-Rex „Tip: Benutze Linux Das ist auch auf nem P75 schnell. “
Optionen

...du spassvogel.
schon klar, dass linux w2k wegrockt. das weiss ich doch auch.
aber wenn du wie ich noch kein linux angefasst hast, weil es _de_facto_ nicht die gleiche software gibt, die ich halt einfach zum arbeiten brauche, dann würdest du auch nicht alles umbiegen, damit die alte sauger-kiste läuft. keinen plan von linux. ich hab doch _keine_zeit_ ...
aber: hast ja recht. ich weiss das.

Bembel 5illium „...du spassvogel. schon klar, dass linux w2k wegrockt. das weiss ich doch auch....“
Optionen

Du sollst ja Linux auch nur für Deinen Router nehmen, auf dem Arbeitsrechner kann ja ruhig Windows laufen.

Bembel 5illium „...du spassvogel. schon klar, dass linux w2k wegrockt. das weiss ich doch auch....“
Optionen

Sorry, habe nur Router gelesen und nicht FTP-Server!

Plazebo 5illium „w2k server mit 256 RAM auf nem Celeron 500 - superlaaaaaaaaaahm“
Optionen

hmmm, unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste kann man Dienste manuell beenden oder einstellen, ob die Dienste automatisch oder manuell gestartet werden sollen. Da würd ich aber aufpassen, was davon zwingend notwendig für den Windowsbetrieb ist!
Natürlich möglichst alle Autostartprogramme rausnehmen, auch die die als Service gestartet werden und "Client für Microsoftnetzwerke" in den Netzwerkeinstellungen deaktivieren, falls du das nicht brauchst.
Mehr fällt mir auch nicht ein.

lard 5illium „w2k server mit 256 RAM auf nem Celeron 500 - superlaaaaaaaaaahm“
Optionen

Ich kann dazu nur sagen, das da generell was falsch laeuft - ich habe ne geraume Zeit nen 2000 Advanced Server mit nnem 466er Celli und 128 MB fluessig am laufen gehabt.

Nickel85 5illium „w2k server mit 256 RAM auf nem Celeron 500 - superlaaaaaaaaaahm“
Optionen

ich glaube weder lard noch dem thread-starter ;))

von den MS-Vorstellungen mal abgesehen hat w2k je nach version folgende hardware-bedürfnisse um schnell und zuverlässig zu laufen - keine mindestkonfiguration, sondern eine BENUTZBARE!!!

w2k pro: 133 mhz (nur mit 430HX/TX oder ähnlich guten board, ansonsten Pentium 2) 128 MB, halbwegs flotte platte (ab der 3 GB-Generation).

w2k server: Pentium II, 256 MB, UDMA/33 Platte der 10 GB-Generation

w2k adv. server: Pentium II/III, 512 MB, SCSI oder SEHR flotte IDE-Platte (IBM DTLA o.ä.)

5illium Nachtrag zu: „w2k server mit 256 RAM auf nem Celeron 500 - superlaaaaaaaaaahm“
Optionen

danke an alle soweit. konnte erst jetzt wieder online (urlaub...).
habe schon versucht, soviele dienste wie möglich zu unterbinden (startart: manuell) und die funktionsfähigkeit ist nochmal schlechter geworden. er trennt t-offline-verbindung immer automatisch, ohne dass ich was machen kann. surfen auch nur noch teilweise (manche seiten) möglich...
wahrscheinlich mach ich mir doch nen linux server ;-)
@nickel85: das heisst also, ich hab mit dem celeron verloren bei w2kserver? schaaade.
nochmal danke an alle poster.

senior006 5illium „w2k server mit 256 RAM auf nem Celeron 500 - superlaaaaaaaaaahm“
Optionen

Hallo versuchs mal mit diesem Tip, hab ich im Netz gefunden unter: http://www.winpage.info/pages/Win2000/tipps.php4

Win2000 in LAN mit Win9x Clients sehr langsam
Wenn Windows 2000 in einem LAN mit Win9x Clients bei Netzzugriffen extrem langsam wird,
liegt dies daran, dass Windows 2000 bei jedem Rechnerzugriff auf geplante Tasks prüft.

Um dies zu verhindern sollte man in der Registry unter [HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \
Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Explorer \ RemoteComputer \ NameSpace den Ordner
"{D6277990-4C6A-11CF-8D87-00AA0060F5BF}" löschen.

schick mir ne mail obs funzt
senior006de@yahoo.de