Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

NT4 Server findet bei Installation keine Platten am Mylex DAC96

Geklape / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallöchen, ich habe ein Problem mit meiner Primergy 560 und hoffe das mir hier evtl. jemand  weiterhelfen kann.


Kerndaten:


Dual Primergy 560 (BIOS Version 111; Mylex DAC960PD-3 ( Firmware 2.73.00 ) Adaptec 1510 ISA to SCSI Controller ( ohne BIOS für CD-ROM ); 384 MB Ram, 5x ST34371WC ( je 4,3 GB ) zum RAID 5,


Folgendes Problem:


Es sieht also so aus das wenn ich NT 4 Server installiere, NT auch den Controller mit meinen aktuellen Treiber akzeptiert. Bei der Hardwareerkennung selber findet er ihn aber nicht was mich schon stutzig macht. Dann gebe ich also brav den Pfad an von wo auf der Diskette er den Treiber findet und den akzeptoert er dann auch. Wenn NT dann aber Daten schreiben möchte gibt er zu Protokoll das er keine HDD findet.


Wenn ich also ins BIOS von der Kiste schaue ist der Adaptec Controller brav eingetragen im EISA Steckplatz. Die PCI Steckplätze kann ich gar nicht erst einsehen wo der Mylex ja zu finden sein sollte.


Nun liegt die Vermutung ja nahe das er sie nicht findet weil das Ding halt nicht im BIOS eingetragen ist. Leider habe ich keine Server Start CD und der Link den Siemens ( FSC ) angibt funktioniert nicht.


Evtl kann mir ja irgendwer ein Image dieser CD zusenden ( bitte vorher anmailen damit das Postfach auch gelert wird, sonst kommt ja alles wieder zurück ) oder mir irgendwie die Möglichkeit einräumen das ich sie von herunterladen kann.


Für Ideen und Tips [ sinnvolle bitte, nicht etwas wie kauf Dir einen neuen ;-) ] wäre ich dankbar


MfG Geklape

stegwe Geklape „NT4 Server findet bei Installation keine Platten am Mylex DAC96“
Optionen

Hallo!
Das BIOS des Mylex Controllers müsste sich in der Bootphase melden.
Wichtig ist der Text "systemdrive installed". Nur dann kann NT die Platten erkennen. (PS: Er könnte auch im EISA-Slot stecken

Geklape stegwe „Hallo! Das BIOS des Mylex Controllers müsste sich in der Bootphase melden....“
Optionen

Gut, das hatte ich vergessen zu sagen. Durch die Funktion ALT-M schaltet man das BIOS des Controllers ein bzw. aus. Das BIOS ist eingeschaltet und es meldet auch das ein SystemDrive gefunden wurde.

Das RAID 5 wurde ordnungsgemäß unter DACCF eingerichtet und als Systemdrive erstellt. Starte ich das System so unter DOS dann wird auch eine Partition bis 2048 MB erkannt. Nur unter NT halt nicht.

Deshalb die Suche nach ein paar weiteren Tips oder einer CD bzw Image.

Danke

quehli Geklape „Gut, das hatte ich vergessen zu sagen. Durch die Funktion ALT-M schaltet man das...“
Optionen

Bei mir werden die Platten nur richtig erkannt wenn ich ...

Von CD boote und gleich am Anfang (Erste blaue Maske) F6 drücke, anschließend die Mylex-Treiber lade und dann mit dem Bootvorgang fortfahre!

oder

Von Disketten boote und dann den Treiber laden.

Ich hoffe es klappt noch!

mfG Michael

Geklape quehli „Bei mir werden die Platten nur richtig erkannt wenn ich ... Von CD boote und...“
Optionen

Gut, das habe ich nun einmal versucht und NT fragt dann nach der Disk die ich dann auch bav einlege. NT erkennt darauf hin den DAC und meldet sogleich einen Fehler 18. Weitere Tips wie immer gerne.

stegwe Geklape „Gut, das habe ich nun einmal versucht und NT fragt dann nach der Disk die ich...“
Optionen

Hallo!
Originaltext von der Mylex-Supportseite:
Q: I have a DAC960 which is recognized correctly and able to boot from DOS, however I try installing WIN NT and the it says controller not found, what's wrong?
A: Make sure the controller has an IRQ assigned within your system BIOS. The DAC960 will boot without an IRQ in DOS, however it won't be recognized within NT if no IRQ is assigned.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruß, Werner

stegwe Geklape „NT4 Server findet bei Installation keine Platten am Mylex DAC96“
Optionen

hallo,
alle Treiber die FSC bereitgestellt hat findet man unter www.fsc-pc.de/support/softwareassist.asp. Dann "Produkte>Komponenten>RAID-Kontroller>Mylex" anklicken. Mehr findet man auch nicht auf der CD. Gute Handbücher gibts auch bei www.mylex.com direkt.
Mfg stegwe