Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

USB-Maus unter win 2000 funktioniert nicht

ddc / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo, ich habe neulich ein gebrauchtes HP omnibook 4150 gekauft und win 2000 installiert. generell sollte win2000 doch usb unterstützen, die "eingesteckte" Maus funktioniert aber nicht. Nicht mal dann, wenn ich den mit der Maus (Typhoon) gelieferten Treiber unterstütze. Installiere ich dann beispielsweise Suse 7.2, dann wird die Maus am USB-Port sofort erkannt und funktioniert. Der Port kann daher nicht das Problem sein. Oder? Wer kann mir helfen?

Herman Munster ddc „USB-Maus unter win 2000 funktioniert nicht“
Optionen

Tauchen denn im Hardwaremanager beim USB-Zweig Warnsymbole auf? Ist der USB-Zweig überhaupt vorhanden? In dem Falle solltest Du ins MoBo-BIOS gehen, den USB-Eintrag darin suchen und wahrscheinlich steht dort, daß USB kein IRq zugeordnet worden ist - oder es ist einer zugewiesen. Ändere das mal in die jeweils andere Form, also ja -> nein bzw. nein -> ja. Dann hochfahren, nochmal in den Hardwaremanager. Ist nun etwas anders? Taucht es immer noch nicht auf, dann überprüfe mal mit einem Multimeter, ob die Strippen bzw. Kontakte überhaupt leitend miteinander verbunden sind (Kabelbruch oder Wackelkontakt; allerdings unwahrscheinlich, da es mit Linux ja, wie Du sagst, funktioniert).

Wenn USB im HW-Manager auftaucht, aber mit Warnsymbol, dann boote neu mit eingelegter W2K-Original-CD und starte einen Reparaturlauf. Danach ggf. SP1 und SP2 danach nochmal aufspielen. Ist´s nun immer noch Essig mit USB, machst Du immer noch was falsch oder irgendwas ist nicht normgerecht. Auch möglich: (allerdings sehr unwahrscheinlich bei einer Maus) das Gerät zieht mehr Strom, als der MoBo-USB-Anschluß bzw. der Hub liefern kann.

Wenn Du noch andere USB-Geräte hast, funktionieren die? Haben die Macken, wenn die Maus auch eingestöpselt ist? Und anders rum, funktioniert die Maus, wenn alle anderen USB´s abgezogen werden?

Da mit Linux die Sache funktioniert, sind die entsprechenden Schaltkreise in Ordnung (MoBo & ggf. Hub), dito offenbar auch das/die Kabel. Der Fehler wird also wieder einmal von W2K verursacht.